Feines Haar
Feines Haar: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Altern
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Anorexia nervosa
- Intelligenzminderung
- Ektodermale Dysplasie
- Kleiner Säugling
- Anorexia nervosa
- ADULT-Syndrom
- Amelie-onycho-Hypohidrosis-Syndrom
- Zerebellare Ataxie
- Chromosom 1, Monosomie 1q25 q32
- Wachstumshormonmangel
- Cushing-Syndrom
- Mangelernährung
- Schilddrüsenerkrankungen
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Knorpel-Haar-Hypoplasie
- Hyperthyreose
- Dyskeratosis congenita
- Wachstumshormonmangel
- »» Weitere Ursachen »»
Feines Haar: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Altern
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Anorexia nervosa
- Intelligenzminderung
- Ektodermale Dysplasie
- »» Weitere Symptome »»
Feines Haar: Ursachen (Symptomprüfer)
Feines Haar: 68 Ursachen erzeugt:
- Altern
Die pathologischen Zustände im Zusammengang mit dem Altern....mehr »
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse....mehr »
- Anorexia nervosa
Eine Störung, bei der eine gestörte Körperwahrnehmung zur Verweigerung der Nahrungsaufnahme führt, in manchen Fällen bis zu einem Punkt, an dem der Patient verhungert....mehr »
- Ektodermale Dysplasie
Eine Gruppe seltener vererbter Krankheiten, welche die ektodermale Hautschicht, d. h. Haut, Haare, Zähne und Nägel, betrifft....mehr »
- ADULT-Syndrom
Ein seltenes Syndrom mit typischen Nagelanomalien, anomaler Zahnentwicklung, Tränengangblockade, Pigmentierungsstörungen und Hand- und Fußanomalien....mehr »
- Amelie-onycho-Hypohidrosis-Syndrom
- Chromosom 1, Monosomie 1q25 q32
- Wachstumshormonmangel
Ein Wachstumshormonmangel, der zu Minderwachstum führt....mehr »
- Cushing-Syndrom
Ein seltenes Syndrom, bei dem die Ausschüttung von zu hohen Mengen an Kortikosteroiden vom Nebennierenkortex zu verschiedenen Symptomen führt. Die Ursache des Kortikosteroidüberschusses sind oft Hormon sezernierende Nebennieren- oder Hypophysentumore....mehr »
- Schilddrüsenerkrankungen
Erkrankungen der Schilddrüse....mehr »
Symptom Informationen
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten...Die Schilddrüse ist Ziel mehrerer verschiedener Autoimmunkrankheiten. Die häufigsten sind die Basedow-Krankheit (eine Form von Hyperthyreose oder Schilddrüsenhormonüberproduktion) ... mehr »
- Cushing-Syndrom...Das Cushing-Syndrom ist eine Erkrankung der Nebennieren, die zur übermäßigen Bildung von Cortison führt. Dadurch befindet sich eine zu große Menge des ... mehr »
- Schilddrüsenerkrankungen...Die Schilddrüse bildet verschiedene Hormone des Körpers, und Schilddrüsenstörungen verursachen verschiedene Symptome. Die beiden Hauptformen sind eine ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
Feines Haar: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Feines Haar
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Feines Haar UND:
- Dünner werdendes Haar
- Kahlköpfigkeit
- Haarausfall
- Dünnes Haar
- Kognitive Beeinträchtigung
- Schlechtes Wachstum
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Minderwuchs
- Veränderungen des Sehvermögens
- Intelligenzminderung
- Weit auseinander stehende Augen
- Spasmen
- Verringerter Muskeltonus
- Muskelspasmen
- Krampfanfälle
- Veränderungen der Hautstruktur
- Kleiner Kopf
- Geburtsfehler
- Gedeihstörung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Autoimmune Schilddrüsenkrankheiten
- Cushing-Syndrom
- Hyperthyreose
- Schilddrüsenerkrankungen
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.