Fazialisschwäche
Fazialisschwäche: Einleitung
Schwächlichkeit: Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion... mehr » »
Fazialisschwäche: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Gürtelrose
- Neurosarkoidose
- Cholesteatom
- Mittelohrinfektion
- Blutschwamm
- Ramsay-Hunt-Syndrom
- Möbius-Syndrom
- Schlaganfall
- Gehirntumor
- Lyme-Borreliose
- Neurilemmom des Nervus acusticus
- Myasthenia gravis
- Lyme-Borreliose
- Leukodystrophie
- Motorneuronkrankheiten
- Parry-Romberg-Syndrom
- Primäre Lateralsklerose
- Progressive multifokale Leukoenzephalopathie
- Progressive spinobulbäre Muskelatrophie
- Bellsche Paralyse
- »» Weitere Ursachen »»
Fazialisschwäche: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Fazialisschwäche: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Schwächlichkeit
- Das hängende Augenlid
- Gesichtsymptome
- Kribbelndes Gesicht
- Taubes Gesicht
- »» Weitere Symptome »»
Fazialisschwäche: Ursachen (Symptomprüfer)
Fazialisschwäche: 62 Ursachen erzeugt:
- Gürtelrose
Virale Infektionskrankheit, die Jahre nach einer Windpockeninfektion auftritt....mehr »
- Neurosarkoidose
- Cholesteatom
Ungewöhnlicher pathologischer Zustand des Mittelohrs...mehr »
- Mittelohrinfektion
Infektion des Mittelohrs, wird auch als Otitis media bezeichnet....mehr »
- Blutschwamm
Eine Krankheit, bei der sich ein gutartiger Tumor aus neuen Blutgefäßen bildet....mehr »
- Ramsay-Hunt-Syndrom
Gesichtslähmung mit blasigem Ausschlag...mehr »
- Möbius-Syndrom
Art der Gesichtslähmung....mehr »
- Schlaganfall
Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
- Lyme-Borreliose
Lyme-Krankheit ist eine neue Infektionskrankheit, die von mindestens drei Bakterienarten der Gattung Borrelia verursacht wird....mehr »
- Neurilemmom des Nervus acusticus
Ein gutartiger Tumor des 8. Hirnnerv, der sich in dem Tunnel zwischen Innenohr und Gehirn befindet....mehr »
Symptom Informationen
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Kribbelndes Gesicht...Ein stellenweise vorhandenes Taubheitsgefühl oder Gefühl von Nadelstichen oder von Brennen, Kribbeln ... mehr »
- Gürtelrose...Herpes zoster ist eine Virusinfektion, die vermutlich durch Reaktivierung einer früheren, häufig Jahre zurückliegenden, Windpockeninfektion hervorgerufen ... mehr »
- Mittelohrinfektion...Eine Mittelohrinfektion, d. h. eine Infektion des inneren Gehörgangs, wird medizinisch als Otitis media bezeichnet. Sie tritt vor allem bei Säuglingen ... mehr »
- Lyme-Borreliose...Lyme-Borreliose ist eine durch Zeckenbisse übertragene bakterielle Infektion. Die Lyme-Borreliose hat verschiedene Symptome, beispielsweise einen Hautausschlag ... mehr »
- Leukodystrophie...Zählt zu einer Gruppe von Krankheiten des Zentralnervensystems, bei denen es zu einer Entmyelinisierung von Teilen der weißen Substanz im Gehirn kommt ... mehr »
- Progressive spinobulbäre Muskelatrophie...Eine seltene genetisch bedingte Krankheit, die sich auf Nerven und Muskeln auswirkt. Es handelt sich um eine Form von Motoneuronenkrankheit im Erwachsenenalter ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Fazialisschwäche: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Schwächlichkeit
- Gesichtsymptome
- Kopfsymptome
- Muskelsymptome
- Bewegungssymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Fazialisschwäche
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Fazialisschwäche UND:
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Schluckbeschwerden
- Kognitive Beeinträchtigung
- Taubheit
- Taubheit
- Gesichtslähmung
- Hörstörung
- Atemnot
- Krampfanfälle
- Spasmen
- Gleichgewichtssymptome
- Gesichtsschmerzen
- Kopfschmerz
- Muskelspasmen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Müdigkeit
- Abnormale Augenbewegungen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Lyme-Borreliose
- Myasthenia gravis
- Speicheldrüsenkrebs, Erwachsenentyp
- Transitorische Ischämie-Attacke
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.