Bewegungssymptome
Bewegungssymptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Diabetes
- Prionenkrankheit
- Arthritis
- Neurilemmom des Nervus acusticus
- Paget-Krankheit der Knochen
- Multiples Myelom
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- Neuropathie
- Diabetische Neuropathie
- Periphere Neuropathie
- Vegetative Neuropathie
- Multiple Sklerose
- Sklerodermie
- Lupus
- Guillain-Barré-Syndrom
- Myasthenia gravis
- Zöliakie
- Behçet-Krankheit
- Gürtelrose
- »» Weitere Ursachen »»
Bewegungssymptome: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
Bewegungssymptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Bewegungssymptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Bewegungssymptome: 5378 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Prionenkrankheit
- Arthritis
Allgemeiner Name für jede Form von Gelenkentzündung, bezieht sich aber oft auf altersbedingte Osteoarthritis....mehr »
- Neurilemmom des Nervus acusticus
Ein gutartiger Tumor des 8. Hirnnerv, der sich in dem Tunnel zwischen Innenohr und Gehirn befindet....mehr »
- Paget-Krankheit der Knochen
Chronische, langsam fortschreitende Knochenkrankheit, bei der der Knochen rasch zerstört und durch anomalen Knochen ersetzt wird, der dicht und brüchig ist....mehr »
- Multiples Myelom
Ein seltener bösartiger Krebs im Knochenmark. Häufiger im Schädel, in der Wirbelsäule, im Rippenkäfig, im Becken und in den Beinen....mehr »
- Diabetes Typ 1
Schwerer insulinabhängiger Diabetes, typisch bei jungen Menschen....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Neuropathie
Periphere Neuropathie ist ein Begriff für die Schädigung von Nerven des peripheren Nervensystems, die entweder von Krankheiten der Nerven verursacht wird oder als Nebenwirkung einer systemischen Krankheit auftreten kann....mehr »
- Diabetische Neuropathie
Diabetesbedingte Nervenschädigung in einem Körperteil; meistens in den Füßen....mehr »
Symptom Informationen
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Arthritis...Arthritis ist ein medizinischer Begriff, der jegliche Form von Gelenkentzündung beschreibt. Das Wort wird aber häufig auch als Synonym für altersbedingte ... mehr »
- Paget-Krankheit der Knochen...Osteodystrophia deformans oder Paget-Erkrankung der Knochen ist eine chronischen Knochenkrankheit. Was die Paget-Erkrankung der Brust anbelangt, siehe ... mehr »
- Diabetes Typ 1...Typ-1-Diabetes (oder „insulinabhängiger Diabetes mellitus“ oder „juveniler Diabetes“) ist die schwere, insulinabhängige Form des Diabetes. Normalerweise ... mehr »
- Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
- Vegetative Neuropathie...Schädigung der vegetativen Nerven bzw. der Nerven, die vegetative Funktionen wie Herzfrequenz, Blutdruck, Schwitzen, Verdauung etc. regulieren. Es gibt ... mehr »
- Multiple Sklerose...Multiple Sklerose ist eine Nerven- oder Rückenmarkerkrankung, bei der Teile des Nervensystems willkürlich geschädigt werden. Das Ergebnis ist ein diverses ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
- Zöliakie...Eine genetisch bedingte Unverträglichkeit für Gluten in der Nahrung infolge einer Schädigung der Darmvilli durch ein zugrunde liegendes Autoimmungeschehen ... mehr »
Bewegungssymptome: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Bewegungssymptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Bewegungssymptome UND:
- Schwächlichkeit
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Muskelschwäche
- Krampfanfälle
- Kognitive Beeinträchtigung
- Spasmen
- Müdigkeit
- Muskelspasmen
- Erbrechen
- Synkope
- Gleichgewichtssymptome
- Übelkeit
- Kopfschmerz
- Veränderungen des Sehvermögens
- Darmbewegungen
- Bauchschmerzen
- Atemnot
- Veränderungen der Hautfarbe
- Darminkontinenz
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Vergiftung mit Einatmen der Dämpfe säurehaltiger Trockenzellbatterien
- Nahrungsmittelvergiftung mit der Akee-Frucht
- Akute Chemikalienvergiftung mit Naphtha (bei Lackherstellern und Malern)
- Akute Pestizidvergiftung - Triforin
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Abszess
- Erworbene Hypothyreose
- Akromegalie
- Akute fulminante multiple Sklerose
- Addison-Krankheit
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abszess
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Akute Meningitis
- Addison-Krankheit
- Nebennierenkarzinom
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Arzneimittel-Wechselwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können gehören:
- Cytotec und phenylbutazone
- mirtazapine und diazepam
- Remeron und diazepam
- Remeron Sol Tab und diazepam
- mirtazapine und Valium
- »» Arzneimittel-Wechselwirkungen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.