Eingeschränktes Sehvermögen
Eingeschränktes Sehvermögen: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Altersbedingte Makuladegeneration
- Katarakte
- Posteriore Glaskörperablösung
- Retinitis pigmentosa
- Retinoblastom
- Netzhautablösung
- Glaukom
- Temporale Arteriitis
- Schlaganfall
- Chlorpheniramin -- Teratogenes Agens
- Vigabatrin
- Chinidin -- Teratogenes Agens
- Cinnarizine
- LEOPARD-Syndrom
- Nalidixinsäure -- Teratogenes Agens
- Neonatale Ophthalmitis
- Nortriptylin -- Teratogenes Agens
- Diabetische Ketoazidose
- Lithium -- Teratogenes Agens
- Celecoxib
- »» Weitere Ursachen »»
Eingeschränktes Sehvermögen: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Verschwommenes Sehen
- Tunnelsehen
- Verlust der Sehkraft
- Veränderungen des Sehvermögens
- Augensymptome
- »» Weitere Symptome »»
Eingeschränktes Sehvermögen: Ursachen (Symptomprüfer)
Eingeschränktes Sehvermögen: 83 Ursachen erzeugt:
- Altersbedingte Makuladegeneration
Verschlechterung des zentralen Sichtfelds....mehr »
- Katarakte
Trübe Bereiche auf der Hornhaut des Auges mit beeinträchtigtem Sehvermögen....mehr »
- Posteriore Glaskörperablösung
Ablösung des Glaskörpers von der Augenhinterwand....mehr »
- Retinitis pigmentosa
- Retinoblastom
Ein sehr seltener maligner Tumor in der Retina....mehr »
- Netzhautablösung
Partielle oder vollständige Ablösung der Retina vom Augenhintergrund....mehr »
- Glaukom
- Temporale Arteriitis
Entzündete Kopfarterie als Ursache Kopfschmerz....mehr »
- Schlaganfall
Blutung oder Blutgerinnsel als Ursache für schwere Gehirnerkrankung....mehr »
- Chlorpheniramin -- Teratogenes Agens
Symptom Informationen
- Verschwommenes Sehen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Posteriore Glaskörperablösung...Eine posteriore Glaskörperabhebung (Posterior Vitreous Detachment, PVD) ist ein häufiges Problem im Zuge des Älterwerdens, bei dem außer der Beobachtung ... mehr »
- Netzhautablösung...Netzhautablösung (oder „abgelöste Netzhaut“) ist eine schwer wiegende Augenerkrankung, die umgehend diagnostiziert werden sollte und oftmals einen chirurgischen ... mehr »
- Glaukom...Das Glaukom ist eine Augenkrankheit, bei der sich das periphere Sehen allmählich verschlechtert. Der Zusammenhang mit einer Diabeteskrankheit ist nicht ... mehr »
- Diabetische Ketoazidose...Wenn der Blutzuckerspiegel bei Diabetikern zu stark steigt, erzeugt der Körper „Ketone“ als Nebenprodukt des Fettabbaus. Diese Ketone säuern das Blut an ... mehr »
- Gemeine Migräne...Ein Kopfschmerz oder Migräne, der keine Aura vorausgeht. Der Schmerz kann nur auf einer Seite des Kopfes vorhanden sein. Diese Form von Migräne setzt oft ... mehr »
- Hypoglykämie...Unter Hypoglykämie versteht man einen niederen Blutzuckerspiegel. Außerhalb der Mahlzeiten bildet der Körper in der Regel in der Leber Zucker, um zu verhindern ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Eingeschränktes Sehvermögen: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Verlust der Sehkraft
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Sehprobleme
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Eingeschränktes Sehvermögen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Eingeschränktes Sehvermögen UND:
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Verlust der Sehkraft
- Erblindung
- Kognitive Beeinträchtigung
- Verschwommenes Sehen
- Wahrnehmungen
- Juckende Haut
- Schlechtes Wachstum
- Schmerzen
- Augenzucken
- Nystagmus
- Minderwuchs
- Schwächlichkeit
- Abnormale Augenbewegungen
- Intelligenzminderung
- Katarakte
- Nebelsehen
- Muskelschwäche
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Katarakte
- Gemeine Migräne
- Diabetische Ketoazidose
- Glaukom
- Hypoglykämie
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Diabetische Ketoazidose
- Glaukom
- Hypoglykämie
- Schlaganfall
- Temporale Arteriitis
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.