Blutung aus dem Ohr und Ohrausfluss und Erbrechen bei Kindern
Symptome
- Blutung aus dem Ohr
- Ohrausfluss
Symptome in Zusammenhang mit Absonderungen und Ausflüssen und ihre Ursachen hängen von der Art der jeweiligen ... mehr »
- Erbrechen bei Kindern
Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Blutung aus dem Ohr und Ohrausfluss (12 Ursachen)
Blutung aus dem Ohr und Ohrausfluss und Erbrechen bei Kindern: Ursachen (Symptomprüfer)
Blutung aus dem Ohr und Ohrausfluss und Erbrechen bei Kindern: 4 Ursachen erzeugt:
- Ohrinfektion
- Mittelohrinfektion
Infektion des Mittelohrs, wird auch als Otitis media bezeichnet....mehr »
- Kopfverletzung
Eine Verletzung des Kopfes...mehr »
- Otitis
Jede Form von Entzündung oder Infektion des Ohrs (Ohrentzündung)...mehr »
Symptom Informationen
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Weinendes Kleinkind...Säuglinge und kleine Kinder weinen aus verschiedenen einfachen Gründen (weil sie müde, durstig, hungrig ... mehr »
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
- Sekret...Symptome in Zusammenhang mit Absonderungen und Ausflüssen und ihre Ursachen hängen von der Art der jeweiligen ... mehr »
- Ohrgeräusche...Das Hören ungewöhnlicher Geräusche wie Klingeln, Hupen, Rauschen oder ähnlicher Geräusche in den Ohren ... mehr »
- Ohrenweh...Ohrenweh oder Ohrenschmerzen werden als Otalgie bezeichnet (vgl. auch die ausführlichen Angaben zu Krankheiten ... mehr »
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
Symptomprüfer: Blutung aus dem Ohr, Ohrausfluss, Erbrechen bei Kindern
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Blutung aus dem Ohr, Ohrausfluss, Erbrechen bei Kindern UND:
- Taubheit
- Hörstörung
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Erbrechen
- Gleichgewichtssymptome
- Blutung aus dem Ohr bei Kindern
- Hirnabszess
- Surren oder Klingeln in den Ohren
- Weinendes Kleinkind
- Durchfall
- Sekret
- Gefülltes Ohr
- Ohrenvollheit bei Kindern
- Ohrrötung
- Ohrgeräusche
- Ohrschwellung
- Ohrenweh
- Ohnmacht
- Fieber
- Kopfschmerz
- Übelkeit
- Tinnitus
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Angst
- Darminkontinenz
- Ohrensausen
- Lähmung eines Kopfnervs
- Weinen bei Säuglingen (unter 4 Monate)
- Schwindel
- Schwindelgefühl bei Kindern
- Ohrinfektion
- Ohrjuckreiz
- Ohrtaubheit
- Parästhesie/ Kribbeln des Ohrs
- Ohrenrötung bei Kindern
- Müdigkeit
- Verlust des Hörvermögens
- Erhöhter intrakanieller Druck bei Kindern
- Infektion
- Reizbarkeit
- Juckends Auge bei Kindern
- Verlust der Geschmackswahrnehmung
- Lymphknotenschwellung bei Kindern
- Meningitis
- Übelkeit bei Kindern
- Nackenschwellung
- Geschwollene Drüsen
- geschwollene Lymphknoten
- Geschwollene Halslymphknoten
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.