Ursachen: Synkope
Ursachen: Synkope
- Orthostatische Hypotonie
- Herzsymptome
- Kreislaufsymptome
- Niedriger Blutdruck
- Niedriger Blutzucker
- Hypoglykämie
- Hyperventilation
- Schmerzen
- Stress
- Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Alkoholverzehr
- Kopfverletzung
- Krampfanfälle
- Schlaganfall
- Übermäßiges Diätverhalten
- Kaliummangel
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Ohnmacht
- Angelman-Syndrom
- Wäreinduzierte autoimmune hämolytische Anämie
- Virale hämorrhagische Fieber
- Giftpilze - Monomethylhydrazin
- Systemische Mastozytose
- Vena-cava-superior-Syndrom
- Toxisches Schocksyndrom durch Staphylokokken
- Sneddon-Syndrom
- Sino-aurikulärer kardialer Block
- Silo-Unloader-Mykose
- Sekundärer Bluthochdruck
- Pulmonale hypoxische Hypertonie
- Primäre pulmonale Hypertonie - Fenfluramin-assoziiert
- Primäre pulmonale Hypertonie
- Pflanzenvergiftung - Amygdalin
- Pay-loo-ah-induzierte Bleivergiftung
- Orthostatikum-Unverträglichkeit
- Berufsbedingte Bleiexposition - Schiffbau
- Berufsbedingte Bleiexposition - Bleimine
- Berufsbedingte Bleiexposition - Munitionsherstellung
- Ernährungsbedingte sideroblastische Anämie
- Naxos-Krankheit
- Kinetose
- Long-QT-Syndrom Typ 6
- Long-QT-Syndrom Typ 11
- Vergiftung durch Eidechse
- Leukämie, Myeloisch, aggressive Phase
- Bleivergiftung - Saudi-arabische Volksheilmittel - Al Murrah
- Bleivergiftung - Volksheilmittel im Nahen Osten - Cebagin
- Bleivergiftung - Volksheilmittel
- Bleivergiftung - Chinesische Volksheilmittel - Ba Bow Sen
- Bleivergiftung - Asiatische Volksheilmittel - Ghasard
- Bleivergiftung - Afrikanische Volksheilmittel - Surma
- Labrynthitis
- Kandu-induzierte Bleivergiftung
- Vererbte sphärozytäre Anämie
- Hypertonie
- Helmbohnen-Vergiftung
- Gegenreaktion gegen pflanzlichen Wirkstoff - Raute
- Gegenreaktion gegen pflanzlichen Wirkstoff - Ginkgo biloba
- Greta-induzierte Bleivergiftung
- Nahrungsmittelallergie - Pinienkerne
- Vergiftung mit dem Rodentizid Flocoumafen
- Vergiftung mit der Feuer-Kirsche
- Familiäre ventrikuläre Tachykardie
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 9
- Eugenolöl-Vergiftung
- Eukalyptusölvergiftung
- Episodische Ataxie, Typ 2
- Vergiftung durch die Martinique-Lanzenotter
- Enzephalitis, Kalifornien Serovar viral
- Medikamenten-induzierte immunvermittelte hämolytische Anämie
- Medikamenten-induzierter Bluthochdruck
- Diabetische Hypoglykämie
- Darvocet-Überdosis
- Chemikalienvergiftung - Tazimcarb
- Chemikalienvergiftung - Schwimmbadreiniger
- Chemikalienvergiftung - Petroleumdestillate - Naphtha
- Chemikalienvergiftung - Farbe auf Ölbasis
- Chemikalienvergiftung - Nitrotoluol
- Chemikalienvergiftung - Nitrofen
- Chemikalienvergiftung - Methylbromid
- Chemikalienvergiftung - Malathion
- Chemikalienvergiftung - Flugzeugtreibstoff-4
- Chemikalienvergiftung - Hyquincarb
- Chemikalienvergiftung - Fenpropathrin
- Chemikalienvergiftung - Fenpirithrin
- Chemikalienvergiftung - Endothion
- Chemikalienvergiftung - Diboran
- Chemikalienvergiftung - Demeton-S-methylsulphon
- Chemikalienvergiftung - Demeton-O-methyl
- Chemikalienvergiftung - Demeton
- Chemikalienvergiftung - Cismethrin
- Chemikalienvergiftung - Butylalkohol
- Chemikalienvergiftung - Butacarb
- Chemikalienvergiftung - Barthrin
- Chemikalienvergiftung - 4-Aminopyridin
- Chemikalienvergiftung - 1,3-Butadien
- Charcot-Marie-Tooth -häiriö
- Charcot-Marie-Tooth--Krankheit, Typ 4A
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 2C
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 1D
- Kardiomyopathie dilatiert, mit Erregungsleitungsstörung Typ 1
- Dilatierte Kardiomyopathie 1T
- Dilatierte Kardiomyopathie 1I
- Buschmeistervergiftung
- Gehirnkrebs
- Vergiftung mit Paradiesvogelblume
- Biertrinker-Syndrom
- Christophskrautvergiftung
- Vergiftung mit Verzehr von australischem Seelöwen
- Arteriosclerosis obliterans
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 6
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 11
- Alternierende Hemiplegie
- Albayalde-induzierte Bleivergiftung
- Unterfunktion der Nebennierendrüsen
- Akute myeloblastische Leukämie Typ 7
- Schnell progressive Hypertonie
- Amitriptylin -- Teratogenes Agens
- L-dopa
- Angst
- Starker Hunger
- Transitorische Ischämie-Attacke
- Panikattacke
- Hypoglykämische Attacke
- Diabetes Typ 1
- Truncus arteriosus
- Thymusepitheliom
- Spherozytäre Anämie
- Sideroblastische Anämie
- Sekundäre kälteinduzierte autoimmune hämolytische Anämie
- Sekundäre autoimmune hämolytische Anämie
- Santrinj-induzierte Bleivergiftung
- Vergiftung mit Ringelrobbe
- Posthämorrhagische Anämie
- Post-traumatische Belastungsstörung
- Hypophysetumore, Erwachsenentyp
- Berufsbedingte Bleiexposition - Maler
- Normochrome Anämie
- Mitralklappenvorfall, familiengebunden, autosomal-dominant
- Mikrozytäre normochrome Anämie
- Malaria
- Makrozytäre hyperchrome Anämie
- Lakritz-induzierte Hypertonie
- Vergiftung durch die Frühlingschristrose
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Maria Luisa
- Bleivergiftung - Indische Volksheilmittel - Kohl
- Bleivergiftung - Lateinamerikanische Volksheilmittel - Coral
- Juveniles pilozytäres Astrozytom
- Jervell/Lange-Nielsen-Syndrom
- Eisenmangelanämie
- Hypoaldosteronismus
- Hypertrophe Neuropathie nach Dejerine-Sottas
- Hyperaldosteronismus-induzierte Hypertonie
- Pfeilschwanzkrebs-Vergiftung
- Vergiftung durch Carolina-Nachtschatten
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Reishi-Pilz
- Herzkrankheit
- Ghasard-induzierte Bleivergiftung
- Nahrungsmittelallergie - Pflanzenöl
- Nahrungsmittelallergie - Kürbis
- Nahrungsmittelallergie - Erbse
- Flachs-Vergiftung
- Pathologische Zustände des Zwölffingerdarms
- Medikamenten-induzierte sideroblastische Anämie
- Cordyceps-induzierte Bleivergiftung
- Kälteinduzierte autoimmune hämolytische Anämie
- Cochleosakkuläre Degeneration des Innenohrs und progrediente Katarakte
- Chronische Chemikalienvergiftung - mit Naphtha bei Lackherstellern und Malern
- Chemikalienvergiftung - Xylol
- Chemikalienvergiftung - Tolclofosmethyl
- Chemikalienvergiftung - Prallethrin
- Chemikalienvergiftung - Phoxim
- Chemikalienvergiftung - Phosalon
- Chemikalienvergiftung - Pentaboran
- Chemikalienvergiftung - Nitrobenzol
- Chemikalienvergiftung - m-Anisidin
- Chemikalienvergiftung - Lack
- Chemikalienvergiftung - Flugzeugtreibstoff-5
- Chemikalienvergiftung - Chlorwasserstoff
- Chemikalienvergiftung - Halfenprox
- Chemikalienvergiftung - Fenthion
- Chemikalienvergiftung - Fenfluthrin
- Chemikalienvergiftung - Ethylenglycoldinitrat
- Chemikalienvergiftung - Ethoprophos
