Fetale Symptome
Fetale Symptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Fetale Symptome: 209 Ursachen erzeugt:
- HELLP-Syndrom
Eine seltene, potenziell tödliche Erkrankung bei Schwangeren, häufig in Zusammenhang mit Präeklampsie....mehr »
- Alpha-Mannosidose
- Juguläre lymphatische Obstruktionssequenz
Eine seltene Anomalie, die von einer Blockade des jugulären Lymphsystems infolge von Komplikationen im fetalen Entwicklungsstadium hervorgerufen wird....mehr »
- Hyperthermie-induzierte Defekte
Eine seltene Anomalie, bei der Hypothermie während der Schwangerschaft zu Wachstums- und Entwicklungsstörungen und Funktionsstörungen des Gehirns beim Säugling führen kann....mehr »
- Multiples Pterygium-Syndrom, tödlich verlaufender Typ
- Rötelnvirus, vorgeburtlich Infektion durch
Eine seltene Krankheit des Fetus infolge einer Rötelninfektion der Mutter, die zu verschiedenen Anomalien führt und auch zum Tod des Fetus führen kann....mehr »
- Aminopterin-Embryopathie
Eine seltene Krankheit, die multiple Anomalien hervorbringt und die Folge eines misslungenen Abortversuchs mithilfe der Wirkstoffe Aminopterin und Methotrexat ist....mehr »
- Chromosom 16q, partielle Duplikation
- Triploidie-Syndrom
Ein vollständiger zusätzlicher Chromosomensatz....mehr »
- Chromosom 22, Trisomie
Symptomprüfer: Fetale Symptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Fetale Symptome UND:
- Fruchttod
- Fehlgeburt
- Schlechtes Wachstum
- Verringerte Amnionflüssigkeit
- Todgeburt
- Schwächlichkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Kleiner Säugling
- Muskelschwäche
- Gaumenspalte
- Schmerzen
- Atemnot
- Intelligenzminderung
- Wahrnehmungen
- Spontanabort
- Kleiner Kopf
- Kopfschmerz
- Trommelschlegelbildung
- Gewichtsverlust
- Veränderungen des Sehvermögens
- »» Weitere Symptome »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.