Zerebrovaskulärer Insult
Zerebrovaskulärer Insult: Beschreibung
Zerebrovaskulärer Insult: Entsteht, wenn die Blutversorgung zum Gehirn unterbrochen ist und zu Zellverletzung und -tod führt.
Symptome: Zerebrovaskulärer Insult
Ursachen: Zerebrovaskulärer Insult
Ähnliche Themen: Zerebrovaskulärer Insult
Symptom Informationen
- Parästhesien...Ungewöhnliche Sinneswahrnehmungen der Nerven wie Schmerzen, die sich wie Nadelstiche anfühlen, Kribbeln ... mehr »
- Verlust der Sehkraft...Jede Form von Sehverlust (z. B. Erblindung, Verschwommensehen, Doppeltsehen usw.) ist ein sehr ernst ... mehr »
- Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
- Zerebrovaskuläre pathologische Zustände...Anomalien der Blutgefäße im Gehirn. Der Begriff „zerebral“ bezieht sich auf das Gehirn und der Begriff „vaskulär“ auf Gefäße. Blutgefäßdefekte wie ein ... mehr »
- Hypertonie...Hypertonie bedeutet hoher Blutdruck. Diese Auffälligkeit ist sehr häufig und betrifft rund 50 Millionen Amerikaner, von denen 30 % noch nicht diagnostiziert ... mehr »
- Eklampsie...Jede Form von Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist eine Form der „Gestationshypertonie“. Präeklampsie bezeichnet stark erhöhten Blutdruck während ... mehr »
Fehldiagnose: Zerebrovaskulärer Insult
- Transitorische ischämische Attacke
- Zerebrale Blutung
- Subdurales Hämatom
- Epidurales Hämatom
- Hirntumor
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Zerebrovaskulärer Insult
Kategorien: Zerebrovaskulärer Insult
- Anomalien und Erkrankungen des Kreislaufsystems
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Pathologische Zustände des Kopfes
- Zerebrovaskuläre pathologische Zustände
- Anomalien und Erkrankungen des Nervensystems
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Zerebrovaskulärer Insult
- Unfähigkeit, die Gliedmaßen zu bewegen
- Unfähigkeit zur Entspannung eines Muskels nach dessen Kontraktion
- Muskelspastizität
- Plötzliches Auftreten einer Schwäche der unteren Gliedmaßen
- Steifes Schlüsselbein
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.