Bluthochdruck und Muskelschwäche
Symptome
- Bluthochdruck
- Muskelschwäche
Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
Bluthochdruck und Muskelschwäche: Ursachen (Symptomprüfer)
Bluthochdruck und Muskelschwäche: 387 Ursachen erzeugt:
- Phäochromozytom
- Primärer Hyperaldosteronismus
Ein pathologischer Zustand mit typischer Überproduktion und Freisetzung von Aldosteron in den Kreislauf...mehr »
- Schlafapnoe
Obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSA) im Kindesalter ist von einer episodisch auftretenden Obstruktion der oberen Atemwege gekennzeichnet, die im Schlaf auftritt....mehr »
- Hyperthyreose
Bildung von zu viel Schilddrüsenhormon....mehr »
- Morbus Cushing
- Unerwünschte Nebenwirkung
Eine Reaktion, die unerwartet ist und den Patienten negativ beeinflusst....mehr »
- Amphetamin-Misshandlung
Gebrauch der als Amphetamine bzw. ""Speed"" bekannten Aufputschmittel...mehr »
- Glomerulonephritis
Nierenkrankheit, bei der die Niere Probleme mit der Ausscheidung von Abfallmaterial und überschüssiger Flüssigkeit hat....mehr »
- Chronische Pyelonephritis
Eine chronische Pyelonephritis ist eine persistierende Nierenentzündung, die zu einer Vernarbung der Nieren und chronischer Niereninsuffizienz führen kann....mehr »
- Polyarteritis nodosa
Eine schwer wiegende Blutgefäßkrankheit, bei der kleine und mittelgroße Arterien anschwellen und geschädigt sind und die verschiedenen Gewebe im Körper nicht mehr ausreichend mit oxygeniertem Blut versorgen können. Die Krankheit kann in einer leichten Form oder als schwer wiegende, rasch tödlich verlaufende Form auftreten....mehr »
Symptom Informationen
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Synkope...Synkope bezeichnet den Verlust des Bewusstseins, beispielsweise eine Ohnmacht. Der Begriff "Schwindel" ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Veränderungen des Sehvermögens...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
Symptomprüfer: Bluthochdruck, Muskelschwäche
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Bluthochdruck, Muskelschwäche UND:
- Müdigkeit
- Schwächlichkeit
- Synkope
- Krampfanfälle
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Anämie
- Kopfschmerz
- Erbrechen
- Gewichtsverlust
- Kognitive Beeinträchtigung
- Veränderungen des Sehvermögens
- Sehstörung
- Darmbewegungen
- Bauchschmerzen
- Reizbarkeit
- Gleichgewichtssymptome
- Durchfall
- Ohnmacht
- Spasmen
- Darminkontinenz
- Schwindel
- Muskelspasmen
- Appetitlosigkeit
- Appetitveränderungen
- Verstopfung
- Koma
- Konvulsionen
- Ungeschicklichkeit
- Lernschwächen
- Hyperaktivität
- Schlechtes Wachstum bei Kindern
- Koordinationsmangel
- Harnsubstanzen
- Enzephalopathie
- Proteinurie
- Nierenschaden
- Übelkeit
- Veränderungen der Hautfarbe
- akutes Nierenversagen
- Elektrolytungleichgewicht
- Atemnot
- Erhöhter Serumharnstoff
- Müdigkeit
- Schmerzen im Brustkorb
- Angst
- Palpitationen
- Fieber
- Blässe
- Beschwerden beim Harnlassen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Amphetamin-Misshandlung
- Bleivergiftung
- Cadmiumvergiftung
- Ecstasy-Missbrauch
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Phäochromozytom
- Schlafapnoe
- Hyperthyreose
- Morbus Cushing
- Glomerulonephritis
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Schlafapnoe
- Hyperthyreose
- Morbus Cushing
- Amphetamin-Misshandlung
- Sklerodermie
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.