Esssymptome
Esssymptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Diabetische Neuropathie
- Vegetative Neuropathie
- Crohn-Krankheit
- Sjögren-Syndrom
- Sprue
- Keuchhusten
- Askariasis
- Zystische Fibrose
- Huntington-Krankheit
- Heroinabhängigkeit
- Myoklonus
- Dermatomyositis
- Fabry-Syndrom
- Colitis ulcerosa
- Achalasie
- Chronische Pankreatitis
- Intestinale Pseudoobstruktion
- Whipple-Krankheit
- Schlaganfall
- Schlafmangel
- »» Weitere Ursachen »»
Esssymptome: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Esssymptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Esssymptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Esssymptome: 2519 Ursachen erzeugt:
- Diabetische Neuropathie
Diabetesbedingte Nervenschädigung in einem Körperteil; meistens in den Füßen....mehr »
- Vegetative Neuropathie
Eine Störung des Nervensystems in Bezug auf die Regulation der Aktivität von Herzmuskel, glatter Muskel und Drüsen, für gewöhnlich beschränkt auf die sympathischen und parasympathischen Systeme...mehr »
- Crohn-Krankheit
- Sjögren-Syndrom
Den Tränennasengang des Auges und andere Drüsen schädigende Autoimmunkrankheit....mehr »
- Sprue
Malabsorption-Syndrom (brachliegender Verdauungsprozess)...mehr »
- Keuchhusten
Ein Infektionsgeschehen, das von dem Bakterium Bordetella pertussis hervorgerufen wird....mehr »
- Askariasis
Großer Spulwurm von 15 bis 30 cm im Darm....mehr »
- Zystische Fibrose
Zystische Fibrose ist eine vererbte Krankheit der exokrinen (schleimbildenden) Drüsen der Lunge, der Leber, des Pankreas und des Darms, die progressive Behinderungen bis hin zu Multisystemversagen hervorruft....mehr »
- Huntington-Krankheit
Erbkrankheit als Ursache für fortschreitende geistige Beeinträchtigung....mehr »
- Heroinabhängigkeit
Die körperliche und psychologische Abhängigkeit vom Rauschgift Heroin...mehr »
Symptom Informationen
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Gewichtszunahme...Eine Gewichtszunahme kann auf verschiedene medizinische oder psychologische Störungen hinweisen oder ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Unterernährung...Eine Essstörung, bei der zu wenig Nahrung aufgenommen wird, hängt in der Regel mit dem Appetit zusammen ... mehr »
- Essattacken...Übermäßiges Essen kann von einer Veränderung des Appetits (vgl. exzessiver Hunger) hervorgerufen werden ... mehr »
- Starker Hunger...Verzehr übermäßiger Mengen von Nahrungsmitteln wird als "Polyphagie" (oder "Hyperphagie") bezeichnet ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Vegetative Neuropathie...Schädigung der vegetativen Nerven bzw. der Nerven, die vegetative Funktionen wie Herzfrequenz, Blutdruck, Schwitzen, Verdauung etc. regulieren. Es gibt ... mehr »
- Crohn-Krankheit...Morbus Crohn ist eine chronische Krankheit des Verdauungs- bzw. Gastrointestinaltraktes (GI-Trakt). Kennzeichen eines Morbus Crohn sind Schwellung des ... mehr »
- Myoklonus...Jeder hat Muskelzuckungen, beispielsweise Schluckauf oder Zuckungen im Schlaf, aber ein klinischer Myoklonus ist stärker ausgeprägt. ... mehr »
Esssymptome: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Esssymptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Esssymptome UND:
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Müdigkeit
- Appetitveränderungen
- Erbrechen
- Darmbewegungen
- Appetitlosigkeit
- Gewichtsverlust
- Durchfall
- Darminkontinenz
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Kopfschmerz
- Veränderungen der Hautfarbe
- Atemnot
- Schluckbeschwerden
- Vergrößerte Leber
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Anomalien, strahleninduzierte
- Paracetamol-Vergiftung
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Sucht
- Missbrauch von Klebstoffen
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Akute Blinddarmentzündung
- Addison-Krankheit
- Nebennierenerkrankungen
- Alzheimer-Krankheit
- Amyotrophe Lateralsklerose
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abdominales Karzinom
- Akute Blinddarmentzündung
- Akute Meningitis
- Addison-Krankheit
- Alkoholismus
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.