Athetose
Athetose: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Hirntumor
- Hirnsymptome
- Hepatische Enzephalopathie
- Huntington-Krankheit
- Wilson-Krankheit
- Zerebralparalyse
- Kernikterus
- Tay-Sachs-Syndrom
- Phenylketonurie
- Zerebralparalyse
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Segawa-Syndrom
- Wilson-Krankheit
- Triosephosphatisomerase-Mangel
- Glutarazidurie Typ 1
- SSADH-Mangel (Succinylsemialdehyddehydrogenase-Mangel)
- Huntington-Krankheit
- Hallervorden-Spatz-Erkrenkung
- Neuroferritinopathie
- Chlorpromazin -- Teratogenes Agens
- »» Weitere Ursachen »»
Athetose: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
- Muskelkontraktionen
- Handsymptome
- Handgelenkssymptome
- Zerebralparalyse
- Schlaganfall
- »» Weitere Symptome »»
Athetose: Ursachen (Symptomprüfer)
Athetose: 75 Ursachen erzeugt:
- Huntington-Krankheit
Erbkrankheit als Ursache für fortschreitende geistige Beeinträchtigung....mehr »
- Wilson-Krankheit
- Zerebralparalyse
Gehirnerkrankungen, die eine Bewegungsstörung verursachen....mehr »
- Kernikterus
Ein seltener krankhafter Zustand mit hohem Bilirubinspiegel im Blut. Das Bilirubin kann sich auch im Gehirn anreichern und neurologische Probleme verursachen....mehr »
- Tay-Sachs-Syndrom
Eine Erscheinung, die GM2-Gangliosidose verursacht....mehr »
- Phenylketonurie
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Segawa-Syndrom
Eine von einer Dystonie der unteren Gliedmaßen geprägte Anomalie, die sich abends verschlimmert. Die Beschwerden setzen meist bereits im Kindesalter ein....mehr »
- Triosephosphatisomerase-Mangel
Eine sehr seltene vererbte Erscheinung, bei der ein Mangel an Triosephosphatisomerase vorliegt....mehr »
- Glutarazidurie Typ 1
Symptom Informationen
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Zerebralparalyse...Der Begriff Zerebralparese wird meist in Zusammenhang mit geburtsbedingten Hirnverletzungen verwendet, die sich auf die physischen motorischen Fähigkeiten ... mehr »
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit...Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) ist eine seltene Krankheit, die spontan auftritt, zu 10-15 % vererbbar ist und keinen Zusammenhang mit Krankheiten ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Lupus...Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, von der überwiegend Frauen betroffen sind und die unterschiedliche Auswirkungen in verschiedenen Teilen des Körpers ... mehr »
Athetose: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Muskelkontraktionen
- Muskelspasmen
- Bewegungssymptome
- Muskelsymptome
- Neurologische Symptome
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Athetose
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Athetose UND:
- Muskelspasmen
- Spasmen
- Chorea
- Krampfanfälle
- Choreoathetoide Bewegungen
- Kognitive Beeinträchtigung
- Schwächlichkeit
- Choreoathetose
- Muskelschwäche
- Demenz
- Intelligenzminderung
- Muskelkontraktionen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Gewichtsverlust
- Spastizität
- Ataxie
- Gleichgewichtssymptome
- Dystonie
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Huntington-Krankheit
- Hyperthyreose
- Lupus
- Rheumatisches Fieber
- Wilson-Krankheit
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Amphetamin-Misshandlung
- Gehirnkrebs
- Zerebralparalyse
- Huntington-Krankheit
- Hyperthyreose
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.