- Chemikalienvergiftung - Dioxathion
- Chemikalienvergiftung - Dimetan
- Chemikalienvergiftung - Diethylenglykol
- Chemikalienvergiftung - Demeton-O
- Chemikalienvergiftung - Cyhalothrin
- Chemikalienvergiftung - Chloralos
- Chemikalienvergiftung - Carbinoxamin
- Chemikalienvergiftung - Carbaryl
- Chemikalienvergiftung - Bufencarb
- Chemikalienvergiftung - Bromid
- Chemikalienvergiftung - Bioallethrin
- Chemikalienvergiftung - Beta-Cyfluthrin
- Chemikalienvergiftung - Acrylonitril
- Chemische Pneumonie
- Charcot-Marie-Syndrom, entmarkend, autosomal-rezessiv
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 2D
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 1E
- Kardiomyopathie dilatiert mit Erregungsleitungsstörung Typ 2
- Dilatierte Kardiomyopathie 1U
- Dilatierte Kardiomyopathie 1J
- Brugada-Syndrom
- Gehirntumor, Erwachsenentyp
- Bernheim-Syndrom
- Autoimmun-hämolytische Anämie
- Vorhofmyxom, familiengebunden
- Ataxie-Telangiektasie
- Asthenopie
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 7
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 12
- Aortenklappeninsuffizienz
- Anämie, Eisenmangel
- Amphetamin-induzierter Bluthochdruck
- Hypertonie der Nebenniere
- Akute myelozytäre Leukämie
- Neurilemmom des Nervus acusticus
- Barbituratmissbrauch
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom
- Cinnarizine
- Febrile Krämpfe
- Meningitis
- Emphysem
- Epilepsie
- Vasovagale Attacke
- Alkoholverzehr
- Diabetes Typ 2
- War-Sailor-Syndrom
- Vergiftung mit Walross
- Ventrikuläre Tachykardie, katecholaminerg, polymorph, 1
- Usher-Syndrom
- Ultramentzug
- Takayasu-Arteriitis
- Synkope paroxysmale Tachykardie
- Pathologische Zustände der Milz
- Sinusknotenkrankheit
- Sensorische ataxische Neuropathie, Dysarthrie und Ophthalmoparese
- Renale Hypertonie
- Primäre pulmonale Hypertonie - Dexfenfluramin-assoziiert
- Pflanzenvergiftung - Lobelin
- Pflanzenvergiftung - Grayanotoxin
- Pflanzenvergiftung - Cyanogenes Glykosid
- Hypophysenkrebs, Kindheit
- Phäochromozytom
- Penicillin-induzierte immunvermittelte hämolytische Anämie
- Pendred-Syndrom
- Berufsbedingte Lungenkrankheit - Einatmen von Ozon
- Berufsbedingte Lungenkrankheit - Einatmen von Formalindämpfen
- Berufsbedingte Lungenkrankheit - Einatmen von Chlor
- Berufsbedingte Bleiexposition - Bleischmelzen
- Ernährungsbedingte Anämie
- Neurosarkoidose
- Nesidioblastose des Pankreas
- Mosse-Syndrom
- Eisenhutvergiftung
- Mittelohrinfektion
- Maiapfelvergiftung
- Long-QT-Syndrom
- Bleivergiftung - Tamarindensüßigkeiten
- Bleivergiftung - Saudi-arabische Volksheilmittel - Santrinj
- Bleivergiftung - Pakistanische Volksheilmittel - Kohl
- Bleivergiftung - Volksheilmittel im Nahen Osten - Saoot
- Bleivergiftung - Volksheilmittel im Nahen Osten - Anzroot
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Albayaidle
- Bleivergiftung - Indische Volksheilmittel - Surma
- Bleivergiftung - Lateinamerikanische Volksheilmittel - Luiga
- Bleivergiftung - Lateinamerikanische Volksheilmittel - Azarcon
- Bleivergiftung - Chinesische Volksheilmittel - Cordyceps
- Vergiftung mit dem Gemeinen Stechapfel
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Hagedorn
- Henna-induzierte Bleivergiftung
- Glykogenspeicherkrankheit Typ 6
- Nahrungsmittelallergie - Zucchini
- Nahrungsmittelallergie - Anis
- Durch sportliche Aktivität induzierte Anaphylaxie
- Duodenitis
- Dehydratation
- Tod, plötzlich, kardial
- Zyklisches Erbrechen
- Pamfarnvergiftung
- Kokain-induzierte Hypertonie
- Chemikalienvergiftung - Tau-Fluvalinat
- Chemikalienvergiftung - Sulfotep
- Chemikalienvergiftung - Pyresmethrin
- Chemikalienvergiftung - Promacyl
- Chemikalienvergiftung - Pirimiphosmethyl
- Chemikalienvergiftung - Pirimicarb
- Chemikalienvergiftung - Phthalthrin
- Chemikalienvergiftung - Phenkapton
- Chemikalienvergiftung - Nitrite
- Chemikalienvergiftung - N,N-Dimethyl-P-toluidin
- Chemikalienvergiftung - Mundwasser
- Chemikalienvergiftung - Methyl-tert-Butylether
- Chemikalienvergiftung - Methidathion
- Chemikalienvergiftung - Kerosin
- Chemikalienvergiftung - Fluvalinat
- Chemikalienvergiftung - Flucythrinat
- Chemikalienvergiftung - Fenobucarb
- Chemikalienvergiftung - Ethylenoxid
- Chemikalienvergiftung - Diazinon
- Chemikalienvergiftung - Cyllprothrin
- Chemikalienvergiftung - Cyclohexanol
- Chemikalienvergiftung - Carbosulfan
- Chemikalienvergiftung - ohlenstofftetrachlorid
- Chemikalienvergiftung - Beta-Cypermethrin
- Chemikalienvergiftung - Azinfosmethyl
- Chemikalienvergiftung - Gefrierschutzmittel
- Chemikalienvergiftung - Alachlor
- Chemikalienvergiftung - 2,4,6-Trichlorophenol
- Chemikalienvergiftung - 1,2-Dibromethan
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 4C
- Charcot-Marie-Tooth--Krankheit, Typ 4
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 2E
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 1F
- Dilatierte Kardiomyopathie 1K
- Bradbury-Eggleston-Syndrom
- Grätenfischvergiftung (Clupeotoxin)
- Gleichgewichtsstörungen
- Vorhofflimmern, familiär 1
- Vorhofflimmern
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 8
- Sinus-Valsalvae-Aneurysma
- Anämie, Refraktär-, mit Blastenexzess
- Adams-Nance-Syndrom
- Nortriptylin -- Teratogenes Agens
- VLCAD-Mangel
- Vitamin-C-Überdosis
- Vestibulocochleäre Nervenkrankheiten
- Neuritis vestibularis
- Ventrikuläre Tachykardie, katecholaminerg, polymorph, 2
- Ultram-Überdosis
- Tarpon-Vergiftung (Clupeotoxin)
- Tapiocavergiftung
- Invasive Krankheit, induziert durch A-Streptokokken
- Renovaskuläre Hypertonie
- Primäre kälteinduzierte autoimmune hämolytische Anämie
- Primäre autoimmune hämolytische Anämie
- Po Ying Tan-induzierte Bleivergiftung
- Perniziöse Anämie
- Olivopontozerebellare Atrophie
- Berufsbedingte Lungenkrankheit - Einatmen von Stickstoffdioxid
- Berufsbedingte Lungenkrankheit - Einatmen von Wasserstoffsulfid
- Berufsbedingte Bleiexposition - Verhüttung
- Vergiftung durch die Mokassinschlange
- Mikrozytäre Anemia
- Melanom - Astrozytom-Syndrom
- Vergiftung mit der Sumpfdotterblume
- Long-QT-Syndrom Typ 9
- Liga-induzierte Bleivergiftung
- Lidocain-Toxizität
- Bleivergiftung - Pakistanische Volksheilmittel - Surma
- Bleivergiftung - Volksheilmittel im Nahen Osten - Kohl
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Alarcon
- Bleivergiftung - Indische Volksheilmittel - Kandu
- Bleivergiftung - Lateinamerikanische Volksheilmittel - Greta
- Bleivergiftung - Asiatische Volksheilmittel - Deshi Dewa
- Idiopathische, hypertrophe Subaortenstenose
- Hypothalamische Dysfunktion
- Hypertrophe Kardiomyopathie
