Gelenksymptome, Bewegungsstörungen, Unwohlsein, Müdigkeit, Das hängende Augenlid, Übelkeit
Symptome
- Gelenksymptome
- Bewegungsstörungen
- Unwohlsein
- Müdigkeit
- das hängende Augenlid
- Übelkeit
Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Gelenksymptome und Bewegungsstörungen (8 Ursachen)
- Gelenksymptome und Unwohlsein (161 Ursachen)
- Gelenksymptome und Müdigkeit (96 Ursachen)
- Gelenksymptome und das hängende Augenlid (66 Ursachen)
- Gelenksymptome und Übelkeit (204 Ursachen)
- Bewegungsstörungen und Unwohlsein (13 Ursachen)
- Bewegungsstörungen und Müdigkeit (16 Ursachen)
- Bewegungsstörungen und das hängende Augenlid (7 Ursachen)
- Bewegungsstörungen und Übelkeit (17 Ursachen)
- Unwohlsein und Müdigkeit (74 Ursachen)
- Unwohlsein und das hängende Augenlid (10 Ursachen)
- Unwohlsein und Übelkeit (215 Ursachen)
- Müdigkeit und das hängende Augenlid (17 Ursachen)
- Müdigkeit und Übelkeit (674 Ursachen)
- das hängende Augenlid und Übelkeit (37 Ursachen)
Gelenksymptome, Bewegungsstörungen, Unwohlsein, Müdigkeit, Das hängende Augenlid, Übelkeit: Ursachen (Symptomprüfer)
Gelenksymptome, Bewegungsstörungen, Unwohlsein, Müdigkeit, Das hängende Augenlid, Übelkeit: 6 Ursachen erzeugt:
Symptom Informationen
- Arthritis-ähnliche Symptome...Mit arthritisartigen Symptomen sind meist Gelenkschmerzen, Gelenkrötungen, Gelenkentzündungen, Gelenkschwellungen ... mehr »
- Schüttelfrost...Eine Person mit starkem Schüttelfrost friert stark und zittert möglicherweise, obwohl sie vielleicht ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Delirium...Eine Person im Delirium befindet sich nicht in einem rationalen Bewusstseinszustand. Es kann kein zusammenhängendes ... mehr »
- Doppeltsehen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.