Zentrum für Symptome bei Kindern
Lesen Sie mehr über die häufigsten Symptome und Krankheiten bei Kindern und viele weitere Themen.
Ohrensymptome
Ohrensymptome äußert sich durch eines oder mehrere der folgenden Symptome:
- Ohrenweh
- Ohrinfektionen
- Hörsymptome
- Hörstörungen
- empfindliches Hörvermögen
- Ohrformen
- Ohrausfluss
- Ohrjuckreiz
- Ohrrötung
- Symptome am Ohrläppchen
- Ohrschwellung
- Gefülltes Ohr
- Ohrschädigung
- Leimohr
- Ohrtaubheit
- kaltes Ohr
- Ohrquetschung
- Ohrausschlag
- Geschwulst am Ohr
- blaues Ohr
- Blutung aus dem Ohr
- Parästhesie/ Kribbeln des Ohrs
- Retroaurikuläre Suffusionen (Battle's sign)
- brennendes Gefühl im Ohr
- Mittelohrinfektion
- Schallleitungsschwerhörigkeit
- Hörverlust
- Stimmen hören
- reduziertes Hörvermögen
- Ohrentzündung
- Summen im Ohr
- Tinnitus
- Klingeln in den Ohren
- Presbyakusis
- sensorineurale Taubheit
- Taubheit
- Nerventaubheit
- Otorrhö
- Ohrenanomalien
- akustische Halluzinationen
- Erworbener konduktiver Gehörverlust bei Kindern
- Akute Pickel auf den Ohren
- Akustische Halluzination
- Vertiefungen und/oder Anhanggebilde im Ohr bei Kindern
- Blutung aus dem Ohr bei Kindern
- Blasegeräusch in den Ohren bei Kindern
- Hervortretendes Trommelfell
- Brennendes Gefühl im Ohr bei Kindern
- Surren in den Ohren bei Kindern
- Surren oder Klingeln in den Ohren
- Chronische Pickel auf den Ohren
- Kalte Ohren bei Kindern
- Angeborener Gehörverlust bei Kindern
- Hörschwierigkeiten
- Drainage aus dem Ohr
- Ohrenvollheit bei Kindern
- Ohrenausschlag bei Kindern
- Ohrenrötung bei Kindern
- Ohrenweh bei Kindern
- Augensekret mit fauligem Geruch bei Kindern
- Zischen in den Ohren bei Kindern
- Summgeräusch im Ohr bei Kindern
- Hyperakusis bei Kindern
- Intermittierende Pickel auf den Ohren
- Juckends Auge bei Kindern
- Große Ohren bei Kindern
- Abstehendes Ohr/Tassenohrdeformität bei Kindern
- Deformierte Ohren bei Kindern
- Deformationen des Mittelohrs bei Kindern
- Leichter konduktiver Gehörverlust
- Leichte Pickel auf den Ohren
- Otalgie bei Kindern
- Otorrhö bei Kindern
- Abstehende Ohren bei Kindern
- Schallender Ton in den Ohren bei Kindern
- Seekrankheit
- Sensorineurale erworbene Taubheit
- Kleines Ohr bei Kindern
- Verdickte Ohren
- Tinnitus
- Tinnitus bei Kindern
- Einseitige Beeinträchtigung des Hörvermögens
- Ungewöhnlicher Ohrensekretgeruch bei Kindern
Sprechsymptome
Symptome in Verbindung mit der Sprechweise bedeuten im Allgemeinen Symptome wie schleppende Sprechweise, die Unfähigkeit zu sprechen oder andere Sprechstörungen.
Sprechsymptome äußert sich durch eines oder mehrere der folgenden Symptome:
- Schwierigkeiten beim Reden
- Schleppendes Sprechen
- Sprechstörung
- Sprechschwierigkeiten
- Sprechstörungen
- schleppendes Reden
- Unfähigkeit zu sprechen
- Verlust der Sprechfähigkeit
- Dysarthrie
- Katzenschrei
- raue Stimme
- Stimmsymptome
- Stottern
- Stimmbandlähmung
- Veränderungen der Stimme
- Chronische progressive Dysarthrie
- Abgehacktes Sprechen mit Pausen zwischen den Silben
- Tiefer werdende Stimme bei Kindern
- Verzögertes Sprechen bei Kindern
- Dysarthrie der bulbären Kerne
- Schrilles Weinen
- Schrille Katzenschreistimme bei Kindern
- Schrille Stimme bei Kindern
- Heisere Stimme bei Kindern
- Heiserkeit bei Kindern
- Beeinträchtigtes Sprechen
- Verlust der Fähigkeit, Sprache zu verstehen
- Verlust der Fähigkeit zu sprechen
- Tiefe Stimme und Brummen bei Kindern
- Monotone Sprechweise
- Schlechte Sprachentwicklung bei Kindern
- Schlecht artikuliertes Sprechen
- Skandierende Sprache
- Langsamkeit von kontrollierten Bewegungen und des Sprechens
- Sprechanomalien
- Sprechataxie
- Stammeln
- Plötzliche Heiserkeit
- Verbale Kommunikationsschwierigkeiten bei Kindern
- Schwaches Weinen
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.