Armparästhesie und Sehstörung und Muskelspasmen
Symptome
- Armparästhesie
Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Sehstörung
Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Muskelspasmen
Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Armparästhesie und Sehstörung (26 Ursachen)
- Armparästhesie und Muskelspasmen (14 Ursachen)
- Sehstörung und Muskelspasmen (477 Ursachen)
Armparästhesie und Sehstörung und Muskelspasmen: Ursachen (Symptomprüfer)
Armparästhesie und Sehstörung und Muskelspasmen: 4 Ursachen erzeugt:
- Arachnoidalzysten
- Neuropathie, Ataxie und Retinitis pigmentosa
Eine seltene vererbte Erkrankung, bei der Störungen im Energie produzierenden Teil von Zellen das Nervensystem beeinträchtigen und Symptome wie Muskel- und Sehprobleme hervorrufen. Schwere und Umfang der Symptome sind variabel....mehr »
- Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert
Eine seltene familiär auftretende Störung mit niedrigem Spiegel an Parathormon, sodass die Fähigkeit zur Kalzium- und Phosphatregulierung im Körper defekt ist. Die Schwere der Symptome richtet sich danach, wie niedrig der Parathormonspiegel ist....mehr »
- Neuropathie - Ataxie - Retinitis pigmentosa
Symptom Informationen
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Beinparästhesie...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Spasmen...Ein Spasmus ist eine unkontrollierte Bewegung eines Muskels. Zuckungen bzw. Ticks sind Beispiele geringfügiger ... mehr »
- Veränderungen des Sehvermögens...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Kribbeln...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Armtaubheit...Ein Taubheitsgefühl ist meist das Ergebnis einer Schädigung oder Erkrankung eines Nervs. Begleitend oder ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Schmerzen...Es gibt viele Arten von Schmerzen, und Schmerz kann an vielen Stellen auftreten. Durch Schmerzen teilt ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
Symptomprüfer: Armparästhesie, Sehstörung, Muskelspasmen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Armparästhesie, Sehstörung, Muskelspasmen UND:
- Kognitive Beeinträchtigung
- Beinparästhesie
- Parästhesien
- Krampfanfälle
- Spasmen
- Veränderungen des Sehvermögens
- Kribbeln
- Armtaubheit
- Gleichgewichtssymptome
- Taubheit
- Verzögerte Entwicklung bei Kindern
- Hörstörung
- Beintaubheit
- Muskelschwäche
- Taubheit
- Schmerzen
- Wahrnehmungen
- Schwächlichkeit
- Kribbelnder Arm
- Armschmerzen
- Ungeschicklichkeit
- Demenz
- Verlust des Hörvermögens
- Beeinträchtigtes Sehvermögen
- Lernschwächen
- Lernschwierigkeit
- Beinschmerz
- Retinitis pigmentosa
- Verlust der Sehkraft
- Abnormale Pupillenlichtreaktion
- Abnormale Pupillengröße
- Schmerzen
- Anti-Gangliosid-Antikörper
- Ataxie
- Brennendes Gefühl auf dem Rücken
- Verhaltensveränderungen
- Bilaterale Pupillenverengung
- Bilaterale pupilläre Konstriktion
- Verschwommenes Sehen
- Dünner werdende Knochen
- Gehirnschwellung
- brennendes Gefühl an/in der Brust
- Sprödes Haar
- Brennendes Gefühl in der Gesäßbacke
- Katarakte
- Chronische Unterarmschmerzen
- Nebelsehen
- Struppiges Haar
- Krämpfe
- Lähmung von Kopfnerven
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Erweitern Sie Ihre Suche: Entfernen Sie ein Symptom
Entfernen Sie ein Symptom, um die Liste der möchen Diagnosen zu erweitern, indem Sie aus Folgenden auswäen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.