Symptomprüfer: Entzündung der Tränendrüse und Wahrnehmungen
Symptomprüfer: Entzündung der Tränendrüse, Wahrnehmungen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Entzündung der Tränendrüse, Wahrnehmungen UND:
- Muskelschwäche
- Schmerzen
- Schwellung des Tränensacks
- Müdigkeit
- Fieber
- Infektion
- Ausschlag
- Kopfschmerz
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Lymphknotenschwellung bei Kindern
- Unwohlsein
- Veränderungen des Sehvermögens
- Schwächlichkeit
- Bauchschmerzen
- Appetitveränderungen
- Bellsche Paralyse
- Erblindung
- Schüttelfrost
- Enzephalitis
- Vergrößerte Achsellymphknoten
- Vergrößerte Leber
- Vergrößerte Milz bei Kindern
- Fieber bei Kindern
- Geschwulst
- Lymphadenopathie
- Schwellung der Ohrspeicheldrüse
- Appetitlosigkeit
- Veränderungen der Hautfarbe
- geschwollene Lymphknoten
- Geschwollene Milz
- Lebervergrößerung
- Vergrößerte Ohrspeicheldrüse
- Angst
- Achselschwellung
- Verschwommenes Sehen
- zervikale Lymphadenopathie
- Schmerzen im Brustkorb
- Durchfall
- Müdigkeit
- Augentrockenheit
- trockener Mund
- Vergrößerte Leber und Milz
- Vergrößerte Lymphknoten
- Vergrößerte Speicheldrüsen
- Augenentzündung
- Augenschmerz
- Gesichtsschmerzen
- Gesichtslähmung
- FUO
- Hepatitis
- Ikterus
- Ikterus, ähnlich wie bei einer Leberzirrhose
- die Ikterus-ähnlichen Symptome
- Lymphadenitis
- Lymphozytose
- Muskelatrophie
- Muskelschmerz
- Geschwulst im Halsbereich
- Halsmasse bei Kindern
- Nackenschwellung
- Orale Schmerzen
- Vergrößerung der Speicheldrüse
- Periphere Neuropathie
- Lichtempfindlichkeit
- Pneumonie
- Länger anhaltendes Fieber
- Halsentzündung
- Stridor
- Geschwollene Drüsen
- Geschwollene Lymphdrüsen
- Thrombozytopenie
- Müdigkeit
- Ungewöhnlicher Sputumgeruch bei Kindern
- Sehstörung
- Gewichtsverlust
- Gelbe Haut
- Gelbsucht
- Verlust der Sehkraft
- Kälteagglutinationskrankheit infolge von HIV
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Abwesenheit
- Absentismus bei Kindern
- Akutes Fieber bei Kindern
- Akute GERD-artige Schmerzen im Brustbein
- Akute Hepatitis bei Kindern
- akute Sehveränderungen beider Augen (mit Schmerzen oder Entzündung)
- Alopezie bei Kindern
- Fehlende Regelblutung
- aphthöses Geschwür
- Achselgeschwulst bei Kindern
- Arthritisanzeichen
- Arthritis
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Aseptische Meningitis
- Axilläre Lymphadenopathie
- Bilaterale Zunahme des Weichgewebes um die Endglieder
- Bilaterale Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse
- Blutunterlaufene Augen
- Darmbewegungen
- Atemnot
- Brennende Füße
- brennende Beine
- Katarakte
- Wangenschwellung
- Schmerzen im Brustraum vom Herz
- Schmerzen im Brustraum ähnlich wie bei einer Angina
- Chronische Schmerzen im Brustkorb
- Chronische rezidivierende Schmerzen im Bauchraum
- Trommelschlegelbildung
- Trommelschlägelbildung bei Kindern
- Trommelschlägelbildung, ähnlich wie bei COPD
- Kalter Schweiß
- Bindehautrötung
- Ulzeration der Hornhaut
- Ulzeration der Hornhaut
- Husten
- Lähmung von Kopfnerven
- Taubheit
- Schwierigkeiten mit dem Kauen
- Beschwerden beim Öffnen des Mundes
