Symptomprüfer - Tetanus
Symptome (Symptomprüfer): Tetanus
- Abnormale neuromuskuläre Signalübertragung
- Akutes Fieber bei Kindern
- akutes Nierenversagen
- Akut gekrümmter Rücken
- Verschluss der Atemwege
- Angst
- Armsymptome
- Symptome der autonomen Nerven
- Verhaltenssymptome
- Harnblasensymptome
- Körper versteift sich
- Körpersymptome
- Hirnsymptome
- Atmungssymptome
- Atemnot
- Wadenspasmus
- Katatonie
- Schüttelfrost
- Würgen
- Kombination aus Steifigkeit und Zittern
- Kombination aus Steifigkeit und Zittern, ähnlich wie bei der Parkinson-Krankheit
- Krämpfe
- Krämpfe in der Schwangerschaft
- Tod
- Zahnsymptome
- Diaphorese
- Beschwerden beim Öffnen des Mundes
- Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes bei Kindern
- Sabbern
- Esssymptome
- Larynxödem
- Emotionale Symptome
- Ösophagussymptome
- Ausdrücke
- Extrem schmerzhafte Rachenspasmen
- Gesichtsymptome
- Gesichts- und Muskelsteife
- Grimassieren mit dem Gesicht
- Grimassieren
- Grimassieren mit dem Gesicht bei Kindern
- Gesichtsspasmus
- Fieber
- Lebensmittelsymptome
- Fußspasmus
- Handspasmus
- Kopfsymptome
- Kopfschmerz
- Hohes Fieber
- Hyperaktive Reflexe der tiefen Sehnen
- Hyperaktive tiefe Sehnenreflexe
- Hyperaktive tiefe Sehnenreflexe in den Beinen
- Hyperaktive Reflexe
- Hyperreflexie
- Hypoventilation
- Unfähigkeit, den Mund zu öffnen
- Unterbrochener Harnfluss
- Juckende Haut
- Kiefersperre
- Kieferschmerzen
- Kieferschmerzen bei Kindern
- Kieferspasmus
- Kiefersymptome
- Laryngospasmus
- Beinkrämpfe in der Schwangerschaft
- Lungensymptome
- Mundsymptome
- Bewegungssymptome
- Muskelschmerzen
- Muskelkontraktionen
- Muskelkrämpfe
- Muskelschmerz
- Muskelsteife
- Muskelspasmus
- Muskelspasmen
- Muskelspastizität
- Muskelsymptome
- Muskelzucken
- Halsspasmen
- Halssymptome
- Nervensymptome
- Neurologische Symptome
- Neuromuskuläre Insuffizienz
- Nackensteife
- Nackensteife bei Kindern
- Offene Wunde mit Verfärbung
- Offene Wunde mit fauligem Geruch
- Offene Wunde mit lokaler Schwellung
- Opisthotonus
- Opisthotonus
- Schmerzen
- Schmerzen im Kiefer
- Paralysesymptome
- Persönlichkeitssymptome
- Pharynxödem
- Pharyngeale Muskelspasmen
- Körperhaltungssymptome
- Hitzeerschöpfung
- Ranziger Atem
- Reflexsymptome
- Respiratorische Symptome
- Unruhe
- Risus sardonicus (Teufelsgrinsen)
- Krampfanfälle
- Gefühl eines im Hals steckenden Gegenstands
- Wahrnehmungen
- Schwerer Opisthotonus
- Sexuelle Symptome
- Hautprobleme
- Hautsymptome
- Symptome in Verbindung mit dem Lächeln
- Gesellschaftliche Probleme
- Halsentzündung
- Spasmus der Kiefermuskeln
- Spasmen
- Sprechanomalien
- steifer Arm
- Steife Muskeln
- Halssteife
- Steifheit
- Steifigkeit im Kiefer
- Plötzliche schockartige Kontraktionen eines Einzelmuskels
- Schluckbeschwerden
- Schlucksymptome
- Schweißsymptome
- Schweißbildung
- Temperatursymptome
- Tetanie
- Symptome im Kehlbereich
- Trismus
- Beschwerden beim Harnlassen
- Probleme mit den Harnwegen
- Symptome der Harnwege
- Harnverhaltung
- Stimmbandlähmung
- Schwächlichkeit
- Konvulsionen
- Sensorische Symptome
- Atmungssymptome
- Gängige Symptome
- Symptome in Zusammenhang mit dem Bewusstseinsgrad
- Dysphagie
- Sehnensymptome
- Tödliches Fieber
- Nackensteife
- Zeitweise auftretende Nackensteife
- Kombination von Steifigkeit und Zittern in beiden Armen
- Zeitweise auftretende Kieferschmerzen
- Starke Kieferschmerzen auf einer Seite
- Kieferschmerz
- Zeitweise auftretende Wangenschmerzen auf einer Seite
- Zeitweise auftretende Wangenschmerzen
- Konstante Kieferschmerzen
- Kombination von Steifigkeit und Zittern in einem Arm
- Zeitweise auftretende Wangenschmerzen auf beiden Seiten
- Augenbrauensymptome
- Armsteife
- Mit dem Sterben in Zusammenhang stehende Symptome
- Plötzliches Auftreten von Steifigkeit und Zittern
- Plötzliches Auftreten von Nackensteifigkeit
- Plötzliches Auftreten von Dysphagie
- Plötzliches Auftreten eines Pharynxspasmus
- Schmerzhafte Pharynxspasmen
- Plötzliches Auftreten von Kieferschmerzen
- Plötzliches Auftreten eines steifen Kiefers
Liste von Symptome: Tetanus
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.