Bauchschmerzen und Schwächlichkeit und Übelkeit und Gelbe Augen
Symptome
- Bauchschmerzen
Ursachen für Bauch bzw. Abdominalschmerzen reichen von sehr schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen ... mehr »
- Schwächlichkeit
Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Übelkeit
Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Gelbe Augen
Eine Gelbfärbung des Augenweißes spricht in der Regel für eine Gelbsucht (vgl. Formen von Gelbsucht bzw ... mehr »
- Bauchschmerzen und Schwächlichkeit (1195 Ursachen)
- Bauchschmerzen und Übelkeit (1587 Ursachen)
- Bauchschmerzen und Gelbe Augen (351 Ursachen)
- Schwächlichkeit und Übelkeit (1334 Ursachen)
- Schwächlichkeit und Gelbe Augen (361 Ursachen)
- Übelkeit und Gelbe Augen (351 Ursachen)
Bauchschmerzen und Schwächlichkeit und Übelkeit und Gelbe Augen: Ursachen (Symptomprüfer)
Bauchschmerzen und Schwächlichkeit und Übelkeit und Gelbe Augen: 341 Ursachen erzeugt:
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
Pankreaskrebs ist eine maligne Neoplasie des Pankreas....mehr »
- Hepatitis
Jede Art von Leberentzündung oder -infektion....mehr »
- Leberkrebs
Hepatozelluläres Karzinom (HZK) ist ein primäres Malignom der Leber....mehr »
- Zirrhose the Leber
Vernarbung der Leber infolge von Alkohol oder aus anderen Gründen....mehr »
- Abdominales Karzinom
Wachstum anomaler Zellen (Tumor), das die Organe in der Bauchhöhle betrifft; kann durch Wachstum eines Primärtumors oder durch Streuung eines anderen Tumors (Metastasen, Sekundärtumor) entstehen....mehr »
- Hepatitis A
Übertragbare Virusinfektion der Leber...mehr »
- Primäre sklerosierende Cholangitis
Eine primäre sklerotisierende Cholangitis (PSC) ist eine chronische cholestatische Leberkrankheit unbekannter Ätiologie, die zunehmend bei Kindern diagnostiziert wird....mehr »
- Hepatitis B
Durch Geschlechtsverkehr oder Körperflüssigkeiten übertragener viraler Leberinfekt....mehr »
- HIV/Aids
HIV ist ein sexuell übertragenes Virus, und AIDS ist die fortschreitende Immunschwäche, die durch das HI-Virus hervorgerufen wird....mehr »
- Gelbfieber
Eine Virusinfektion, die durch Stechmückenstiche übertragen wird und verschiedene Organe wie etwa die Leber, das Herz, die Nieren und den Verdauungstrakt schädigen kann....mehr »
Symptom Informationen
- Müdigkeit...Erschöpfung (Fatigue) bedeutet einen Mangel an Energie oder Kraft und ist ein sehr häufiges Symptom. ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- die Ikterus-ähnlichen Symptome...Eine Gelbsucht (Ikterus) wird fast immer von einer Erkrankung der Leber oder der Gallengänge hervorgerufen ... mehr »
- Veränderungen der Hautfarbe...Veränderungen der Hautfarbe können auf verschiedene Störungen oder Erkrankungen hindeuten. Wenn die Haut ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Gelbe Haut...Gelbe Haut ist ein ernstes Symptom, das umgehend diagnostisch abgeklärt werden muss, weil es meist die ... mehr »
- Appetitveränderungen...Veränderungen des Appetits können wichtige Symptome sein. Bei dem Symptom handelt es sich typischerweise ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Durchfall...Durchfall bzw. Diarrhö ist ein sehr häufiges Symptom. Jeder leidet irgendwann an einem plötzlichen Anfall ... mehr »
- Vergrößerte Leber...Eine Leberschwellung ist ein Symptom vieler möglicher Störungen und erfordert eine umgehende ärztliche ... mehr »
Symptomprüfer: Bauchschmerzen, Schwächlichkeit, Übelkeit, Gelbe Augen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Bauchschmerzen, Schwächlichkeit, Übelkeit, Gelbe Augen UND:
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- die Ikterus-ähnlichen Symptome
- Veränderungen der Hautfarbe
- Erbrechen
- Gelbe Haut
- Appetitveränderungen
- Schmerzen
- Appetitlosigkeit
- Gelbsucht
- Darminkontinenz
- Darmbewegungen
- Durchfall
- Vergrößerte Leber
- Geschwollene Milz
- Leberversagen
- Müdigkeit
- Vergrößerte Leber und Milz
- Müdigkeit
- Beinschwellung
- Anomale Leberfunktionstests
- Fußschwellung
- Wahrnehmungen
- Fieber
- Grippeähnliche Symptome
- Leberkrebs
- Dunkler Urin
- Leberentzündung
- Hepatitis
- Heller Stuhl
- die Stuhlfarbe
- Gewichtsverlust
- Anorexie
- Lehmfarbener Stuhl
- Vergrößerte Leber bei Kindern
- Veränderung der Harnfarbe
- Dunkler Harn
- Schmerzen
- Aszites
- Kopfschmerz
- Leberinsuffizienz
- Ikterus
- Juckende Haut
- Berührungsempfindlichkeit der Leber
- Muskelschmerzen
- Muskelschmerz
- weißer Stuhl
- Abdominale Schwellung
- Arthritis-ähnliche Symptome
- Kachexie
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Chemische Vergiftung
- Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Phosphor
- Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Halide
- Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Mangan
- Berufsbedingter metallinduzierter Leberschaden- Kadmium
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Hepatitis
- Leberkrebs
- Zirrhose the Leber
- HIV/Aids
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Hepatitis
- Leberkrebs
- Zirrhose the Leber
- Abdominales Karzinom
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.