- Sabbern
- Trockener Husten
- Mundtrockenheit bei Kindern
- Ohrenweh
- Episkleritis
- Extreme Erschöpfung
- Augentrockenheit
- Augenreizung
- Augenschwellung
- Augenlidzuckung
- Gesichtsschwellung
- Fieber unbekannter Ursache bei Kindern
- Grippeähnliche Symptome
- Fußparästhesie
- GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- GERD-artige Brustbeinschmerzen
- Struma
- Herzvergrößerung
- Sodbrennen wie bei Barrett-Ösophagus
- Sodbrennen, das sich beim Hinliegen nach dem Essen verschlimmert
- Sodbrennen, unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Sodbrennen ohne Reflux
- Sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Bluthusten
- hoher Blutkalziumspiegel
- Hohes Fieber
- Heiserkeit
- Hyperkalzurie
- Erhöhte Speichelbildung
- Entzündete Lederhaut
- Intermittierende sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Intermittierende sodbrennenartige Schmerzen im Brustbein
- Iritis
- Juckende Haut
- Kieferfehlbildung
- Gelenkschmerz
- Gelenkschmerzen bei Kindern
- Tränensekretion
- Große druckempfindliche Leber
- Beintaubheit
- Beinparästhesie
- Leberschmerzen
- Berührungsempfindlichkeit der Leber
- Schwaches Fieber
- Geschwulst in der Achsel
- Lungengranulom
- Lymphadenitis bei Kindern
- Mediastinitis
- Leichtes Sodbrennen, unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Mundschwellung
- Muskelschmerzen
- Myokarditis
- Trockener Husten
- Taubheit
- Taubheit in einem Fuß
- Gelegentliche Iritis
- Sehnervenentzündung
- Orale Candidiasis
- Orale Läsionen
- Schmerzen beim Schlucken
- Schmerzhafte Schwellung eines zervikalen Lymphknotens, ähnlich wie bei einem Lymphom
- Schmerzhafte Schwellung eines der zervikalen Lymphknoten
- Palpitationen
- Pankreatitis
- Stauungspapille
- Parästhesien
- Perikarditis
- Persistierendes hohes Fieber
- Pleuraerguss
- Präkordialer Schmerz
- Progressive Schwäche der respiratorischen Muskulatur
- Exophthalmus
- Proteinurie
- Verquollene Augen
- Seltene Krankheiten
- Ausschlag in der Schwangerschaft
- rezidivierendes Fieber
- Wiederkehrende GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- Wiederkehrendes Sodbrennen , unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Wiederkehrendes Sodbrennen ohne Reflux
- Wiederkehrende sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Rotes Auge
- Rote Flecken auf den Handflächen und den Fußsohlen
- Lähmung der Atemmuskulatur
- Retrosternale Schmerzen im Brustraum
- Ausschlag an einer Rippe
- Speicheldrüsenschwellung
- Vernarbende Alopezie bei Kindern
- Schweregefühl
- Schwere GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- Schwere GERD-artige Schmerzen im Brustbein
- Schweres Sodbrennen, unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Schweres Sodbrennen ohne Reflux
- Schwere sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Schwere sodbrennenartige Schmerzen im Brustbein
- Schwere systemische Infektion
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Wunder Rachen bei Kindern
- Spontanabort in der Schwangerschaft
- Steven-Johnson-Syndrom
- Stomatitis
- Substernaler Schmerz im Abdomen