- Hypertonie in der Schwangerschaft
- Gegenreaktion gegen pflanzlichen Wirkstoff - Senna
- Hämorrhagisches Fieber
- Gliosarkom
- Gitelman-Syndrom
- Nahrungsmittelallergie - Quorn (Fleischersatz)
- Nahrungsmittelallergie - Kokosnuss
- Nahrungsmittelallergie - Bananen
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 1
- Doppelter Ausgang - rechter Ventrikel II
- Narzissenvergiftung
- Cyclosporin-induzierte Hypertonie
- Cycloserin-induzierte sideroblastische Anämie
- Angeborener Herzblock
- Kontusion
- Kriegsneurose
- Citrullinämie I, späte Erstmanifestation
- Chemikalienvergiftung - theta-Cypermethrin
- Chemikalienvergiftung - Chinalphos
- Chemikalienvergiftung - Prothoat
- Chemikalienvergiftung - Profluthrin
- Chemikalienvergiftung - Phosphamidon
- Chemikalienvergiftung - Pentachlorphenol
- Chemikalienvergiftung - Paraphenylendiamin
- Chemikalienvergiftung - o-Anisidin
- Chemikalienvergiftung - Nitrophenol-Harnstoff
- Chemikalienvergiftung - Nitrophenol
- Chemikalienvergiftung - Nickelcarbonyl
- Chemikalienvergiftung - Benzin
- Chemikalienvergiftung - Formaldehyd
- Chemikalienvergiftung - EMPC
- Chemikalienvergiftung - DDD
- Chemikalienvergiftung - Cloethocarb
- Chemikalienvergiftung - Carbofuran
- Chemikalienvergiftung - Bromate
- Chemikalienvergiftung - Biopermethrin
- Chemikalienvergiftung - Benfuracarb
- Chemikalienvergiftung - Azinfosethyl
- Chemikalienvergiftung - 3,3-Dichlorbenzidin
- Chemikalienvergiftung - 1,2-Dibrom-3-Chlorpropan
- Verätzung - Einatmen
- Charcot-Marie-Tooth--Krankheit, x-chromosomal, 1
- Dilatierte Kardiomyopathie 1W
- Dilatierte Kardiomyopathie 1L
- Kardioauditorisches Syndrom nach Sanchez- Cascos
- Herztamponade
- Vergiftung mit Astragalus utahensis
- Buchsbaumvergiftung
- Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel
- Vorhofflattern
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 9
- Arachnoiditis
- Aortenklappensstenose im Kindesalter
- Anämie
- Alkoholvergiftung
- Alkoholinduzierte Störungen
- Addison-Krankheit
- Akute Vitamin-A-Toxizität
- Akute Pestizidvergiftung - Xylol
- Abetalipoproteinämie
- Desipramine
- Reye-Syndrom
- Unregelmäßiger Herzschlag
- Arteriosklerose
- X-chromosomale sideroblastische Anämie
- Hämolytische Anämie, ausgelöst durch Wärmeantikörper
- Vitamin-A-Embryopathie
- Neuronitis vestibularis
- Varizenblutung
- Klappendysplasie im Kindesalter
- Giftpilze - Psychedelisch
- Die Subarachnoidalblutung
- Schlangenbiss
- Glattkopf-Vergiftung (Clupeotoxin)
- Chinidin-induzierte immunvermittelte hämolytische Anämie
- Pyridoxinmangel-induzierte sideroblastische Anämie
- Poikilozytäre Anämie
- Pflanzenvergiftung - Hydrochinon
- Pflanzenvergiftung - Andromedotoxin
- Oxycontin -Überdosis
- Berufsbedingte Lungenkrankheit - Einatmen von Schwefeldioxid
- Neuropathie, Ataxie und Retinitis pigmentosa
- Myelofibrose-Osteosklerose
- Höhenkrankheit
- MN1
- Mitralklappenvorfall
- Leichte traumatisch bedingte Gehirnverletzung
- Eisenmangelanämie
- Megalozytäre-normochrome Anämie
- Maiglöckchen-Vergiftung
- Bleivergiftung - Pakistanische Augenkosmetika
- Bleivergiftung - Chinesische Volksheilmittel - Po Ying Tan
- Kushta-induzierte Bleivergiftung
- Jin Bu Huan-induzierte Bleivergiftung
- Hüftsubstitution
- Hüftverletzung
- Hereditäre Amyloidose
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Pfefferminzöl
- Hämorrhagische Thrombozythämie
- Nahrungsmittelallergie - Fenchel
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 2
- Erkrankungen der Ohrtrompete
- Deshi Dewa-induzierte Bleivergiftung
- Dekompressionskrankheit
- Vergiftung mit Jochlilie
- Konotrunkale Herzfehlbildungen
- Gemeinsamer Ventrikel
- Chloramphenicol-induzierte sideroblastische Anämie
- Chemikalienvergiftung - zeta-Cypermethrin
- Chemikalienvergiftung - Thiometon
- Chemikalienvergiftung - Thiodicarb
- Chemikalienvergiftung - Thiocarboxim
- Chemikalienvergiftung - Tefluthrin
- Chemikalienvergiftung - Stoddard-Lösungsmittel
- Chemikalienvergiftung - RDX
- Chemikalienvergiftung - Kiefernöl
- Chemikalienvergiftung - p-Anisidin
- Chemikalienvergiftung - Monocrotophos
- Chemikalienvergiftung - Metofluthrin
- Chemikalienvergiftung - Schmuckreiniger
- Chemikalienvergiftung - Flugzeugtreibstoff-8
- Chemikalienvergiftung - Furethrin
- Chemikalienvergiftung - Formothion
- Chemikalienvergiftung - Fensulfothion
- Chemikalienvergiftung - Fenchlorphos
- Chemikalienvergiftung - Etrimfos
- Chemikalienvergiftung - Ethiofencarb
- Chemikalienvergiftung - Endosulfan
- Chemikalienvergiftung - Empenthrin
- Chemikalienvergiftung - Dimethoat
- Chemikalienvergiftung - Dimefluthrin
- Chemikalienvergiftung - Demeton-S-methyl
- Chemikalienvergiftung - Carbanolat
- Chemikalienvergiftung - Arsin
- Chemikalienvergiftung - Aldicarb
- Chemikalienvergiftung - 4-Aminodiphenyl
- Verätzung - Haut
- Verätzung - Verschlucken
- Charcot-Marie-Tooth--Krankheit, Typ 4E
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 2AI
- Dilatierte Kardiomyopathie 1M
- Dilatierte Kardiomyopathie 1B
- Blutwurzvergiftung
- Barotrauma des Mittelohres
- Arginase-Mangel
- Vergiftung mit Apfelkernen
- Aortenklappenkrankheit
- Anorexia nervosa
- Anämie, hypochrome mikrozytäre
- Anchovis-Vergiftung (Clupeotoxin)
- Akute myeloische Leukämie und myelodysplastisches Syndrom, ähnliche Therapie
- Akute myeloische Leukämie und myelodysplastisches Syndrom im Zusammenhang mit Topoisomerase-Typ-II-Inhibitor
- Erworbene aplastische Anämie
- Abdominelles Aneurysma
- Verengung der Aortenklappe
- Psychiatrische Störungen
- Innere Blutung
- Hitzschlag
- Eisenmenger-Syndrom
- Vestibulärer Krampfanfall
- Vaskuläre Fehlbildung des Gehirns
- Synkope Tachyarrhythmie
- Spira-Syndrom
- Spinnenbisse
- Spastische Tetraplegie - Zerebralparalyse
- Sideroblastische Anämie, auf Pyridoxin ansprechend, autosomal-rezessiv
- Romano-Ward-Syndrom
- Respiratorische Alkalose
- Progressive supranukleäre Parese
- Postcommotionelles Syndrom
- Polymorphe katecholergische ventrikuläre Tachykardie
- Pflanzenvergiftung - Acetylandromedol
- Olivopontozerebellare Atrophie Typ IV
- Berufsbedingte Bleiexposition - Schiffsreparaturen
- Nipah-Virus-Enzephalitis
- Myelodysplastisches Syndrom
- Mitralklappenvorfallsyndrom
- Methadon-Überdosis
- Mescal-Vergiftung
- Maria Luisa-induzierte Bleivergiftung
- Vergiftung durch die Japanische Wollmispel
- Vergiftung durch den Pazifischen Rotfeuerfisch
- Leukämie, myeloisch
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Koralle
- Bleivergiftung - Volksheilmittel in Loas (Laos?)- Pay-loo-ah
- Bleivergiftung - Chinesische Volksheilmittel - Jin Bu Huan
- Joubert-Syndrom
- Vergiftung mit Carolina-Jasmin
