Augenschaden
Augenschaden: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Gürtelrose
- Lepra
- Toxoplasmose
- Wilson-Krankheit
- Melanom der Iris
- Intraokuläres Melanom
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 1
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 2
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 3
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 4
- Lepra, Anfälligkeit für, 1
- Lepra, Anfälligkeit für, 2
- Lepra, Anfälligkeit für, 3
- Lepra, Anfälligkeit für, 4
- Trigeminusanästhesie, familiär
- Rhabditida-Infektionen
- Secernentea-Infektionen
- Chemikalienvergiftung - 2-Amino-2-methylpropanol
- Chemikalienvergiftung - Ethylendiamin
- Chemikalienvergiftung - Ethylenamin
- »» Weitere Ursachen »»
Augenschaden: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Augenschmerz
- Unbeabsichtigte Augenverletzung
- Verschwommenes Sehen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Augensymptome
- »» Weitere Symptome »»
Augenschaden: Ursachen (Symptomprüfer)
Augenschaden: 34 Ursachen erzeugt:
- Gürtelrose
Virale Infektionskrankheit, die Jahre nach einer Windpockeninfektion auftritt....mehr »
- Lepra
Eine chronische progressive Infektionskrankheit, die von Mycobacterium leprae verursacht wird, bei der sich Hautläsionen bilden und auch die Augen, Schleimhäute und die peripheren Nerven betroffen sind....mehr »
- Toxoplasmose
Häufig durch Katzen und deren Kot übertragene Infektion....mehr »
- Wilson-Krankheit
- Melanom der Iris
Ein Krebs, der sich in pigmentbildenden Zellen in der Iris (farbiger Teil) des Auges entwickelt. Diese Form von Melanom wächst meist langsam und streut selten in andere Teile des Auges....mehr »
- Intraokuläres Melanom
Eine Form von Krebs, die sich aus Pigment bildenden Zellen im Auge entwickelt. Der Krebs kann in der Iris, in der Aderhaut oder im Ziliarkörper auftreten. In manchen Fällen kann das Melanom metastasieren. Die Krebserkrankung ist häufig asymptomatisch....mehr »
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 1
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 2
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 3
- Diabetes Mellitus, nicht-insulinabhängig, Anfälligkeit für, 4
Symptom Informationen
- Verschwommenes Sehen...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Unbeabsichtigte Augenverletzung...Eine Verletzung des Auges infolge eines Unfalls oder unbeabsichtigten Traumas. Unbeabsichtigte Augenverletzungen sind die führende Ursache für Augenverletzungen ... mehr »
- Gürtelrose...Herpes zoster ist eine Virusinfektion, die vermutlich durch Reaktivierung einer früheren, häufig Jahre zurückliegenden, Windpockeninfektion hervorgerufen ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
Augenschaden: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Augenschaden
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Augenschaden UND:
- Veränderungen des Sehvermögens
- Ausschlag
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Sehstörung
- Infektion
- Schmerzen
- Hautausschlag
- Wahrnehmungen
- Verschwommenes Sehen
- Schwächlichkeit
- Augenreizung
- Veränderungen der Hautfarbe
- Wunde Stellen
- Erbrechen
- Gewichtsverlust
- Atemnot
- Husten
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Übelkeit
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Gegenreaktion gegen Chemikalie - Cäsium
- Chemische Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - 1-Amino-2-propanol
- Chemikalienvergiftung - 2-Amino-2-methylpropanol
- Chemikalienvergiftung - Butylamine
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Valcyte
- Sodium Aurothiomalate
- Isoniazid -- Teratogenes Agens
- Busulfan -- Teratogenes Agens
- Karzinogen für den Menschen -- Myleran
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.