- Substernaler Schmerz im unteren Rücken
- Substernaler Schmerz in den Schultern
- Substernale Schmerzen im Brustraum
- Substernales Engegefühl
- Schluckbeschwerden
- Schweißbildung
- Geschwollener Nagel
- Druckempfindliche regionale Lymphknoten
- Druckempfindliche, rote oder purpurfarbene Läsionen auf den Handflächen, Fußsohlen, Fingerkuppen und Zehen
- Hodenschmerzen
- Zungengeschwüre
- Vaginale Schmerzen
- Wässeriges Auge
- Quaddeln
- Gewichtszunahme
- Kurzatmigkeit
- Hautausschlag
- Kribbeln
- Trockene Augen
- Diplopie
- Brennendes Gefühl im Bein
- Kieferschwellung
- Blutiger Auswurf
- Plötzliches Auftreten von nicht-herzbedingten Schmerzen im Brustkorb
- Entzündete Skleren in beiden Augen
- Hepatitis bei Kindern
- Sich verstärkende Schwächung der Atmungsmuskulatur
- Plötzliches Auftreten von leichtem Fieber
- Plötzliches Auftreten von hohem Fieber
- Infektion eines Axelgeschwulstes
- Schleichendes Einsetzen einer Volumenforderung am Hals
- Alopezie mit Narbenbildung
- Schleichend einsetzende Xerostomie
- Schleichendes Einsetzen einer Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse
- Aphthöse Ulzerationen
- Virale Ursachen für Ausschläge bei Kindern
- Zeitweise entzündete Skleren
- Dakryoadenitis
- Wärmeagglutinationskrankheit
- Kaeratoconjunctivitis sicca
- Plötzliches Auftreten einer fazialen Diplegie
- Akutes Abdomen
- Akutes Abdomen in der Schwangerschaft
- Abdominale Schwellung
- Abnormale Leberfunktionstests in der Schwangerschaft
- Abnormale Wahrnehmungen
- Abnormale Wahrnehmungen bei Diabetes mellitus
- abnorme Uterusblutung
- Schmerzen
- Schmerzen
- Azidose
- Akneartige Hautsymptome auf der Stirn
- Akute Bauchschmerzen in der Schwangerschaft
- Akute akneartige Hautsymptome auf der Stirn
- Akutes asthmaartiges Atmungsproblem
- Akute asthmaartige Symptome, die nicht auf eine Behandlung ansprechen
- Akuter Schmerz im Brustkorb
- Akute COPD-artige Hustensymptome
- Akute COPD-artige Symptome
- Akute Krupp-artige Atemnot
- Akute emphysemartige Hustensymptome
- Akute emphysemartige Symptome
- Akute episodisch auftretende COPD-artige Symptome
- Akute episodisch auftretende emphysemartige Symptome
- Akute Schmerzen in der Flanke
- Akute GERD-artige Schmerzen im Brustkorb
- Akutes schmerzhaftes Sodbrennen, das gegenüber einer Behandlung resistent ist
- Akutes Sodbrennen, unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Akutes Sodbrennen ohne Reflux
- Akute Schmerzen im Brustkorb wie bei Sodbrennen
- Akute Schmerzen im Brustbein wie beim Sodbrennen
- Akuter herpesartiger Ausschlag im Genitalbereich
- Akute Leberschmerzen in der Schwangerschaft
- Akute Pankreatitis
- Akute Pickel auf der Brust
- Akute wiederkehrende COPD-artige Symptome
- Akute wiederkehrende emphysemartige Symptome
- Akute wiederkehrende herpesartige Symptome
- Akute rosazeaartige Wangenrötung
- Akute rosazeaartige Gesichtsrötung
- Akute schwere asthmaartige Atmungsanfälle
- akute Sehveränderungen eines Auges (schmerzendes oder entzündetes Auge)
- zusätzliche Herztöne
- Nebennierenadenom
- Nebennierenkarzinom
- Chronische Atemwegsobstruktion
- Anämie