- Intrakranielle Embolie
- Ichthyohepatotoxikation
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Schwarze Nachtkerze
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Betelnuss
- Gegenreaktion gegen pflanzlichen Wirkstoff - Vielblütiger Knöterich
- Hämorrhagisches Fieber mit renalem Syndrom
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 3
- Extrauterinschwangerschaft
- Doppelte Tachykardie, induziert durch Katecholamine
- Dimorphe Anämie
- Taubheit, progredienter Katarakt, autosomal-dominant
- Kortikosteroid-induzierte Hypertonie
- Durch Kupfermangel induzierte sideroblastische Anämie
- Angeborene nonsphärozytische Anämie
- Angeborener arteriovenöser Shunt
- Chronische myelo-monozytäre Leukämie
- Chemikalienvergiftung - Trimethacarb
- Chemikalienvergiftung - Trichlorethan
- Chemikalienvergiftung - Toluol
- Chemikalienvergiftung - Tetramethrin
- Chemikalienvergiftung - Tetrachlorethan
- Chemikalienvergiftung - Terbufos
- Chemikalienvergiftung - Schwefeltrioxid
- Chemikalienvergiftung - Natriumazid
- Chemikalienvergiftung - Chintiofos
- Chemikalienvergiftung - Stickstoffoxid
- Chemikalienvergiftung - Mexacarbat
- Chemikalienvergiftung - lambda-Cyhalothrin
- Chemikalienvergiftung - Kratom
- Chemikalienvergiftung - Iodofenphos
- Chemikalienvergiftung - Ethylenglycol
- Chemikalienvergiftung - Ethylamin
- Chemikalienvergiftung - Disulfiram
- Chemikalienvergiftung - Dimetilan
- Chemikalienvergiftung - Diethylphthalat
- Chemikalienvergiftung - Dicresyl
- Chemikalienvergiftung - Deltamethrin
- Chemikalienvergiftung - Cyanthoat
- Chemikalienvergiftung - Chlorpicrin
- Chemikalienvergiftung - Chloroform
- Chemikalienvergiftung - Chlor
- Chemikalienvergiftung - Anisidin (o,p-Isomere)
- Chemikalienvergiftung - Aminocarb
- Chemikalienvergiftung - Allyxycarb
- Chemikalienvergiftung - Acrinathrin
- Verätzung - Atemwege
- Charcot-Marie-Tooth--Krankheit, Typ 4F
- Sauerstofftoxizität im Zentralnervensystem
- Dilatierte Kardiomyopathie 1Y
- Dilatierte Kardiomyopathie 1N
- Dilatierte Kardiomyopathie 1C
- Brun-Syndrom
- Vergiftung mit breiten Bohnen
- Bakhoor-induzierte Bleivergiftung
- Vergiftung mit Schwarzem Nachtschatten
- Bint Al Zahab-induzierte Bleivergiftung
- Basilaris-Migräne
- Autoimmunkrankheit des Innenohrs
- Vergiftung der arktischen Bartrobbe
- Aplastische Anämie
- Ancylostoma duodenale
- Akute myeloblastische Leukämie Typ 1
- Akute Leukämie zweideutiger zellulärer Herkunft
- Tachykardie
- Emotionaler Stress
- Vergiftung mit der Wilden Limabohne
- Schleudertrauma
- Hämolytische Anämie, ausgelöst durch Wärmeantikörper
- Ventrikuläres familiengebundenes Präexzitationssyndrom
- CJD-Variante
- Usher-Syndrom, Typ IIIA
- Usher-Syndrom, Typ 1C
- Scombroid-Fischvergiftungssyndrom
- Prämenstruelles Syndrom
- Polyzythämie
- Pflanzenvergiftung - Veratumalkaloid
- Pflanzenvergiftung - Solanin
- Opium-Überdosis
- Berufsbedingte Bleiexposition - Heizkörperreparaturen
- Berufsbedingte Bleiexposition - Herstellung von Sprengstoffen
- Multifokale ventrikuläre Extrasystolen
- Unerwünschte Nebenwirkung von Mononatriumglutamat (MSG)
- Bleivergiftung - Saudi-arabische Volksheilmittel - Bokhoor
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Luiga
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Azarcon
- Bleivergiftung - Lateinamerikanische Volksheilmittel - Liga
- Bleivergiftung - Asiatische Volksheilmittel - Bali goli
- Buchsvergiftung ( mit Buxus microphylla var. Japonica)
- Hyperoxie
- Hyperemesis gravidarum
- Pathologische Zustände der Hüfte
- Karzinom im Hüftbereich
- Hering-Vergiftung (Clupeotoxin)
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Knoblauch
- Hai Ge Fen-induzierte Bleivergiftung
- Gliom
- Vergiftung durch Gila-Echse
- Gangliogliom
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 4
- Familiäre Hypertonie
- Ethanol-induzierte sideroblastische Anämie
- Ästhesioneuroblastom
- Ohrinfektion
- Dysbarismus
- Cushing-Syndrom-induzierte Hypertonie
- Vergiftung durch die Kornrade
- Ciguatera-Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - Tetrahydrofuran
- Chemikalienvergiftung - Teerentferner
- Chemikalienvergiftung - Phosphin
- Chemikalienvergiftung - Oxydisulfoton
- Chemikalienvergiftung - Oxamyl
- Chemikalienvergiftung - Stickstoffdioxid
- Chemikalienvergiftung - Mevinphos
- Chemikalienvergiftung - Imiprothrin
- Chemikalienvergiftung - Hydrogensulfid
- Chemikalienvergiftung - Florwasserstoff
- Chemikalienvergiftung - Hexan
- Chemikalienvergiftung - Helium
- Chemikalienvergiftung - Fenethacarb
- Chemikalienvergiftung - Ethylendichlorid
- Chemikalienvergiftung - Ethylbenzol
- Chemikalienvergiftung - Esfenvalerat
- Chemikalienvergiftung - Disulfoton
- Chemikalienvergiftung - Dioxacarb
- Chemikalienvergiftung - Decarbofuran
- Chemikalienvergiftung - Cyclohexanon
- Chemikalienvergiftung - Chlorpyrifos-methyl
- Chemikalienvergiftung - Bromophosethyl
- Chemikalienvergiftung - Bromophos
- Chemikalienvergiftung - Bioresmethrin
- Chemikalienvergiftung - Benzol
- Chemikalienvergiftung - Azinphosmethyl
- Chemikalienvergiftung - Athyl-Gusathion
- Chemikalienvergiftung - Amidithion
- Chemikalienvergiftung - Alanycarb
- Chemikalienvergiftung - 2-Butoxyethanol
- Charcot-Marie-Tooth--Krankheit, Typ 4G
- Charcot-Marie-Tooth--Krankheit, Typ 4B1
- Cebagin-induzierte Bleivergiftung
- Kardiomyopathie, alkoholbedingt
- Dilatierte Kardiomyopathie 1Z
- Dilatierte Kardiomyopathie 1D
- Brugada-Syndrom 1
- Asymmetrische Septumhypertrophie
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 1
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
- Anämien, sideroblastische
- Anämie, Refraktär-, mit Blastenexzess, Typ 1
- Anämie in der Schwangerschaft
- Amphetamin-Misshandlung
- Ambien-Überdosis
- Albayaidle-induzierte Bleivergiftung
- Adultes Panik-Angststörungs-Syndrom
- Akute myeloische Leukämie, Erwachsenentyp
- Akute myeloblastische Leukämie Typ 2
- Vasovagale Synkope
- Rheumatische Herzkrankheit
- Epilepsie
- Xanax-Überdosis
- Vitamin B6 - unerwünschte Wirkungen
- Usher-Syndrom, Typ IIIB
- Usher-Syndrom, Typ 1D
- Urtikaria
- Adams-Stokes-Syndrom
- Sideroblastische Anämie, erblich
- Pulmonale thromboembolische Hypertonie
- Pulmonale Inkompetenz
- Polycythaemia vera
- Perilymphatische Fistel
- Paroxysmales Kammerflimmern
- Otosklerose, familiengebunden
- Berufsbedingte Lungenkrankheit - Einatmen von Phosgen
- Nystagmus, benigne, paroxysmal, positionell
- Normozytäre-normochrom Anämie
- Atrophie multipler Systeme
- Vergiftung durch die Skorpion-Krustenechse
- Methyldopa-induzierte immunvermittelte hämolytische Anämie
- Lyme-Borreliose
- Long-QT-Syndrom Typ 2
