Blut im Urin
Blut im Urin: Einleitung
Blut im Urin wird als "Hämaturie" bezeichnet und kann auf verhältnismäßig schwere Probleme hinweisen. Im Harnapparat kann es beispielsweise in den Nieren, der Blase, der Prostata oder in anderen Teilen zu Blutungen kommen. Blut im Urin kann sich als rötlicher oder dunkler Urin oder sonstige Farbveränderungen des Urins äußern, beispielsweise durch eine bräunliche, orange oder rosa Farbe. Im Harn können auch Blutfäden sichtbar sein. Das Vorhandensein von Blut im Urin oder eine Farbveränderung des Urins sollte umgehend ärztlich abgeklärt werden.
Blut im Urin: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Hämaturie
- Sportliche Aktivität
- Verletzung
- Vaginalblutung
- Blutige Ejakulation
- Harnwegsinfekte
- Veränderung der Harnfarbe
- Roter Urin
- Hellroter Urin
- Niereninfektion
- Nephritis
- Pyelonephritis
- Interstitielle Nierenentzündung
- Glomerulonephritis
- Nierensteine
- Nierenzysten
- Polyzystische Nierenerkrankung
- Nierenkrebs
- Wilms-Tumor
- IgA-Nephropathie
- »» Weitere Ursachen »»
Blut im Urin: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Vaginalblutung
- Beschleunigter Herzschlag
- Blutiger Stuhl
- Hämaturie
- Blut im Urin bei Kindern
- »» Weitere Symptome »»
Blut im Urin: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Dunkler Urin
- Veränderung der Harnfarbe
- Schmerzen in den Harnwegen
- Brennen beim Harnlassen
- Symptome der Harnwege
- »» Weitere Symptome »»
Blut im Urin: Ursachen (Symptomprüfer)
Blut im Urin: 390 Ursachen erzeugt:
- Hämaturie
Blut im Harn....mehr »
- Sportliche Aktivität
Der Einsatz der menschlichen Muskeln zur Verbesserung der eigenen Gesundheit...mehr »
- Verletzung
Jede dem Körper zugefügte Schädigung...mehr »
- Harnwegsinfekte
Infektion des Harnapparats; in der Regel bakteriell....mehr »
- Nephritis
Jede Art von Nierenentzündung...mehr »
- Pyelonephritis
Nieren- und Harnleiterinfektion, für gewöhnlich bakteriell von der Harnblase ausgehend....mehr »
- Interstitielle Nierenentzündung
Ein krankhafter Zustand, der von einer Erkrankung des renalen Interstitialgewebes gekennzeichnet ist....mehr »
- Glomerulonephritis
Nierenkrankheit, bei der die Niere Probleme mit der Ausscheidung von Abfallmaterial und überschüssiger Flüssigkeit hat....mehr »
- Nierensteine
Steinähnliche Kalziumablagerung in der Niere....mehr »
- Polyzystische Nierenerkrankung
Genetisch bedingte Nierenkrankheit als Ursache für Nierenzysten....mehr »
Symptom Informationen
- Veränderung der Harnfarbe...Für eine Veränderung der Urinfarbe gibt es viele Gründe, von denen einige harmlos und andere verhältnismäßig ... mehr »
- Schmerzen in den Harnwegen...Schmerzen in den Harnwegen können verschiedene Ursachen haben. Die Stelle der Schmerzen in den Harnwegen ... mehr »
- Brennen beim Harnlassen...Brennen beim Urinieren kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Hierzu zählen verschiedene Geschlechtskrankheiten ... mehr »
- Blutiger Stuhl...Blut im Stuhl kann ein Zeichen für eine Blutung im Rektum oder im Magendarmtrakt sein. Auch bestimmte ... mehr »
- Blutungssymptome...Die Schwere einer Blutung kann von einer leichten lokalen Blutung bei einer kleinen Verletzung bis hin ... mehr »
- Roter Urin...Eine schwer wiegende Ursache für roten, rötlichen oder rosafarbenen Urin ist Blut im Urin. Andere Ursachen ... mehr »
- Hämaturie...Blut im Urin wird als „Hämaturie“ bezeichnet und kann auf relativ schwere Probleme hinweisen. Die Blutung kann beispielsweise aus den Nieren, der Blase ... mehr »
- Sportliche Aktivität...Sportliche Aktivität bzw. Bewegung ist sehr wichtig, um optimale Gesundheit und körperliche Fitness zu erreichen und zu erhalten. Man fühlt sich dadurch ... mehr »
- Nierenkrebs...Jede Krebserkrankung der Nieren. Wilms-Tumor, Urothelkarzinom und Nierenzellkarzinom sind Beispiele für Krebserkrankungen der Nieren. Rauchen und bestimmte ... mehr »
- Wilms-Tumor...Ein bösartiger Tumor in der Niere, der hauptsächlich bei Kindern unter 5 Jahren auftritt. Es handelt sich um die häufigste Nierenkrebsform bei Kindern ... mehr »
Blut im Urin: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Blutungssymptome
- Symptome der Harnwege
- Veränderung der Harnfarbe
- Dunkler Urin
- Harnblasensymptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Blut im Urin
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Blut im Urin UND:
- Dunkler Urin
- Veränderung der Harnfarbe
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Fieber
- Erbrechen
- Veränderungen der Hautfarbe
- Bauchschmerzen
- Schwächlichkeit
- Beschwerden beim Harnlassen
- Atemnot
- Übelkeit
- Kopfschmerz
- Infektion
- Nasenbluten
- Blutgerinnsel
- Nierenversagen
- Gewichtsverlust
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Aloevergiftung
- Christophskrautvergiftung
- Vergiftung mit Breynia officinalis
- Komplikationen durch Vergiftung durch eine Raupe
- Chemische Vergiftung
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Anämie
- Aplastische Anämie
- Autoimmunkrankheiten
- Chemische Vergiftung
- Glomerulonephritis
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Anämie
- Aplastische Anämie
- Blasenkrebs
- Zervixkrebs
- Chemische Vergiftung
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Mögliche Exposition gegenüber einem Karzinogen für den Menschen -- Phenolphthalein
- Karzinogen für den Menschen -- Cyclophosphamid
- Isocover
- Filgastrim
- Neupogen
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- FolexAdvil und (Advil)
- FolexMotrin und (Motrin)
- FolexNuprin und (Nuprin)
- FolexAleve und (Aleve)
- FolexNaprosyn und (Naprosyn)
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.