- Ringförmige erythematöse Plaques bei Kindern
- Ringförmige Ausschläge bei Kindern
- Bereiche partieller oder vollständiger Erblindung
- Armtaubheit
- Armparästhesie
- Rhythmusstörung
- Arrhythmien
- Gelenkschmerz
- Arthralgie, ähnlich wie bei einer entzündlichen Darmkrankheit
- Arthritis in mehreren Gelenken wie bei einer rheumatoiden Arthritis
- Arthritis in mehreren Gelenken bei Kindern
- Arthropathien, ähnlich wie bei einer entzündlichen Darmkrankheit
- Asthmaartige Atmungsanfälle
- Asthmaartiges Atmungsproblem
- Asthmaartige Symptome, die nicht auf eine Behandlung ansprechen
- Vorhofflimmern
- Atrialer Galopp
- Rückenschmerzen
- Kribbeln/ Parästhesie am Rücken
- Schlechter Geschmack im Mund bei Kindern
- Kahlköpfigkeit
- Druckgeschwüre durch Liegen
- Verhaltensveränderungen mit Reizbarkeit
- Bilaterale Rasselgeräusche
- Geburtsfehler
- Blasen
- Blutendes Zahnfleisch
- Blinder Fleck
- Blasen
- Blutanomalien
- Blutgerinnsel
- Blutgefäßentzündung
- Durchfall mit Blutbeimengung
- blutige Ejakulation
- blutiges Sperma
- Blutiger Auswurf
- Blutiger Stuhl
- Blaue Haut
- Verschwommensehen bei Kindern
- Knochenveränderungen
- Bounding Pulse
- Darminkontinenz
- Brustbeschwerden
- Brustschmerz
- Ausschlag an der Brust
- Kribbeln/ Parästhesie der Brust
- Atemlosigkeit bei körperlicher Betätigung
- Sprödes Haar
- Bronchitis
- Geräusche
- Hervortretende Augen
- Hervortreten der Augen
- Brennen
- brennende Augen
- Augenbrennen bei Kindern
- Brennender Schmerz
- Brennender Schmerz in Ruhe
- Brennender Schmerz in Ruhe, ähnlich wie bei Gefäßerkrankungen
- Gesäßbackenschmerz
- Kribbeln/ Parästhesie der Gesäßbacke
- Kribbeln/ Parästhesie der Wade
- Candida
- grauer Star
- Zerebellare Ataxie bei Kindern
- zervikale Verbreitung
- Appetitveränderung wie bei chronischen Krankheiten des Verdauungsapparats
- Appetitveränderung wie bei einer Depression
- Oberkörperbrennen
- Beschwerden im Brustkorb
- Schmerzen im Brustraum von der Lunge
- Druck auf die Brust
- Oberkörperdruckempfindlichkeit
- Engegefühl im Brustkorb
- Kribbeln/ Parästhesien des Oberkörpers
- Kribbeln/Parästhesie am Kinn
- Cholezystitis
- Choreathetoide Bewegung
- Chronische akneartige Hautsymptome auf der Brust
- Chronische asthmaartige Atmungsanfälle
- Chronisches asthmaartiges Atmungsproblem
- Chronische asthmaartige Symptome
- Chronische asthmaartige Symptome, die nicht auf eine Behandlung ansprechen
- Chronische COPD-artige Hustensymptome
- Chronische COPD-artige Symptome
- Chronischer Husten
- Chronische Krupp-artige Atemnot
- Chronische diabetesartige Neuropathiesymptome
- Chronische diabetesartige Parästhesiesymptome
- Chronische emphysemartige Hustensymptome
- Chronische emphysemartige Symptome
- Chronische episodisch auftretende COPD-artige Symptome
- Chronische episodisch auftretende emphysemartige Symptome
- Chronisches Pfeifen beim Ausatmen bei Kindern
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Chronische GERD-artige Schmerzen im Brustraum
- Chronische GERD-artige Schmerzen im Brustbein
- Chronisches Sodbrennen nach dem Essen
