Atmungssymptome
Atmungssymptome: Einleitung
Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher Notfall. Es können zahlreiche gefährliche Ursachen vorliegen, z. B. ein Herzinfarkt, Lungenentzündung (Pneumonie) oder eine Lungenembolie. Es gibt noch weitere, weniger schwer wiegende Ursachen, aber diese hochgefährlichen Erkrankungen müssen auf jeden Fall ausgeschlossen werden. Weitere Einzelheiten sind bei den Ursachen der Schmerzen im Brustkorb oder den Ursachen einer erschwerten Atmung aufgeführt. Solche Symptome müssen sofort von einem Arzt diagnostisch abgeklärt werden, weil sie unter Umständen einen lebensgefährlichen Notfall darstellen.
Atmungssymptome: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Diabetes
- Hypertonie
- Mesotheliom
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- Guillain-Barré-Syndrom
- Myasthenia gravis
- Mononukleose
- Pulmonaler Anthrax
- Leptospirose
- Weil-Syndrom
- Keuchhusten
- Tetanus
- Legionärskrankheit
- Tuberkulose
- Grippe
- Masern
- Tollwut
- Krupp
- Schweineseuche
- »» Weitere Ursachen »»
Atmungssymptome: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Atemnot
- Keuchende Pfeifatmung
- Atemstillstand
- Atem anhalten
- Schmerzen im Brustkorb
- »» Weitere Symptome »»
Atmungssymptome: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Atmungssymptome: Ursachen (Symptomprüfer)
Atmungssymptome: 3770 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Hypertonie
Hoher Blutdruck...mehr »
- Mesotheliom
Form von Lungenkrebs in Verbindung mit Asbest....mehr »
- Diabetes Typ 1
Schwerer insulinabhängiger Diabetes, typisch bei jungen Menschen....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Guillain-Barré-Syndrom
Seltene autoimmune Störung als Ursache für Zerstörung der Nervenfunktion mit folgender Schwäche und Lähmung....mehr »
- Myasthenia gravis
Eine Autoimmunkrankheit, bei der die Nervenimpulse zu den Muskeln beeinträchtigt sind, sodass die Muskeln schwach sind und leicht ermüden....mehr »
- Mononukleose
Häufiges infektiöses Virus....mehr »
- Pulmonaler Anthrax
Inhalierter Lungenmilzbrand, äußerst schwere Form von Milzbrand....mehr »
- Leptospirose
Bakterielle Infektion, für gewöhnlich durch Tierurin zugezogen....mehr »
Symptom Informationen
- Symptome im Brustraum...Schmerzen im Brustkorb sind das am besten bekannte Brustkorbsymptom, weil es sich dabei um das klassische ... mehr »
- Schmerzen im Brustkorb...Schmerzen im Brustkorb sind ein äußerst schwer wiegendes Symptom, weil sie auf einen unmittelbar stattfindenden ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Hypertonie...Hypertonie bedeutet hoher Blutdruck. Diese Auffälligkeit ist sehr häufig und betrifft rund 50 Millionen Amerikaner, von denen 30 % noch nicht diagnostiziert ... mehr »
- Mesotheliom...Ein Mesotheliom ist eine relativ seltene Krebserkrankung, die meist mit Asbest in Zusammenhang steht. Die Exposition gegenüber Asbestfasern kann noch Jahre ... mehr »
- Diabetes Typ 1...Typ-1-Diabetes (oder „insulinabhängiger Diabetes mellitus“ oder „juveniler Diabetes“) ist die schwere, insulinabhängige Form des Diabetes. Normalerweise ... mehr »
- Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
- Mononukleose...Mononukleose ist eine häufige virale Infektionskrankheit, die durch Speichel oder Küssen übertragen wird. Außerhalb der USA spricht man auch von Drüsenfieber ... mehr »
- Tuberkulose...Das Tuberkulose-Bakterium ruft in der Regel eine Erkrankung der Lunge hervor. Viele Menschen sind symptomfreie Träger von Tuberkulose-Bakterien (TB-Bakterien) ... mehr »
- Grippe...Grippeviren sind häufige respiratorische Viren, die eine Erkrankung hervorrufen, die in der Regel ernster ist als eine einfache Erkältung. Zu den Symptomen ... mehr »
Atmungssymptome: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
Symptomprüfer: Atmungssymptome
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Atmungssymptome UND:
- Atemnot
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Muskelschwäche
- Schwächlichkeit
- Müdigkeit
- Kurzatmigkeit
- Kurzatmigkeit nach sportlicher Aktivität
- Husten
- Kopfschmerz
- Synkope
- Übelkeit
- Fieber
- Erbrechen
- Schmerzen im Brustkorb
- Veränderungen der Hautfarbe
- Ohnmacht
- Gleichgewichtssymptome
- Bauchschmerzen
- Kognitive Beeinträchtigung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Akute Chemikalienvergiftung mit Naphtha (bei Lackherstellern und Malern)
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Missbrauch von Klebstoffen
- Asthma mit Beginn im Erwachsenenalter
- Sprühdosenmissbrauch
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Akromegalie
- Akute Blinddarmentzündung
- Nebennierenkarzinom
- Allergische Rhinitis
- Allergien
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Abdominales Karzinom
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Akute Blinddarmentzündung
- Akute Meningitis
- Nebennierenkarzinom
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.