Dehnungsstreifen und Schwächlichkeit
Symptome
- Dehnungsstreifen
- Schwächlichkeit
Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
Dehnungsstreifen und Schwächlichkeit: Ursachen (Symptomprüfer)
Dehnungsstreifen und Schwächlichkeit: 5 Ursachen erzeugt:
- Schwangerschaft
Der Zustand bei dem ein Fetus von der Empfängnis bis zur Geburt ernährt wird....mehr »
- Cushing-Syndrom
Ein seltenes Syndrom, bei dem die Ausschüttung von zu hohen Mengen an Kortikosteroiden vom Nebennierenkortex zu verschiedenen Symptomen führt. Die Ursache des Kortikosteroidüberschusses sind oft Hormon sezernierende Nebennieren- oder Hypophysentumore....mehr »
- Marfan-Syndrom
Eine genetische Bindegewebskrankheit mit einem Defekt auf Chromosom 15q21.1, wodurch die Bildung des für die Herstellung von Bindegewebe benötigten Fibrillins beeinträchtigt ist....mehr »
- Morbus Cushing
- Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-Syndrom
Symptom Informationen
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Müdigkeit...Müdigkeit kann einfach ein Resultat eines sehr arbeitsreichen Lebensweise oder das Symptom einer ernsten ... mehr »
- Gewichtszunahme...Eine Gewichtszunahme kann auf verschiedene medizinische oder psychologische Störungen hinweisen oder ... mehr »
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Diabetes-ähnliche Symptome...Ein hoher Blutzuckerspiegel und andere diabetesartige Symptome bedeuten nicht zwingend, dass ein Diabetes ... mehr »
- Hämatom...Ein Hämatom ist eine lokalisierte Ansammlung von Blut, in der Regel von geronnenem Blut. Zu den häufigsten ... mehr »
- Unregelmäßige Menstruation...Symptome in Zusammenhang mit der Menstruation und dem weiblichen Reproduktionszyklus. Weitere Informationen ... mehr »
Symptomprüfer: Dehnungsstreifen, Schwächlichkeit
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Dehnungsstreifen, Schwächlichkeit UND:
- Müdigkeit
- Kognitive Beeinträchtigung
- Bluthochdruck
- Schlaflosigkeit
- Muskelschwäche
- Schmerzen
- Müdigkeit
- Gewichtszunahme
- Gewichtsverlust
- Akne
- Fehlende Regelblutung
- Rückenschmerzen
- Diabetes-ähnliche Symptome
- Müdigkeit
- Übermäßiger Haarwuchs
- Hämatom
- schwache Libido
- Unregelmäßige Menstruation
- Adipositas
- Oligomenorrhö
- Osteoporose
- Ausschlag
- Rotes Gesicht
- Wahrnehmungen
- Veränderungen der Hautfarbe
- Ausschlag am Magen
- Fettstreifen
- Bauchschmerzen
- Abnormale Fazies
- Angst
- Kahlköpfigkeit
- Blutgerinnsel
- Verschwommenes Sehen
- Dünner werdende Knochen
- Atemnot
- Katarakte
- Verwirrtheit
- Prellung
- Cushing-ähnliche Symptome
- die tiefe Stimme
- Tiefer werdende Stimme
- Delirium
- Demenz
- Abhängiges Ödem
- Dissektierendes Aortenaneurysma
- Dissektion eines Aortenaneurysmas
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Frühzeitige Pubertät
- Ödem
- Vergrößerte Leber
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.