- Chronisches schmerzhaftes Sodbrennen, das gegenüber einer Behandlung resistent ist
- Chronisches Sodbrennen, , unabhängig von der Nahrungsaufnahme
- Chronisches Sodbrennen ohne Reflux
- Chronische sodbrennenartige Schmerzen im Brustraum
- Chronische sodbrennenartige Schmerzen im Brustbein
- Chronischer herpesartiger Ausschlag im Genitalbereich
- Chronische Lungenfibrosesymptome
- Chronischer Schmerz infolge von Geschlechtsverkehr
- Chronischer Schmerz im ganzen Körper
- Chronische lungenfibroseartige Symptome
- Chronische wiederkehrende COPD-artige Symptome
- Chronische wiederkehrende emphysemartige Symptome
- Chronische wiederkehrende herpesartige Symptome
- Chronische rosazeaartige Wangenröte
- Chronische rosazeaartige Gesichtsröte
- Chronische rosazeaartige Symptome
- Leberzirrhose
- Lehmfarbener Stuhl
- Treppensteigen
- Trübe Hornhaut bei Kindern
- Nebelsehen
- Trommelschlegelfinger
- Trommelschlägelzehen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Kalte Füße
- Kalte Füße bei Kindern
- kalte Hände
- Kalte Hände bei Kindern
- Farbloses Augensekret
- Vollständiger Augenverschluss
- kongestives Herzversagen
- Bindehautinjektion
- Konjunktivitis
- Prellung
- COPD-artige Hustensymptome
- COPD-artige Symptome
- Cor pulmonale
- Hornhautentzündung
- Blut husten
- Rissige Lippen
- Rissige Haut
- Hautrisse bei Kindern
- Funktionsstörung eines Kopfnervs
- Lähmung eines Kopfnervs
- Krupp
- Kutane Gesichtsläsion
- Zyanose
- Dunkle Haut
- Benommenheit am Tag in der Schwangerschaft
- Müdigkeit am Tag in der Schwangerschaft
- Verringerte Zwerchfellexkursion
- Verringerte Zwerchfellexkursion in der Schwangerschaft
- Verringerte Tränenbildung wie bei Sjögren-Syndrom
- Verringerte Sauerstoffsättigung
- Verringerte Funktion der Speicheldrüsen
- Verringerte Speichelbildung
- Dekubitusgeschwüre
- Dehydratation
- Späte Pubertät
- Demenz
- Zahnkaries
- Dermatitis in der Schwangerschaft
- Dermatologische Erkrankung in der Schwangerschaft
- Diabetes insipidus
- Diabetes-artige Neuropathie-Symptome
- Diabetesartige Parästhesiesymptome
- Diaphorese
- Schwieriger Koitus
- Schwierigkeiten mit dem Treppensteigen
- Hörschwierigkeiten
- Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes bei Kindern
- Diffuse konjunktivale Injektion
- Diffuse Myalgie
- Diffuse periphere konjunktivale Injektion
- Verlangsamte periphere Pulse
- Gestörter Geschmackssinn
- Schwindel
- Schwindelgefühl bei Kindern
- Doppeltsehen
- Doppeltsehen mit beiden Augen
- Doppeltsehen beider Augen bei Kindern
- Benommenheit in der Schwangerschaft
- Trockenes Husten
- Trockene aufgerissene Haut, ähnlich wie bei Schuppenflechte
- Trockene Membran in den Augen
- Trockene Schleimhaut wie bei Sjögren-Syndrom
- Trockene Nase
- Trockene schuppige Haut
- Trockene Haut
- Trockene Kehle
- Orgasmusunfähigkeit
- Dyspareunie, ähnlich wie bei entzündlichen Beckenerkrankungen
- Ohrenschädigung
- Schnelle Ermüdung
Entzündung der Tränendrüse und Wahrnehmungen UND
- Gesichtsymptome
- Kopfsymptome
- Nervensymptome
- Neurologische Symptome
- Hautsymptome
- Temperatursymptome
- Sensorische Symptome
- Entzündungssymptome
- Gängige Symptome