- Bleivergiftung - Volksheilmittel im Nahen Osten - Henna
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Greta
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Albayalde
- Bleivergiftung - Indische Volksheilmittel - Kushta
- Bleivergiftung - Indische Volksheilmittel - Deshi Dewa
- Bleivergiftung - Chinesische Volksheilmittel - Hai Ge Fen
- Bleivergiftung - Asiatische Volksheilmittel - Chuifong tokuwan
- Vergiftung durch den "Kentucky coffee tea"-Baum
- Juvenile primäre Lateralsklerose
- Pathologische Zustände im Kieferbereich
- Idiopathische pulmonale Hypertonie
- Hydrocodon-Überdosis
- Vergiftung durch die Feldwinkelspinne
- Hitzeerschöpfung
- Farouk-induzierte Bleivergiftung
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 10
- Erythropoietin-induzierte Hypertonie
- Syndrom mit episodischer Ataxie
- Encephalitis lethargica
- Strommarke
- Durchfall
- Chemikalienvergiftung - Xylylcarb
- Chemikalienvergiftung - Terpentinöl
- Chemikalienvergiftung - Trichlorethylen
- Chemikalienvergiftung - Triazotion
- Chemikalienvergiftung - Triazophos
- Chemikalienvergiftung - Tralomethrin
- Chemikalienvergiftung - Thiram
- Chemikalienvergiftung - Tetrachlorethylen
- Chemikalienvergiftung - Pyrimitat
- Chemikalienvergiftung - Pyrethrin
- Chemikalienvergiftung - Primiphosmethyl
- Chemikalienvergiftung - Phorat
- Chemikalienvergiftung - Metolcarb
- Chemikalienvergiftung - Metiltriazotion
- Chemikalienvergiftung - Methylethylketon
- Chemikalienvergiftung - Methacrifos
- Chemikalienvergiftung - Metallreiniger
- Chemikalienvergiftung - Feuerzeugflüssigkeit
- Chemikalienvergiftung - Guthion (Ethyl)
- Chemikalienvergiftung - Fonophos
- Chemikalienvergiftung - Fenitrothion
- Chemikalienvergiftung - Ethylguthion
- Chemikalienvergiftung - Dimethrin
- Chemikalienvergiftung - Dieldrin
- Chemikalienvergiftung - Dichlorvos
- Chemikalienvergiftung - Dialifos
- Chemikalienvergiftung - Cyfluthrin
- Chemikalienvergiftung - Coumaphos
- Chemikalienvergiftung - Chlorpyrifos
- Chemikalienvergiftung - Chlorfenvinphos
- Chemikalienvergiftung - Cadusafos
- Chemikalienvergiftung - Butoxcarboxim
- Chemikalienvergiftung - Bioethanomethrin
- Chemikalienvergiftung - Azothoat
- Chemikalienvergiftung - Azinphosethyl
- Chemikalienvergiftung - Azinphos
- Chemikalienvergiftung - Azinophosmethyl
- Chemikalienvergiftung - Aldrin
- Chemikalienvergiftung - 4,4-Methylenbis
- Verätzung
- Dilatierte Kardiomyopathie mit Leitungsstörung
- Dilatierte Kardiomyopathie 1P
- Brugada-Syndrom 2
- Bernheim-Syndrom
- Bali goli-induzierte Bleivergiftung
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 2
- Anämie, Refraktär-, mit Blastenexzess, Typ 2
- Amnestische Krusten- und Schalentiervergiftung
- Alpines Syndrom (McAlpine-Syndrom?)
- Alkoholinduzierter Bluthochdruck
- Alarcon-induzierte Bleivergiftung
- Akute myeloische Leukämie
- Akute myeloblastische Leukämie Typ 3
- Akuter Megakarioblastenleukämie
- Achrestische Anämie
- Kokain -- Teratogenes Agens
- Dothiepin -- Teratogenes Agens
- Grand-mal-Anfall
- Lungenembolie
- Erkrankungen des Nervensystems
- Zervikale Spondylose
- Furcht
- Diabetes
- Usher-Syndrom, Typ 1E
- Usher-Syndrom Typ 3
- Transposition der großen Arterien
- Toxin-induzierte sideroblastische Anämie
- Giftpilze - Nierentoxisch (Orellin)
- Giftpilze - Anticholinergika
- Sulfonamid-induzierte immunvermittelte hämolytische Anämime
- Anämie bei Akanthozytose
- Sardinen-Vergiftung (Clupeotoxin)
- Saoot-induzierte Bleivergiftung
- Vergiftung durch die Klapperschlange
- Pulmonale supravalvuläre Stenose
- Pseudotumor cerebri
- Pneumonie, Aspiration
- Phäochromozytom-induzierte Hypertonie
- Perilymphfistel
- Percocet-Überdosis
- Erdnussallergie
- Panikstörung
- Berufsbedingte Bleiexposition - Töpfereien
- Berufsbedingte Bleiexposition - Möbelrestaurierung
- Berufsbedingte Bleiexposition -Batterieherstellung
- Durch ein Mittel zum Abschwellen der Nasenschleimhäute induzierte Hypertonie
- Myelinopathien
- Mayaro-Fieber
- Lupus
- Lortab-Überdosis
- Long-QT-Syndrom Typ 3
- Bleivergiftung - Tibetische Volksheilmittel - Tibetisches Pflanzenvitamin
- Bleivergiftung - Saudische Volksheilmittel - Traditionelle saudische Medizin
- Bleivergiftung - Saudi-arabische Volksheilmittel - Farouk
- Bleivergiftung - Pakistanische Volksheilmittel - Kushta
- Bleivergiftung - Lateinamerikanische Volksheilmittel - Maria Luisa
- Bleivergiftung - Asiatische Volksheilmittel - Kohl
- Kiefergelenkleiden
- Hypoadrenalismus
- Hämangioblastom
- Herzkarzinom
- Hörstörung
- Kopfschmerz-freie Migräne
- Hartnup-Krankheit
- Fingerhutvergiftung
- Vergiftung mit Tannenbärlapp
- Favismus
- Familiäre neurokardiogene Synkope
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 6
- Familiäres Vorhofflimmern
- Epilepsie, familiär, mesial, Schläfenlappen
- Vergiftung mit der Lorbeerkirsche
- Saccus endolymphaticus-Tumoren (ELST) bei Von Hippel Lindan (VHL)-Krankheit
- Muskeldystrophie vom Typ Emery-Dreifuss, x-chromosomal
- Ohrinfektion (Kleinkind)
- Doxepin-induzierte immunvermittelte hämolytische Anämie
- Conn-Syndrom-induzierte Hypertonie
- Chuifong tokuwan-induzierte Bleivergiftung
- Chronische Nierenkrankheit
- Chronische Anämie
- Chemikalienvergiftung - Fensterreiniger
- Chemikalienvergiftung - Trifenfos
- Chemikalienvergiftung - Thioglycolsäure
- Chemikalienvergiftung - Thiofanox
- Chemikalienvergiftung - Sophamid
- Chemikalienvergiftung - Prothidathion
- Chemikalienvergiftung - Propylenglycoldinitrat
- Chemikalienvergiftung - Phenol
- Chemikalienvergiftung - Parathionmethyl
- Chemikalienvergiftung - Oxydeprofos
- Chemikalienvergiftung - Nitroethan
- Chemikalienvergiftung - Nitrilacarb
- Chemikalienvergiftung - Methylparathion
- Chemikalienvergiftung - Methylmercaptan
- Chemikalienvergiftung - Methamidophos
- Chemikalienvergiftung - Hydrochinon
- Chemikalienvergiftung - Flufenprox
- Chemikalienvergiftung - Ethoatmethyl
- Chemikalienvergiftung - Ether
- Chemikalienvergiftung - Dichlorphenamid
- Chemikalienvergiftung - DDT
- Chemikalienvergiftung - Cyclohexylamin
- Chemikalienvergiftung - Chlorpyrifos
- Chemikalienvergiftung - Rizinusöl
- Chemikalienvergiftung - Carbophenothion
- Chemikalienvergiftung - Butocarboxim
- Chemikalienvergiftung - Benoxafos
- Chemikalienvergiftung - Adiponitril
- Chemikalienvergiftung - Acetylen
- Chemikalienvergiftung - Acetophenon
- Chemikalienvergiftung - 1,3-Dichlorpropen
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 1A
- Cephalosporin-induzierte immunvermittelte hämolytische Anämie
- Dilatierte Kardiomyopathie 1Q
- Brugada-Syndrom 3
- Botulismus-Lebensmittelvergiftung
- Migräne der Arteria basilaris
