Erhöhter Säurephosphatase-Wert
Erhöhter Säurephosphatase-Wert: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Prostatakrebs
- Pathologische Zustände der Leber
- Lungenbeschwerden
- Nierenkrankheit
- Pathologische Zustände der Milz
- Osteodystrophia deformans
- Multiples Myelom
- Hyperparathyreoidismus
- Sichelzellenanämie
- Gaucher-Krankheit
- Rheumatisches Fieber
- Ikterus
- Osteopetrose
- »» Weitere Ursachen »»
Erhöhter Säurephosphatase-Wert: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Nierenkrankheit
- Lungenbeschwerden
- Pathologische Zustände der Milz
- Pathologische Zustände der Leber
- Azidose
- »» Weitere Symptome »»
Erhöhter Säurephosphatase-Wert: Ursachen (Symptomprüfer)
Erhöhter Säurephosphatase-Wert: 14 Ursachen erzeugt:
- Prostatakrebs
Prostatakrebs....mehr »
- Pathologische Zustände der Leber
Jeder krankhafte Zustand, von dem die Leber betroffen ist....mehr »
- Lungenbeschwerden
Verschiedene krankhafte Veränderungen der Lunge oder assoziierter Atemwege....mehr »
- Nierenkrankheit
Eingeschränkte Nierenfunktion mit verschiedenen Ursachen....mehr »
- Pathologische Zustände der Milz
Alle Erscheinungen, von denen die Milz betroffen ist....mehr »
- Osteodystrophia deformans
Mammakarzinom, das die Brustwarze und den Warzenhof einbezieht....mehr »
- Multiples Myelom
Ein seltener bösartiger Krebs im Knochenmark. Häufiger im Schädel, in der Wirbelsäule, im Rippenkäfig, im Becken und in den Beinen....mehr »
- Hyperparathyreoidismus
Erhöhte Ausschüttung von Parathormon aus den Nebenschilddrüsen....mehr »
- Sichelzellenanämie
- Gaucher-Krankheit
Eine seltene vererbte biochemische Störung, die von dem Mangel des Enzyms mit dem Namen Glukozerebrosidase und der Anreicherung von Glycosylceramid (Glukozerebrosid) geprägt ist. Es gibt drei Formen dieser Krankheit: Typ 1, 2 und 3....mehr »
Symptom Informationen
- Azidose...Azidose ist ein Überschuss an sauren Abbauprodukten im Blut. Diese Rubrik befasst sich mit Azidose als ... mehr »
- Lungenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Lunge. Die Lunge befindet sich im Brustkorb und besteht aus zwei Flügeln. In einem als Atmung bezeichneten Vorgang ... mehr »
- Pathologische Zustände der Milz...Eine der häufigsten pathologischen Zustände der Milz ist eine Milzvergrößerung; siehe Symptominformationen bei Splenomegalie. ... mehr »
- Pathologische Zustände der Leber...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Leber betroffen ist. Die Leber ist ein Körperorgan, das für zahlreiche Funktionen wie Speicherung und Filterung ... mehr »
- Osteodystrophia deformans...Das Paget-Karzinom ist eine besondere Form von Brustkrebs. Was die Paget-Erkrankung der Knochen anbelangt, siehe Osteodystrophia deformans. ... mehr »
- Hyperparathyreoidismus...Bei einer Überfunktion der Nebenschilddrüsen produzieren die Nebenschilddrüsen zu viel Hormon, sodass der Kalziumstoffwechsel verändert wird. ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
Erhöhter Säurephosphatase-Wert: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Erhöhter Säurephosphatase-Wert
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Erhöhter Säurephosphatase-Wert UND:
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Müdigkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Bauchschmerzen
- Appetitveränderungen
- Rückenschmerzen
- Knochenschmerz
- Verwirrtheit
- Infektion
- Appetitlosigkeit
- Veränderungen der Hautfarbe
- Anämie
- Knochenanomalien
- Atemnot
- Schmerzen im Brustkorb
- Müdigkeit
- Vergrößerte Leber
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Hyperparathyreoidismus
- Multiples Myelom
- Prostatakrebs
- Rheumatisches Fieber
- Sichelzellenanämie
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Hyperparathyreoidismus
- Multiples Myelom
- Primäres Prostatakarzinom
- Prostatakrebs
- Rheumatisches Fieber
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.