Verbrauchskoagulopathie
Verbrauchskoagulopathie: Beschreibung
Verbrauchskoagulopathie: DIC ist ein Syndrom, ausgelöst durch viele medizinische Zustände wie bösartiger Erkrankung, Infektion und Krankheit der Leber und führt zur Zerstörung des Gerinnungsfaktors im Blut.
Symptome: Verbrauchskoagulopathie
Ursachen: Verbrauchskoagulopathie
- Nekrotisierende Enterokolitis
- Staphylokokkeninduziertes toxisches Schocksyndrom
- Vorgeburtliche Infektion mit Enterovirus
- Trypanosomiasis, ostafrikanisch
- Serotoninerges Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Verbrauchskoagulopathie
Symptom Informationen
- Keine Symptome...Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Sie dennoch krank sein. Es gibt viele Erkrankungen bzw. Störungen ... mehr »
- Lungenkrebs...Lungenkrebs steht in engem Zusammenhang mit Rauchen bzw. Tabakkonsum. Wegen der Häufigkeit dieser Gewohnheiten ist auch Lungenkrebs eine der häufigsten ... mehr »
- Schlangenbiss...Ein Biss einer Schlange - Schlangen haben zwei spitze Fangzähne, mit denen sie ihre Beuten fassen und Gift verabreichen. Bei einem Schlangenbiss sollte ... mehr »
- Blutungsstörung...Ein allgemeiner Begriff für eine Reihe von Störungen, bei denen das Blut nicht gerinnt und es daher zu Blutungen kommt. Die Störung kann mit Problemen ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
Fehldiagnose: Verbrauchskoagulopathie
- Thrombozytopenie
- Thrombotische thrombozytopenische Purpura, erworben
- Thrombozytopenische Purpura, autoimmun
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Verbrauchskoagulopathie
- Blutungsstörung
- Anämie
- Thrombozytopenie
- Hämolytische Anämie
- Akutes Nierenversagen
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Verbrauchskoagulopathie
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Verbrauchskoagulopathie
- Abnormale Blutung bei Kindern
- Abnormaler Blutausstrichbefund bei Kindern
- akutes Nierenversagen
- Anämie
- Blutungssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.