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 3
- Amyloid-Neuropathien
- Alkoholkonsum
- Akute myeloblastische Leukämie Typ 4
- Hydroxyzin -- Teratogenes Agens
- Enzephalitis
- Migräne
- Gastrointestinale Hämorrhagie
- Arrhythmien
- Pathologische Zustände des Herzens
- Schwindel
- Wallenberg-Syndrom
- Hippel-Lindau-Syndrom
- Vitamin-B12-Mangel
- Vertigo
- Usher-Syndrom, Typ 1F
- Sichelzellenanämie
- Short-QT-Syndrom
- Sekundärer Lungenhochdruck
- Rueda-induzierte Bleivergiftung
- Rift-Valley-Fieber
- Schnelle Magenentleerung
- Pulmonalstenose
- Pulmonalklappenkrankheit
- Pulmonale Hypertonie
- Lungenembolie
- Vergiftung durch Eisbär
- Pflanzenvergiftung - Rhodotoxin
- Paralytische Krusten- und Schalentiervergiftung
- Oleandervergiftung
- Berufsbedingte Lungenkrankheit - Einatmen von Ammoniak
- Berufsbedingte Bleiexposition - Keramikherstellung
- Normozytäre Anämie
- Die Neurofibromatose (Typ 2)
- Mikrozytäre hyperchrome Anämie
- Methamphetamine overdose
- Metabolische Azidose
- Bösartiger Bluthochdruck
- Long-QT-Syndrom Typ 4
- Bleivergiftung - Volksheilmittel im Nahen Osten - Surma
- Bleivergiftung - Kuwaitische Volksheilmittel - Bokhoor
- Bleivergiftung - Iranische Volksheilmittel - Bint Al Zahab
- Bleivergiftung - Asiatische Volksheilmittel - Surma
- Kohl-induzierte Bleivergiftung
- Isoniazid-induziert sideroblastische Anämie
- Hypovolämie
- Hyperchrome Anämie
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Sabah-Gemüse
- Gegenreaktion gegen pflanzlichen Wirkstoff - Cascara Sagrada
- Hämolytische Anämie
- Generalisierte Angststörung
- Nahrungsmittelallergie - Salat
- Nahrungsmittelallergie - Knoblauch
- Nahrungsmittelallergie - Kichererbsen
- Nahrungsmittelallergie - Bohnen
- Folatmangel-Anämie
- Familiär auftretende pulmonale arterielle Hypertonie
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 7
- Demenz mit Sprachstörung, erblich
- Dilaudid-Überdosis
- Demerol-Überdosis
- Kryptokokkose
- Angeborene aplastische Anämie
- Hämolytische Anämie, ausgelöst durch Kälteantikörper
- Cogan-Syndrom
- Kokainüberdosis
- Chemikalienvergiftung - XMC
- Chemikalienvergiftung - Vinylchlorid
- Chemikalienvergiftung - Vamidothion
- Chemikalienvergiftung - Transfluthrin
- Chemikalienvergiftung - Selenige Säure
- Chemikalienvergiftung - Pyrethroid
- Chemikalienvergiftung - Protrifenbut
- Chemikalienvergiftung - Propoxur
- Chemikalienvergiftung - Propan
- Chemikalienvergiftung - Promecarb
- Chemikalienvergiftung - Phosmet
- Chemikalienvergiftung - Parathion
- Chemikalienvergiftung - Omethoat
- Chemikalienvergiftung - Nitroglycerin
- Chemikalienvergiftung - Methylenchlorid
- Chemikalienvergiftung - Methanol
- Chemikalienvergiftung - Metallpolitur
- Chemikalienvergiftung - Isopropylalkohol
- Chemikalienvergiftung - Isoprocarb
- Chemikalienvergiftung - Hexachlorcyclopentadien
- Chemikalienvergiftung - Heptenophos
- Chemikalienvergiftung - Furathiocarb
- Chemikalienvergiftung - Fipronil
- Chemikalienvergiftung - Ethylenamin
- Chemikalienvergiftung - Ethylmercaptan
- Chemikalienvergiftung - Ethion
- Chemikalienvergiftung - Cyphenothrin
- Chemikalienvergiftung - Kohlenstoffdisulfid
- Chemikalienvergiftung - Calciumpolysulfid
- Chemikalienvergiftung - Butylamine
- Chemikalienvergiftung - Bifenthrin
- Chemikalienvergiftung - Azinphosmetil
- Chemikalienvergiftung - Ammoniumnitrat
- Chemikalienvergiftung - Alpha-Cypermethrin
- Chemikalienvergiftung - Allylchlorid
- Chemikalienvergiftung - Aldoxycarb
- Chemikalienvergiftung - Rasierwasser
- Chemikalienvergiftung - Acetylsalicylsäure
- Chemikalienvergiftung - Aceton
- Chemikalienvergiftung - 2-Aminopyridin
- Chemikalienvergiftung - 1-Pentanethiol
- Chemikalienvergiftung - 1,3-Dinitrobenzen
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 2A
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 1B
- Dilatierte Kardiomyopathie 1R
- Dilatierte Kardiomyopathie 1G
- Dilatierte Kardiomyopathie 10
- Kardiale valvuläre Dysplasie, x-chromosomal
- Kardiale Fehlbildung
- Brugada-Syndrom 4
- Vergiftung mit Rosmarinheide
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 4
- Aorto-pulmonale Arterienfistel
- Anaphylaxie
- Akute myeloische Leukämie und myelodysplastisches Syndrom im Zusammenhang mit alkylierenden Substanzen
- Akute myeloblastische Leukämie Typ 5
- Akute Chemikalienvergiftung mit Naphtha (bei Lackherstellern und Malern)
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Diphenhydramin -- Teratogenes Agens
- Idiopathische, hypertrophe Subaortenstenose
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom
- Herzanfall
- Herzklappenkrankheit
- Blutverlust
- Bradykardie
- Dysmenorrhoe
- Schleudertraumata
- Vaskuläre Neuropathie
- Usher-Syndrom, Typ 1G
- Toxischer Schock
- Vergiftung durch den Gemeinen Stechapfel
- Surma-induzierte Bleivergiftung
- Supraventrikuläre Tachykardie
- Plötzliche Arrhythmien-Tod-Syndrom
- Sideropene Anämie
- Sick-Sinus-Syndrom
- Resistente Hypertonie
- Vergiftung durch die Gemeine Spindelschnecke
- Pulmonale arteriovenöse Fistel
- Toxämie/Hypertonie in der Schwangerschaft
- Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom
- Pflanzenvergiftung - Cytisin
- Berufsbedingte Bleiexposition -- Bleiglasfabrik
- Berufsbedingte Bleiexposition - Bronzegießerei
- Vergiftung durch die Mojave-Klapperschlange
- Luiga-induzierte Bleivergiftung
- Long-QT-Syndrom Typ 5
- Long-QT-Syndrom Typ 10
- Lederer-Anämie
- Bleivergiftung - Saudi-arabische Volksheilmittel - Bint Dahab
- Bleivergiftung - Volksheilmittel im Nahen Osten - Alkohl
- Bleivergiftung - Mexikanische Volksheilmittel - Liga
- Bleivergiftung - Lateinamerikanische Volksheilmittel - Alarcon
- Bleivergiftung - Chinesische Volksheilmittel - Rueda
- Bleivergiftung - Asiatische Volksheilmittel - Pay-loo-ah
- Bleivergiftung - Asiatische Volksheilmittel - Kandu
- Bleivergiftung - Afrikanische Volksheilmittel - Kohl
- Kartoffelvergiftung
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Ting Kung Teng
- Hämangiomatose, familiengebunden, pulmonal, kapillär
- Herzblock
- Nahrungsmittelallergie - Tunfisch
- Nahrungsmittelallergie - Kohl
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 8
- Essentielle Thrombozytose - gleich wie essentielle Thrombozythämie
- Episodische Ataxie, Typ 1
- Eagle-Syndrom
- Diabetische Neuropathie
- Taubheit - Lymphödem - Leukämie
- Da Costa-Syndrom
- Cor pulmonale
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Chiari-Malformation
- Chemikalienvergiftung - Transpermethrin
- Chemikalienvergiftung - Tetramethylammoniumhydroxid
- Chemikalienvergiftung - Silafluofen
- Chemikalienvergiftung - Pyridin
