Akutes Nierenversagen

Akutes Nierenversagen: Beschreibung

Akutes Nierenversagen: Syndrom mit typischer Abnahme der Nierenfunktion mit Ansammlung von Abfallprodukten im Blut über einen Zeitraum von Tagen bis Wochen

Symptome: Akutes Nierenversagen

Ursachen: Akutes Nierenversagen

Ähnliche Themen: Akutes Nierenversagen

Symptom Informationen

  • Fehlender Urin...Die Unfähigkeit zu urinieren oder ein kompletter Mangel an Urin ist ein medizinischer Notfall. In diesem ... mehr »
  • Kurzatmigkeit...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
  • Husten...Jeder kennt das Symptom Husten nach einer Erkältung oder einer Grippe, und dabei handelt es sich tatsächlich ... mehr »
  • Hypertonie...Hypertonie bedeutet hoher Blutdruck. Diese Auffälligkeit ist sehr häufig und betrifft rund 50 Millionen Amerikaner, von denen 30 % noch nicht diagnostiziert ... mehr »
  • Nierenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der die Nieren betroffen sind. Eine gesunde Niere ist ein Organ im Bauchraum, das an der Ausschleusung von Abfallprodukten ... mehr »
  • Hypertensive Herzkrankheit...Eine Herzkrankheit, die direkt oder indirekt auf Bluthochdruck zurückzuführen ist. Bei Bluthochdruck muss das Herz zum Ausgleich härter arbeiten, und dies ... mehr »
  • Eklampsie...Jede Form von Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist eine Form der „Gestationshypertonie“. Präeklampsie bezeichnet stark erhöhten Blutdruck während ... mehr »
  • Durchfall...Unter Durchfall bzw. Diarrhö versteht man weichen oder wässrigen Stuhl. Es handelt sich um eine sehr häufige Störung. Akut und plötzlich einsetzender Durchfall ... mehr »

Fehldiagnose: Akutes Nierenversagen

Komplikationen: Akutes Nierenversagen

Assoziierte Krankheiten: Akutes Nierenversagen

Kategorien: Akutes Nierenversagen

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Akutes Nierenversagen



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.