Armparästhesie
Armparästhesie: Einleitung
Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln, Brennen, Stechen oder ähnliche Wahrnehmungen werden als Parästhesien bezeichnet. Parästhesien sind meist das Ergebnis einer Nervenschädigung infolge von Druck, Einklemmung oder Krankheiten. Anhaltende Nervenschädigung kann zu Taubheit im Arm und zum permanenten Verlust der sensorischen Wahrnehmung führen. Alle anomalen Wahrnehmungen sollten von einem Arzt abgeklärt werden.
Armparästhesie: Ursachen
Einige der möglichen Ursachen können sein:
- Diabetes
- Diabetes Typ 1
- Diabetes Typ 2
- Diabetische Neuropathie
- Diabetische periphere Neuropathie
- Diabetes
- Diabetes Typ 2
- Handneuropathie
- Diabetische periphere Neuropathie
- Multiple Sklerose
- Sjögren-Syndrom
- Hypothyreose
- Raynaud-Phänomen
- Guillain-Barré-Syndrom
- Perniziöse Anämie
- Pyridoxinmangel
- Arachnoidalzysten
- Karpaltunnelsyndrom
- Chronische entzündliche Entmarkungspolyneuropathie
- Olivopontozerebellare Atrophie
- »» Weitere Ursachen »»
Armparästhesie: Symptomkategorien
Andere Arten von diesem Symptom:
- Fingerparästhesie
- Handparästhesie
- Kribbelnder Arm
- Parästhesie/ Kribbeln am Vorderarm
- Parästhesie/ Kribbeln des Oberarms
- »» Weitere Symptome »»
Armparästhesie: Andere Symptome
Ähnliche oder assoziierten Symptome sind:
Armparästhesie: Ursachen (Symptomprüfer)
Armparästhesie: 76 Ursachen erzeugt:
- Diabetes
Unfähigkeit oder verminderte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verwerten....mehr »
- Diabetes Typ 1
Schwerer insulinabhängiger Diabetes, typisch bei jungen Menschen....mehr »
- Diabetes Typ 2
Häufigster Diabetes bei Erwachsenen, in der Regel langsam fortschreitend; wird meist bei Diagnosestellung ohne Insulin behandelt....mehr »
- Diabetische Neuropathie
Diabetesbedingte Nervenschädigung in einem Körperteil; meistens in den Füßen....mehr »
- Diabetische periphere Neuropathie
Diabetesbedingte Nervenschädigung in den Zehen, Füßen und gelegentlich den Händen....mehr »
- Handneuropathie
Die Hände betreffende Neuropathie (Nervenschädigung)...mehr »
- Multiple Sklerose
Autoimmunattacke auf Spinalnerven als Ursache für diverse und variierende Nervenprobleme....mehr »
- Sjögren-Syndrom
Den Tränennasengang des Auges und andere Drüsen schädigende Autoimmunkrankheit....mehr »
- Hypothyreose
Zu geringe Schilddrüsenhormonbildung....mehr »
- Raynaud-Phänomen
Schübe mit Blutgefäßverengung mit Wirkung auf Finger und/oder Zehen....mehr »
Symptom Informationen
- Parästhesie/ Kribbeln am Vorderarm...Das Gefühl einer stellenweisen Taubheit oder von Nadelstichen oder einer Form von Brennen, Kribbeln oder ... mehr »
- Wahrnehmungen...Schmerz ist ein zweifellos wichtiges sensorisches Symptom. Leichtere ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen ... mehr »
- Armverletzung...Eine Schädigung oder Verletzung, die den Arm betrifft. Verstauchungen, Zerrungen und Frakturen sind die häufigsten Formen von akuten Armverletzungen. Leichte ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
- Diabetes Typ 1...Typ-1-Diabetes (oder „insulinabhängiger Diabetes mellitus“ oder „juveniler Diabetes“) ist die schwere, insulinabhängige Form des Diabetes. Normalerweise ... mehr »
- Diabetes Typ 2...Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form des Diabetes, von der normalerweise Erwachsene über 40 Jahren betroffen sind. Der Typ-1-Diabetes ist dagegen die ... mehr »
- Diabetische periphere Neuropathie...Eine neurologische Erkrankung, bei der die peripheren Nerven durch den Diabetes geschädigt werden. Die Nervenschädigung kann eine Reihe von Symptomen wie ... mehr »
- Handneuropathie...Obwohl Neuropathien am häufigsten die Füße betreffen, gibt es eine ähnliche Form, die in den Händen auftreten kann. Es handelt sich dabei im Wesentlichen ... mehr »
- Multiple Sklerose...Multiple Sklerose ist eine Nerven- oder Rückenmarkerkrankung, bei der Teile des Nervensystems willkürlich geschädigt werden. Das Ergebnis ist ein diverses ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
Armparästhesie: Kategorien
Allgemeine Symptom Kategorien in Bezug auf dieses Symptom sind:
- Armsymptome
- Parästhesien
- Wahrnehmungen
- Nervensymptome
- Symptome an einer Extremität
- »» Weitere Kategorien »»
Symptomprüfer: Armparästhesie
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Armparästhesie UND:
- Parästhesien
- Wahrnehmungen
- Schmerzen
- Kribbeln
- Taubheit
- Handparästhesie
- Schwächlichkeit
- Beinparästhesie
- Armtaubheit
- Fußparästhesie
- Muskelschwäche
- Kognitive Beeinträchtigung
- Handtaubheit
- Beintaubheit
- Veränderungen des Sehvermögens
- Kribbelnde Finger
- Sehstörung
- Müdigkeit
- Gleichgewichtssymptome
- Darmbewegungen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Allergien, Vergiftungen oder Chemikalien
Ursachen im Zusammenhang mit Allergien, Gifte oder Chemikalien können gehören:
- Acetazolamid - Teratogener Stoff
- Krusten- und Schalentierneurotoxinvergiftung
- Paralytische Krusten- und Schalentiervergiftung
- Strahleninduzierte brachiale Plexopathy
- Thalidomid -- Teratogenes Agens
- »» Allergien, Vergiftungen, Chemikalien »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
- Gemeine Migräne
- Diabetische Neuropathie
- Hypokalzämie
- Hypoparathyreoidismus
- Unterfunktion der Nebenschilddrüsen, familiengebunden, isoliert
- »» Fehldiagnosen der Symptome »»
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
- Diabetische Neuropathie
- Guillain-Barré-Syndrom
- Karzinom im Hüftbereich
- Hypokalzämie
- Hypothyreose
- »» Gefährlichsten Ursachen »»
Ursachen: Medikamente Nebenwirkungen
Ursachen im Zusammenhang mit Medikamenten oder Nebenwirkungen können sein:
- Adenosine
- Adenocard
- Adenoscan
- Fungizone Intravenous
- Capace
- »» Medikamente Ursachen des Symptoms »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.