Achtlosigkeit und Mangelernährung und Desorganisiertheit und Lernschwächen
Symptome
- Achtlosigkeit
Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
- Mangelernährung
- Desorganisiertheit
Desorganisation als Symptom bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, in ihrem sozialen oder beruflichen ... mehr »
- Lernschwächen
- Achtlosigkeit und Mangelernährung (35 Ursachen)
- Achtlosigkeit und Desorganisiertheit (42 Ursachen)
- Achtlosigkeit und Lernschwächen (83 Ursachen)
- Mangelernährung und Desorganisiertheit (26 Ursachen)
- Mangelernährung und Lernschwächen (34 Ursachen)
- Desorganisiertheit und Lernschwächen (31 Ursachen)
Achtlosigkeit und Mangelernährung und Desorganisiertheit und Lernschwächen: Ursachen (Symptomprüfer)
Achtlosigkeit und Mangelernährung und Desorganisiertheit und Lernschwächen: 25 Ursachen erzeugt:
- Depression
Verschiedene Syndrome mit übermäßiger Ängstlichkeit, Phobien oder Furcht....mehr »
- Alzheimer-Krankheit, familiengebunden, 1
- Alzheimer-Krankheit 5
- Alzheimer-Krankheit 6
- Alzheimer-Krankheit 7
- Alzheimer-Krankheit 8
- Alzheimer-Krankheit 9
- Alzheimer-Krankheit 10
- Alzheimer-Krankheit 12
- Alzheimer-Krankheit 13
Symptom Informationen
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Konzentrationsschwierigkeit...Konzentrationsschwierigkeiten sind ein Symptom, dem sowohl physische und psychische als auch emotionale ... mehr »
- Wahnideen...Chronische Fälle von Halluzinationen und Wahnvorstellungen typisieren chronische psychiatrische Erkrankungen ... mehr »
- Unterernährung...Eine Essstörung, bei der zu wenig Nahrung aufgenommen wird, hängt in der Regel mit dem Appetit zusammen ... mehr »
- Gewichtsverlust...Eine Gewichtsabnahme kann auf verschiedene Umstände zurückzuführen sein, beispielsweise auf die Aufnahme ... mehr »
- Schwindel...Der Begriff "Schwindelgefühl" wird im täglichen Sprachgebrauch mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet ... mehr »
- Desorientiertheit...Desorientiertheit bezieht sich auf das geistige Symptom, sich verirrt oder verwirrt in Bezug auf den ... mehr »
- Sprechsymptome...Sprachsymptome bezeichnet in der Regel Symptome wie undeutliche Aussprache, Unfähigkeit zu sprechen oder ... mehr »
- Paranoia...Paranoia ist eine Form von Wahnvorstellung, d. h. einer Annahme, an der festgehalten wird, die aber dennoch ... mehr »
- Schlafsymptome...Es gibt zahlreiche Schlafstörungen, bei denen es sich um separate Krankheiten handelt, und auch bei anderen ... mehr »
Symptomprüfer: Achtlosigkeit, Mangelernährung, Desorganisiertheit, Lernschwächen
Grenzen Sie Ihre Suche ein: Fügen Sie ein Symptom hinzu. Ein zweites Symptom hinzufügen um die Möglichkeiten einzugrenzen, wenn zu viele Ursachen aufgeführt werden, oder treffen Sie eine Auswahl aus ...:
Achtlosigkeit, Mangelernährung, Desorganisiertheit, Lernschwächen UND:
- Aggression
- Angst
- Kognitive Beeinträchtigung
- Konzentrationsschwierigkeit
- Verwirrtheit
- Wahnideen
- Ablösung
- Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
- Persönlichkeitsveränderung
- Unterernährung
- Gewichtsverlust
- Apathie
- Gleichgewichtssymptome
- Ungeschicklichkeit
- Erschwertes Sprechen
- Desorientiertheit
- Sabbern
- Stürze
- Feindseligkeit
- die Unfähigkeit zu sprechen
- Inkontinenz
- Infektion
- Verlust des Sprechvermögens
- Paranoia
- Pneumonie
- Schlafstörungen
- Schluckbeschwerden
- Gedächtnisverlust
- Faszikulationen
- Juckende Haut
- Muskelspasmen
- Muskelzucken
- Krampfanfälle
- Erregtheit
- Isolierung
- Unruhe
- Verhaltensveränderungen
- Demenz
- Spasmen
- Apraxia
- Dystonie
- Bauchschmerzen
- Deutlicher Abfall des systolischen Drucks
- Ansammlung von Fettgewebe
- Schmerzen
- Schmerzen
- Akute Unaufmerksamkeit bei Erwachsenen
- veränderter Geisteszustand
- Fehlende Regelblutung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Fehldiagnostiziert Krankheiten
Einige der Ursachen, die diagnostiziert werden können gehören:
Ursachen: Gefährliche Krankheiten
Einige möglicherweise gefährliche Ursachen können sein:
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.