Very-long-chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel

Symptome: Very-long-chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel

Ursachen: Very-long-chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel

Ähnliche Themen: Very-long-chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel

Symptom Informationen

  • Lethargie...Lethargie ist eine verhältnismäßig ungenaue Beschreibung des Gefühls der Langsamkeit, Trägheit, Müdigkeit ... mehr »
  • Beschleunigte Atmung...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
  • Vergrößerte Leber...Eine Leberschwellung ist ein Symptom vieler möglicher Störungen und erfordert eine umgehende ärztliche ... mehr »
  • Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
  • Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
  • Stoffwechselstörungen...Stoffwechselstörungen sind Krankheiten oder Störungen des chemischen Haushalts des Körpers. Der Begriff Stoffwechselstörungen bezeichnet in der Regel nicht ... mehr »
  • Sportliche Aktivität...Sportliche Aktivität bzw. Bewegung ist sehr wichtig, um optimale Gesundheit und körperliche Fitness zu erreichen und zu erhalten. Man fühlt sich dadurch ... mehr »
  • Polyneuropathie...Ein pathologischer Zustand mit Nervenschädigungen in mehreren Körperbereichen, beispielsweise in Füßen und Händen. Die Nervenschädigung ist entweder eine ... mehr »
  • Hypoglykämie...Unter Hypoglykämie versteht man einen niederen Blutzuckerspiegel. Außerhalb der Mahlzeiten bildet der Körper in der Regel in der Leber Zucker, um zu verhindern ... mehr »

Komplikationen: Very-long-chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel

Kategorien: Very-long-chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Very-long-chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.