Dermatitis in der Schwangerschaft
Dermatitis in der Schwangerschaft: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Cholestase
- Allergien
- Hitzeausschlag
- Candida
- Trichomoniasis
- Genitalwarze
- Schwangerschafts- Pemphigoid
- Ikterus
- Pathologische Zustände der Leber
- Thyreotoxikose
- Hypothyreose
- Urämie
- Krebs
- »» Weitere Ursachen »»
Dermatitis in der Schwangerschaft: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Dermatitis
- Schwangerschaft
- Schwangerschaftssymptome
- Hautsymptome
- Pathologische Zustände der Haut
- »» Weitere Symptome »»
Dermatitis in der Schwangerschaft: Ursachen (Symptomprüfer)
Dermatitis in der Schwangerschaft: 15 Ursachen erzeugt:
- Cholestase
Ein Zustand, bei dem der Gallenfluss eingeschränkt oder komplett eingestellt ist....mehr »
- Allergien
Überreaktion des Immunsystems auf verschiedene Substanzen....mehr »
- Hitzeausschlag
Durch heißes und feuchtes Wetter ausgelöster Hautausschlag...mehr »
- Trichomoniasis
Sexuell übertragbare Parasiteninfektion....mehr »
- Genitalwarze
- Schwangerschafts- Pemphigoid
Eine seltene Autoimmunkrankheit mit Blasenbildung auf der Haut, die im zweiten Trimester der Schwangerschaft auftritt. Schwere Formen rezidivieren nach der Entbindung während der Menstruation....mehr »
- Ikterus
Gallen- oder Leberproblem als Ursache für gelbes Aussehen....mehr »
- Pathologische Zustände der Leber
Jeder krankhafte Zustand, von dem die Leber betroffen ist....mehr »
- Hypothyreose
Zu geringe Schilddrüsenhormonbildung....mehr »
- Urämie
Übermäßiger Harnstoff und Abfallprodukte im Blut...mehr »
Symptom Informationen
- Pathologische Zustände der Haut...Jede Erkrankung oder Veränderung der Haut. Die Haut ist das grö0e Organ im Körper und bildet eine Schranke zwischen dem Körperinneren und der äußeren Umgebung ... mehr »
- Allergien...Eine respiratorische Allergie oder allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz bzw. ein bestimmtes Allergen ... mehr »
- Pathologische Zustände der Leber...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Leber betroffen ist. Die Leber ist ein Körperorgan, das für zahlreiche Funktionen wie Speicherung und Filterung ... mehr »
- Krebs...Krebs ist von einem zu starken Wachstum von Zellen gekennzeichnet. Man unterscheidet mehr als 100 Unterformen von Krebs, je nachdem, welche Zelle zu stark ... mehr »
Dermatitis in der Schwangerschaft: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Schwangerschaftssymptome
- Fortpflanzungsbezogene Symptome bei Frauen
- Gesundheitssymptome bei Frauen
- Entzündungssymptome
- Dermatitis
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Dermatitis in der Schwangerschaft
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Dermatitis in der Schwangerschaft UND:
- Dermatologische Erkrankung in der Schwangerschaft
- Ekzem in der Schwangerschaft
- Ekzematöser Ausschlag in der Schwangerschaft
- Juckende Haut in der Schwangerschaft
- Juckreiz überall in der Schwangerschaft
- Juckreiz in der Schwangerschaft
- Juckende Haut
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Müdigkeit
- Geschwulst
- Muskelschwäche
- Appetitlosigkeit
- Juckreiz bei Kindern
- Schwächlichkeit
- Aszites
- Darmbewegungen
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Veränderungen der Hautfarbe
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Allergien
- Krebs
- Basedow-Krankheit
- Hypothyreose
- Pathologische Zustände der Leber
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Allergien
- Krebs
- Basedow-Krankheit
- Hypothyreose
- Pathologische Zustände der Leber
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.