- Chemikalienvergiftung - Methomyl
- Chemikalienvergiftung - Mecarbam
- Chemikalienvergiftung - Heptachlor
- Chemikalienvergiftung - Gamma-Cyhalothrin
- Chemikalienvergiftung - Fenvalerat
- Chemikalienvergiftung - Demetonmethyl
- Chemikalienvergiftung - Cyclethrin
- Chemikalienvergiftung - Kreosot
- Chemikalienvergiftung - Chlormethan
- Chemikalienvergiftung - Bendiocarb
- Chemikalienvergiftung - Antimon
- Chemikalienvergiftung - Anilin
- Chemikalienvergiftung - Amiton
- Chemikalienvergiftung - Aluminiumphosphid
- Chemikalienvergiftung - Acetylendichlorid
- Chemikalienvergiftung - 2,4-Dinitrotoluol
- Chemikalienvergiftung - 1,1-Dichloroethen
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 2AII
- Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, Typ 1C
- Celandin-Vergiftung
- Dilatierte Kardiomyopathie 1S
- Dilatierte Kardiomyopathie 1H
- Gehirnerschütterung
- Bakterielles toxisches Schocksyndrom
- Ba Bow Sen-induzierte Bleivergiftung
- Zinnober-induzierte Bleivergiftung
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 5
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 10
- Angststörung-Spannungs-Syndrom
- Angina pectoris
- Alkoholbedingte Neuropathie
- Al Murrah-induzierte Bleivergiftung
- Vergiftung mit dem Gefleckten Aronstab
- Akute myeloblastische Leukämie Typ 6
- Ethanol -- Teratogenes Agens
- Chlorpheniramin -- Teratogenes Agens
- Mastozytose
- Vegetative Neuropathie
- TIA
- Schwangerschaft
- Westphal-Leyden-Ataxie
- Pflanzenvergiftung - Euphorbiazeen
- Pflanzenvergiftung - Calciumoxalatkristalle
- PFIC
- Peritonitis
- Vergiftung durch Meeresschildkröte - Unechte Karettschildkröte
- Ahornsirup-Krankheit, Typ II
- Ahornsirup-Krankheit
- Nierenschädigung - Lösungsmittel
- Nierenschädigung - Herbizid
- Nierenschädigung - Benzin
- Nierenschädigung - Cyclophosphamid
- Nierenschädigung - Cephaloridin
- Elektronentransfer-Flavoprotein, Mangel an
- Seidelblastvergiftung
- Kryptokokken-Meningitis
- Chemikalienvergiftung - Bromoform
- Azidämie, Methylmalonat
- Toxisches Schocksyndrom durch Streptokokken
- Serratia-bedingter zerebraler Abszess
- Selenvergiftung
- Chinidin-Toxizität
- Penicillinallergie
- Multiple endokrine Neoplasie
- Magnesiumüberdosis
- Encephalitis japonica
- Hämorrhagischer Schock und Enzephalopathie-Syndrom
- Stromschlag
- Vergiftung mit dem Dickschaligen Kartoffelbovist
- Vergiftung mit dem Samen der Virginischen Traubenkirsche
- Chemikalienvergiftung - Profenofos
- Chemikalienvergiftung - 1-Propanol
- Chemikalienvergiftung - 1,1-Dimethylhydrazin
- Zerebrales Aneurysma
- Carnitin-Adipoylcarnitin-Translokase-Mangel
- Carnitinpalmitoyltransferasemangel
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Vergiftung mit Bittermandeln
- Pathologische Zustände der Aorta
- Alkoholismus
- Porphyrie
- Simian B-Virusinfektion
- Organische Azidämie
- Vergiftung durch Meeresschildkröte - Lederschildkröte
- Nierenschädigung - Farblösungsmittel
- Nierenschädigung - Methicillin
- Nierenschädigung - Gold
- Nierenschädigung - Treibstoffe
- Nierenschädigung - Arsen
- Nierenschädigung - Aminoglykoside
- Jamaika-Brechkrankheit
- Gegenreaktion gegen pflanzlichen Wirkstoff - Niemöl
- Chemikalienvergiftung - Hexachlorbutadien
- Chemikalienvergiftung - Möbelpolitur
- Chemikalienvergiftung - Dinitrocresol
- Chemikalienvergiftung - Asphalt
- Chemikalienvergiftung - Ammoniak
- Vergiftung mit Schwarzem Bilsenkraut
- Bing-Neel-Syndrom
- Vergiftung mit Amanita polypyramis
- 3-Alpha-Methylcrotonyl-CoA- Carboxylase-1-Mangel
- 2-Methylbutyryl-Coenzym-A-Dehydrogenase-Mangel
- Vergiftung mit der Weißen Schlangenwurzel
- West/Ost/California-Enzephalitis
- WEEV (Western Equine Encephalitis)
- Waterhouse-Friderichsen-Syndrom
- Kammerflimmern, idiopathisch
- Trimipramin-Toxizität
- Trikuspidaltresie
- Schock, neurogen
- Vergiftung mit sedativem Hypnotikum
- Höhen-Lungenödem
- Postoperative Septikämie
- Pflanzenvergiftung - Tabak (Nicotiana tabacum)
- Pflanzenvergiftung - Lantaden
- Pflanzenvergiftung - Indischer Tabak (Lobelia inflata)
- Methämoglobinämie
- Vergiftung mit Wandelröschen
- Vergiftung durch eine Königskobra
- Angeborene Harnstoffzyklusstörung
- Angeborene Aminosäure-Stoffwechselstörung
- Felodipin-Toxizität
- Clonazepam-Toxizität
- Chemikalienvergiftung - Methan
- Benzodiazepin-Toxizität
- Amyloidose, okuloleptomeningeal
- Alkoholmissbrauch
- Akute Pestizidvergiftung - Triforin
- Nahrungsmittelvergiftung mit der Akee-Frucht
- Hypoxie
- Takayasu-Arteriitis
- Verengung der Aortenklappe
- Kreislaufsymptome
- Ohnmacht
- X-chromosomale Adrenoleukodystrophie - nur Addison-Krankheit
- Vicodin-Überdosis
- Venezolanische Pferdeenzephalitis
- Vergiftung mit Rotem Holunder
- Pyruvatcarboxylase-Mangel, Gruppe B
- Pneumothorax
- Mangel an trifunktionalem Mitochondrienprotein
- Methylmalonatazidämie, auf Vitamin B12 ansprechend
- Metastasierendes Insulinom
- Vergiftung durch Meeresschildkröte
- Ahornsirup-Krankheit, Typ 1A
- Bleivergiftung
- Nierenschädigung - Trichlorethan
- Nierenschädigung - Toluol
- Nierenschädigung - Polymyxin
- Nierenschädigung - Platin
- Nierenschädigung - Quecksilber
- Nierenschädigung - Lithium
- Nierenschädigung - Klebstoffe
- Nierenschädigung - Klebstofflösungsmitteldämpfe
- Nierenschädigung - Ethylenglykol
- Nierenschädigung - Chloroform
- Nierenschädigung - Wismut
- Nierenschädigung - Analgetika
- Katayama-Fieber
- Vergiftung durch den Schnurbaum
- Chemikalienvergiftung - Dispersionsfarben
- Argininosuccinase-Lyase-Mangel, neonatal
- Akute Pankreatitis
- 3-Alpha-Methylcrotonyl-CoA- Carboxylase-2-Mangel
- Zaleplon-Toxizität
- Triazolam-Toxizität
- Schock, endokrin
- Serratia-bedingte Meningitis
- Vergiftung mit Jesuitentee
- Methylmalonatazidämie, nicht auf Vitamin B12 ansprechend, mut 0
- Insektenstichallergien
- Imipramin-Toxizität
- Febrile Krämpfe
- Tödliche familiäre Schlaflosigkeit
- Doxepin-Toxizität
- Diabetische Ketoazidose
- Kupfertoxizität
- Korallenstrauchvergiftung
- Vergiftung mit Kirschlorbeersamen
- Chemikalienvergiftung - Natriummonofluoracetat
- Chemikalienvergiftung - Phosdrin
- Chemikalienvergiftung - Alizyklische Kohlenwasserstoffe
- Brown-Symmers-Krankheit
- Benzodiazepinvergiftung
- Azotemie, familiär
- Asphyxie
- Amitriptylin-Toxizität
- Blutung
- Waterhouse-Friederichsen-Syndrom
- Tollwut
- Entzündliche Beckenerkrankung
- Oktopusvergiftung
- Ahornsirup-Krankheit, Typ 1B
- Nierenschädigung - Thallium
- Nierenschädigung - Farben
- Nierenschädigung - Cyclosporin
- Nierenschädigung - Bacitracin
- Nierenschädigung - Automobilabgase
- Nierenschädigung - Amphotericin B
- Nierenschädigung - 1,2-Dichlormethan
