Blutungssymptome und Gesichtslähmung
Symptome
- Blutungssymptome
Die Schwere einer Blutung kann von einer leichten lokalen Blutung bei einer kleinen Verletzung bis hin ... mehr »
- Gesichtslähmung
Blutungssymptome und Gesichtslähmung: Ursachen (Symptomprüfer)
Blutungssymptome und Gesichtslähmung: 3 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Neurosarkoidose
- Paragonimiasis - Lungeninfektion
Infektion mit einem Wurmparasiten, Paragonimus westermani, einer Art von Lungenegel, der die Lunge und andere Organe befällt und Probleme verursacht. Die Infektion findet durch Verzehr von Süßwasserkrabben und -krebse statt, die nicht ausreichend durchgegart wurden....mehr »
Symptom Informationen
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
- Beeinträchtigtes Sehvermögen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Taubheit...Ein Taubheitsgefühl ist meist das Ergebnis einer Schädigung oder Erkrankung eines Nervs. Begleitend oder ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Parästhesien...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Polyurie...Die Ausscheidung von übermäßig viel Harn (Polyurie) muss von den etwas anders gelagerten Symptomen einer ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
Symptomprüfer: Blutungssymptome, Gesichtslähmung
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Blutungssymptome, Gesichtslähmung UND:
- Müdigkeit
- Abnormale Wahrnehmungen
- Darminkontinenz
- Durchfall
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Muskelspasmen
- Muskelschwäche
- Taubheit
- Schmerzen
- Parästhesien
- Polydipsie
- Polyurie
- Krampfanfälle
- Wahrnehmungen
- Spasmen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Kribbeln
- Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Abnormaler Spasmus des Gesichtsnervs
- Zahnabszesse
- Fehlender Femurpuls
- Fehlender Fußpuls
- Acanthosis nigricans bei Kindern
- Akute chronische Schmerzen in mehreren Knochen
- Erregtheit
- Veränderte Blasengewohnheiten in der Schwangerschaft
- anorektaler Abszess
- Appetitveränderungen
- Arterienerweiterung
- Arterieller Bluthochdruck
- Verengung des Arterienlumens
- Gelenkschmerz
- Arthralgie, ähnlich wie bei einer entzündlichen Darmkrankheit
- Vorhofflimmern
- Kribbeln/ Parästhesie am Rücken
- Gleichgewichtssymptome
- Verhaltensveränderungen
- Essattacken
- Ausfälle (Blackouts)
- Blaseninfektionen in der Schwangerschaft
- Blasenschmerzen in der Schwangerschaft
- Blasensymptome in der Schwangerschaft
- Bleichwerden der Finger
- Blasen
- Blut im Urin
- Blutdruckänderungen
- Schädigung eines Blutgefäßes
- Verschwommenes Sehen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.