Depressive Symptome
Depressive Symptome: Einleitung
Obwohl Depressionssymptome natürlich von depressiven Störungen wie Krankheiten.Depression hervorgerufen werden können, gibt es viele andere mögliche Ursachen, die dazu führen können, dass man sich niedergeschlagen, traurig oder "deprimiert" fühlt. Ein deprimiertes Gefühl allein bedeutet nicht, dass man tatsächlich an der medizinischen Form der Krankheiten.Depression leidet. Auch normale seelische Reaktionen auf Trauer, Beziehungsprobleme, Stress und andere, nicht krankheitsbedingte Probleme können negative Gefühle hervorrufen. Man kann sich auch aufgrund der Auswirkungen anderer Symptome wie beispielsweise von Erschöpfung, Müdigkeit, Schläfrigkeit, niedergeschlagen fühlen. Es handelt sich dann nicht um Depressionssymptome, stattdessen sollte diesen anderen Symptomen auf den Grund gegangen werden. Verschiedene physische (nicht seelische) Anomalien können depressionsartige Symptome oder alternativ einige der anderen, verwandten Symptome hervorrufen (z. B. Erschöpfung, Müdigkeit). Auch Probleme mit Umgang mit einer chronischen Krankheit können Niedergeschlagenheit verursachen. Eine echte Krankheiten.Depression und andere depressive Störungen sind dagegen schwer wiegende Geisteserkrankungen und müssen ernst genommen werden. Bei allen Depressionssymptomen sollte stets ärztlicher oder psychologischer Rat eingeholt werden.
Depressive Symptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Entbindung
- Trauer oder Verlust
- Erschöpfung
- Müdigkeit
- Benommenheit
- Stress
- Depressive Störungen
- Depression
- Bipolare Störung
- Dysthymie
- Depressive Störungen
- Körperlich bedingte pathologische Zustände
- Erschöpfungszustände
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Chronischer Schmerz
- Typ A-Influenza, Subtyp H1
- Hepatitis
- Mononukleose
- Bruzellose
- Toxoplasmose
- »» Weitere Ursachen »»
Depressive Symptome: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Depression
- Portpartale Depression
- Major-Depression
- Mentale Depression
- Depression
- »» Weitere Symptome »»
Depressive Symptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Depressive Symptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Depressive Symptome: 692 Ursachen erzeugt:
- Entbindung
Geburt eines Fetus durch eine schwangere Frau....mehr »
- Trauer oder Verlust
Die normale emotionale Reaktion auf einen äußeren Verlust....mehr »
- Erschöpfung
- Benommenheit
- Stress
Emotionaler Stress (manchmal auch als physischer [S3]Stress bezeichnet)....mehr »
- Depressive Störungen
Depression oder verschiedene damit zusammenhängende pathologische und neurologische Zustände....mehr »
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- Bipolare Störung
Zyklen von Manie und Depression; üblicherweise als "Manische Depression" bezeichnet....mehr »
- Dysthymie
Leichte Form von Depression...mehr »
- Körperlich bedingte pathologische Zustände
Erkrankungen, von denen die Physis eines Individuums betroffen ist....mehr »
Symptom Informationen
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Müdigkeit...Müdigkeit kann einfach ein Resultat eines sehr arbeitsreichen Lebensweise oder das Symptom einer ernsten ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Trauer oder Verlust...Trauer ist üblicherweise bedingt durch den Verlust eines Menschen durch Tod. Doch jede Art von Verlust kann psychische oder sogar körperliche Symptome ... mehr »
- Stress...Psychischer Stress bzw. „Stress“ ist keine offizielle psychische Störung. Ein Psychologe ordnet den Zustand möglicherweise unter „allgemeine Belastung“ ... mehr »
- Bipolare Störung...Bei der bipolaren Störung bzw. der manisch-depressiven Störung treten Zyklen von Manie und depressiven Symptomen im Wechsel auf. Viele Fälle wurden jahrelang ... mehr »
- Dysthymie...Dysthymie ist eine leichtere, aber auch chronischere Form der depressiven Störung als die besser bekannte Major-Depression. Betroffene haben in der Regel ... mehr »
- Körperlich bedingte pathologische Zustände...Die Kategorie der physischen Krankheiten umfasst in der Regel alle Krankheiten und Störungen, deren Ursprung im Körper und nicht im Geist liegt. Daher ... mehr »
- Chronisches Erschöpfungssyndrom...Das chronische Erschöpfungssyndrom wurde erst kürzlich in der Medizin beschrieben. Einst bestritten, wird es unter Medizin langsam als echte Diagnose anerkannt ... mehr »
Depressive Symptome: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Gängige Symptome
- Gesellschaftliche Probleme
- Emotionale Symptome
- Verhaltenssymptome
- Persönlichkeitssymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Depressive Symptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Depressive Symptome UND:
- Schwächlichkeit
- Muskelschwäche
- Schmerzen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Wahrnehmungen
- Müdigkeit
- Kopfschmerz
- Angst
- Darmbewegungen
- Verwirrtheit
- Übelkeit
- Durchfall
- Achtlosigkeit
- Krampfanfälle
- Erbrechen
- Muskelspasmen
- Gleichgewichtssymptome
- Gewichtsverlust
- Spasmen
- Darminkontinenz
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acitretin- Teratogener Stoff
- Akute Chemikalienvergiftung mit Naphtha (bei Lackherstellern und Malern)
- Akute Pestizidvergiftung - Triforin
- Sucht
- Missbrauch von Klebstoffen
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Addison-Krankheit
- Nebennierenkarzinom
- Alzheimer-Krankheit
- Andropause
- Zöliakie in Verbindung mit autoimmuner Schilddrüsenkrankheit
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Addison-Krankheit
- Nebennierenkarzinom
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Alkoholmissbrauch
- Alzheimer-Krankheit
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Diethylstilbestrol
- Stilphostrol
- Honvol
- Sulfatrim DS
- Sulfoxaprim
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Zolpidem und benzodiazepines
- Ambien und benzodiazepines
- Zolpidem und diazepam
- Ambien und diazepam
- Meprobamate und Antihistamine
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.