Überlaufinkontinenz
Überlaufinkontinenz: Beschreibung
Überlaufinkontinenz: Bei dieser Erkrankung entleert sich die Blase niemals vollständig, sodass ständig kleine Mengen Harn austreten.
Arten: Überlaufinkontinenz
Ursachen: Überlaufinkontinenz
- Gutartige Prostatahyperplasie
- Neurogene Blasenentleerungsstörung
- Tumor
- Harnsteine
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Überlaufinkontinenz
Symptom Informationen
- Pathologische Zustände der Harnblase...Erkrankungen oder Anomalien in Zusammenhang mit der Blase. Die Blase ist ein Hohlorgan in der Beckenregion des Bauchraums. Die Blase speichert den von ... mehr »
- Tumor...Das Word „Tumor“ bezieht sich eigentlich auf jede Art von Geschwulst oder Schwellung im Körper. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Wort „Tumor“ in ... mehr »
- Harnsteine...Harte Massen aus Mineralien in den Harnwegen. Der Harntrakt besteht aus Organen wie den Nieren, dem Harnleiter, der Blase und der Harnröhre, die das Blut ... mehr »
- Interstitielle Zystitis...Interstitielle Zystitis ist eine schwer zu diagnostizierende Krankheit. Sie ruft Schmerzen und Reizungen der Blase und der Beckenregion und dadurch bedingt ... mehr »
- Inkontinenz...Inkontinenz bezieht sich auf einen Verlust der Kontrolle über eine Funktion der Körperhygiene. Die beiden Hauptformen sind Harninkontinenz und Kotinkontinenz ... mehr »
Fehldiagnose: Überlaufinkontinenz
Komplikationen: Überlaufinkontinenz
Kategorien: Überlaufinkontinenz
- Harninkontinenz
- Pathologische Zustände der Harnblase
- Anomalien und Erkrankungen des Beckens
- Anomalien und Erkrankungen des Harnapparats
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Überlaufinkontinenz
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.