- Körpersymptome
- Augensymptome
- Gelenksymptome
- Muskelsymptome
- Respiratorische Symptome
- Energiebezogene Symptome
- Abdominale Symptome
- Hirnsymptome
- Verdauungssymptome
- Schwellungssymptome
- Symptome im Kehlbereich
- Lebersymptome
- Lungensymptome
- Symptome in Verbindung mit dem Lymphsystem
- Mundsymptome
- Bewegungssymptome
- Schweißsymptome
- Sehprobleme
- Symptome im oberen Abdomen
- Esssymptome
- Lebensmittelsymptome
- Symptome an einer Extremität
- Leberprobleme
- Paralysesymptome
- Hautprobleme
- Schlafsymptome
- Gesundheitssymptome bei Frauen
- Blutsymptome
- Atmungssymptome
- Keine Symptome
- Atmungssymptome
- Symptome im Brustraum
- Kreislaufsymptome
- Genitale Symptome
- Herzsymptome
- Nierensymptome
- Beinsymptome
- Halssymptome
- Sexuelle Symptome
- die Milzsymptome
- Gewichtssymptome
- Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen
- Skelettsymptome
- Symptome im unteren Abdomen
- Symptome in Zusammenhang mit auffälligen Bluttests
- Traumabedingte Symptome
- Genitalsymptome bei der Frau
- Mit dem Sterben in Zusammenhang stehende Symptome
- Armsymptome
- Geburtssymptome
- Blutungssymptome
- Blutgefäßsymptome
- Knochensymptome
- Darmprobleme
- Zahnsymptome
- Ohrensymptome
- Ösophagussymptome
- Symptome bei sportlicher Aktivität
- Symptome im Augenliderbereich
- Sexuelle Symptome bei der Frau
- Kiefersymptome
- Pankreassymptome
- Schwangerschaftssymptome
- Stuhlsymptome
- Schlucksymptome
- Systemische Erkrankungen
- Schilddrüsenprobleme
- Schilddrüsensymptome
- Vaginale Symptome
- Stimmsymptome
- Kardiovaskuläre Symptome
- Endokrine Symptome
- Nächtliche Symptome
- Symptome in Zusammenhang mit einer Störung des Elektrolythaushalts
- Rückensymptome
- Verhaltenssymptome
- Harnblasensymptome
- Blutdrucksymptome
- Verbrennungssymptome
- Wangensymptome
- Symptome der Hornhaut/Linse
- Depressive Symptome
- Dermatalogische Erkrankung
- Ejakulationssymptome
- Emotionale Symptome
- Fruchtbarkeitssymptome
- Fußsymptome
- fungale Symptome
- Gallenblasensymptome
- Haarsymptome
- Handsymptome
- Herzrhythmussymptome
- Symptome beim Geschlechtsverkehr
- Kniesymptome
- Kehlkopfsymptome
- Lippensymptome
- Leberfunktionsstörung
- die sexuellen Symptome beim Mann
- Nagelsymptome
- Nasensymptome
- olfaktorische Funktionsstörung
- Eierstocksymptome
- Persönlichkeitssymptome
- Prostatasymptome
- Lungenerkrankungen
- Erkrankung der Atemwege
- Netzhautsymptome
- Kopfhautsymptome
- Schlafprobleme
- Gesellschaftliche Probleme
- Sprechsymptome
- Wirbelsäulensymptome
- Sputumsymptome
- Geschmackssymptome
- Hodensymptome
- Schilddrüsenhormonstörungen
- Zungensymptome
- Tremorsymptome
- Unterarmsymptome
- Probleme mit den Harnwegen
- Symptome der Harnwege
- Uterussymptome
- Gesundheitssymptome bei Kindern
- Magensymptome
- Genitalsymptome beim Mann
- Schleimhautsymptome
- Verständigungssymptome
- Erythrozytensymptome
- Gemütssymptome
- Krebsbedingte Symptome
- Bindehautsymptome
- Risssymptome
- Speicheldrüsensymptome
- Fetale Symptome
- Ernährungssymptome
- Luftröhrensymptome
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.