Erkrankung der Skelettmuskulatur und Schmerzen und Harnsubstanzen
Symptome
- Erkrankung der Skelettmuskulatur
- Schmerzen
Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Harnsubstanzen
Trüber oder milchiger Urin kann auf gewisse Veränderungen in der Urinzusammensetzung hindeuten. Möglicherweise ... mehr »
- Erkrankung der Skelettmuskulatur und Schmerzen (17 Ursachen)
- Schmerzen und Harnsubstanzen (85 Ursachen)
Erkrankung der Skelettmuskulatur und Schmerzen und Harnsubstanzen: Ursachen (Symptomprüfer)
Erkrankung der Skelettmuskulatur und Schmerzen und Harnsubstanzen: 3 Ursachen erzeugt:
- Lupus
Autoimmunkrankheit mit zahlreichen Auswirkungen auf verschiedene Organe und Organepithelien....mehr »
- Dermatomyositis
Muskelkrankheit mit chronischer Muskelentzündung, die zu progressiver Muskelschwäche und einem typischen Ausschlag führt....mehr »
Symptom Informationen
- Arthritis-ähnliche Symptome...Mit arthritisartigen Symptomen sind meist Gelenkschmerzen, Gelenkrötungen, Gelenkentzündungen, Gelenkschwellungen ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Ausschlag...Ein Ausschlag hat viele mögliche Ursachen, und jeder Ausschlag erfordert umgehende Abklärung durch einen ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Veränderungen der Hautfarbe...Veränderungen der Hautfarbe können auf verschiedene Störungen oder Erkrankungen hindeuten. Wenn die Haut ... mehr »
- Veränderungen des Sehvermögens...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Schmerzen...Schmerzen können auch in Form von quälenden Schmerzbeschwerden auftreten. Diese Rubrik befasst sich allgemein ... mehr »
- Appetitveränderungen...Veränderungen des Appetits können wichtige Symptome sein. Bei dem Symptom handelt es sich typischerweise ... mehr »
- Brennendes Gefühl im Arm...Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder ... mehr »
- Armtaubheit...Ein Taubheitsgefühl ist meist das Ergebnis einer Schädigung oder Erkrankung eines Nervs. Begleitend oder ... mehr »
Symptomprüfer: Erkrankung der Skelettmuskulatur, Schmerzen, Harnsubstanzen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Erkrankung der Skelettmuskulatur, Schmerzen, Harnsubstanzen UND:
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Fieber
- Infektion
- Gelenkschmerz
- Gelenkschmerzen bei Kindern
- Gelenkschwellung
- schmerzhafte Gelenke
- Perikarditis
- Ausschlag
- Wahrnehmungen
- Veränderungen der Hautfarbe
- Steife Gelenke
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schmerzen
- Schmerzende Muskeln bei Kindern
- Akutes Fieber bei Kindern
- zusätzliche Herztöne
- Anämie
- aphthöses Geschwür
- Appetitveränderungen
- Brennendes Gefühl im Arm
- Armtaubheit
- Armspasmus
- Armschwellung
- Arthritis
- Arthritis in mehreren Gelenken wie bei einer rheumatoiden Arthritis
- Arthritis in mehreren Gelenken bei Kindern
- Rückenschmerzen
- Blaue Haut
- Verschwommenes Sehen
- Atemnot
- Schmerzen im Brustraum bei Kindern
- Schüttelfrost
- Zyanose
- Eosinophilie
- Extreme Erschöpfung
- Extreme Müdigkeit
- Augenschwellung
- Gesichtsausschlag
- Ausschlag im Gesicht bei Kindern
- Müdigkeit
- Erschöpfung bei Kindern
- Fingertaubheit
- Fingerspasmus
- Fußspasmus
- brennendes Gefühl am Vorderarm
- Wunde Stellen an den Genitalien
- Handtaubheit
- Handausschlag
- Herzblock
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.