- Das hämolytisch-urämische Syndrom
- Vergiftung durch die Kegelschnecke
- Kodein-Überdosis
- Citrullinämie I
- Chemikalienvergiftung - Metaldehyd
- Chemikalienvergiftung - Poltur
- Chemikalienvergiftung - Dichtmittel
- Chemikalienvergiftung - Rosthemmer
- Chemikalienvergiftung - Ammoniumbifluorid
- West-Nil-Fieber
- West-Nile-Enzephalitis
- Kammerflimmern
- Meskalbohnenvergiftung
- Wasserschierlingvergiftung
- Schock, hämorrhagisch
- Pathologische Zustände der Atemwege
- Vergiftung
- Nimodipin-Toxizität
- Midazolam-Toxizität
- Malignes Buotonneuse-Fieber
- Lyssavirus
- Leberversagen
- Nierensteine
- Intrakranielle Blutungen
- Holocarboxylasesynthetase-Mangel
- HHV-6 Enzephalitis
- Hepatitis
- Devic-Krankheit
- Kutane Mastozytose
- Chemikalienvergiftung - Zinkphosphid
- Chemikalienvergiftung - Thalliumsulfat
- Chemikalienvergiftung - Ammoniumsulfamat
- Chemikalienvergiftung - Allyltrichlorid
- Carbamoylphosphatsynthase-1-Mangel
- Aortendissektion
- Anoxämie
- Hypophysenapoplexie
- Marchiafava-Bignami-Krankheit
- Nierenschädigung - Trichlorethylen
- Nierenschädigung - Sulfonamide
- Nierenschädigung - Rifampin
- Nierenschädigung - Farbverdünner
- Nierenschädigung - Methämoglobin-bildende Stoffe
- Nierenschädigung - Kohlenwasserstoffe
- Nierenschädigung - Ethylenglykolether
- Nierenschädigung - Dioxan
- Nierenschädigung - Entfettungsmittel
- Nierenschädigung - Amylalkohol
- Hypophosphatämie
- Erblicher Karnitinmangel
- Gegenreaktion gegen pflanzlichen Wirkstoff - Kombucha
- Chemikalienvergiftung - Schimmelentferner
- Chemikalienvergiftung - Haarbleichmittel
- Chemikalienvergiftung - Deodorant
- Chemikalienvergiftung - Kresole
- Chemikalienvergiftung - Borsäure
- Chemikalienvergiftung - Reinigungsmittel für Geschirrspülmaschinen
- Würfelquallenvergiftung
- Vergiftung mit der Blau geringelten Krake
- Arbovirose
- ACTH-Resistenz
- Zanoni-Vecchi-Syndrom
- Virale Meningitis
- Vancomycin-resistente Enterokokkenbakteriämie
- Van-Goethem-Syndrom
- Uhl-Anomalie
- Toxoplasmose
- Systemische Monochloracetatvergiftung
- Invasive Krankheit, induziert durch B-Streptokokken
- SIADH
- Shaken-Baby-Syndrom
- Serotoninsyndrom
- Phenothiazinvergiftung
- Nortriptylin-Toxizität
- Multiple endokrine Neoplasie, Typ 1
- Moyamoya-Krankheit
- Isoniazid-Toxizität
- Hyperparathyreoidismus
- Hypernaträmie
- Efeuvergiftung
- Klupeotoxismus
- Claviceps purpurea-Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - Weihrauch
- Chemikalienvergiftung - Dimethylphthalat
- Chemikalienvergiftung - Chlorbenzol
- Chemikalienvergiftung - Chloratsalze
- Chemikalienvergiftung - Allylalkohol
- Chemikalienvergiftung - 2-Methyl-4-chlorphenoxyessigsäure
- Herzstillstand
- Anticholinergisches Syndrom
- Amlodipin-Toxizität
- Alkoholvergiftung
- Afrikanische Schlafkrankheit
- Herzrhythmusstörungen
- Klippel-Feil-Syndrom
- Pathologische Zustände der Blutgefäße
- Ameloblastom
- Leukodystrophie mit verschwindender weißer Hirnsubstanz
- Urämie
- Thrombotische thrombozytopenische Purpura, erworben
- Rückfallfieber
- Periodische Hyperlysinämie
- Ornithintranscarbamylase (OTC)-Mangel
- N-Acetylglutamatsynthetasemangel
- Lobelienvergiftung
- Nierenschädigung - Trimethropin
- Nierenschädigung - Styrol
- Nierenschädigung - Neomycin
- Nierenschädigung - Germanium
- Nierenschädigung - Acetaminophen
- Hyperinsulinämie im Kindesalter, angeboren
- Hereditäres Karnitinmangelssyndrom
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Rosskastanie
- Hemiplegische Migräne, familiengebunden
- Funktioneller endokriner Tumor des Pankreas
- Vergiftung mit der Teufelstrompete
- Chemikalienvergiftung - Nitrate
- Chemikalienvergiftung - Haarfarbe
- Chemikalienvergiftung - Calciumhypochlorit
- Bristowe-Syndrom
- Azidämie, isovalerisch
- Gelbfieber
- Virus-assoziiertes hömophagisches Syndrom
- Sekundär generalisierter Krampfanfall
- Postpartale Eklampsie
- Pollenallergie
- Pflanzenvergiftung - Giftschierling (Conium maculatum)
- Organophosphat-Insektizid-Vergiftung
- Malignes neuroleptisches Syndrom
- Multiple endokrine Neoplasie, Typ 2
- Eklampsie während der Entbindung
- Graft-versus-Host-Krankheit
- Fokaler Krampfanfall
- Disopyramid-Toxizität
- Desipramin-Toxizität
- Vergiftung durch eine Kobra
- Chemikalienvergiftung - Tetraethylpyrophosphat
- Chemikalienvergiftung - Natriumhypochlorit
- Chemikalienvergiftung - Naphthalen
- Chemikalienvergiftung - Ethylendiamin
- Chemikalienvergiftung - Clinitest-Tablette
- Carnitinpalmitoyltransferase-1--Mangel
- Vergiftung mit Vogelbeerensamen
- Transitorische Ischämie-Attacke
- Erblich bedingte Herzkrankheit
- Zerebrovaskuläre Erkrankungen
- Zyanose
- Meningokokken-Krankheit
- Ahornsirup-Krankheit, Typ III
- Nierenschädigung - Methanol
- Nierenschädigung -- Chlortetracyclin
- Nierenschädigung - Aminosalicylsäure
- Hypothermie
- Herpes simplex-Enzephalitis
- Hereditäres Karnitimangelsyndrom, systemisch
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Achyranthes aspera
- Elektrolytstörung
- Vergiftung mit Hühnersuppe
- Chemikalienvergiftung - Eau de Cologne
- Chemikalienvergiftung - Alkalische Trockenzellbatterien
- Diptamvergiftung
- Biotinidase-Mangel
- Argininosuccinase-Lyase-Mangel , mit später Manifestation
- Vergiftung mit einem Mittel gegen Durchfall
- 3-Methylcrotonyl-CoA- Carboxylase-Mangel
- Wyburn-Mason-Syndrom
- Schock, hypovolämisch
- Felsengebirgsfieber
- Respiratorische Infektionen
- Respiratorisches Versagen
- Protriptylin-Toxizität
- Progressive multifokale Leukoenzephalopathie
- Postoperativ Lungenembolie
- Partieller Krampfanfall
- Multiple endokrine Neoplasie, Typ 3
- Janbon-Syndrom
- Hyperglykämisches-hyperosmolares-nicht-ketoazidotisches Syndrom
- Hepatisches Enzephalopathie-Syndrom
- Herzverletzung
- Hashimoto-Enzephalitis
- Generalisierte Krampfanfälle
- Formaldehydvergiftung
- Fitz-Syndrom
- Nierenkrankheit im Endstadium
- Vergiftung mit Amanita bisporigera
- Clonidinvergiftung
- Clomipramin-Toxizität
- Vergiftung mit Kirschkernen
- Chemikalienvergiftung - Trichlorfon
- Chemikalienvergiftung - Thallium
- Chemikalienvergiftung - Hydrazin
- Chemikalienvergiftung - hoch schmelzender Sprengstoff
- Chemikalienvergiftung - Allethrin
- Carnitinpalmitoyltransferase-II-Mangel, infantiler hepatokardiomuskulärer Typ
- Carnitinpalmitoyltransferase- 2-Mangel
- Chronische Atemwegsobstruktion
- Adrenale Hämorrhagie, neonatal
- Fallot-Tetralogie
- Polyneuritis
- Hohes Fieber
- Typhusfieber
- Selbstinduzierte Wasservergiftung und schizophrene Störungen-Syndrom
- Pflanzenvergiftung - Tetranortriterpen
- Vergiftung durch Meeresschildkröte - Weichschildkröte
- Vergiftung durch Meeresschildkröte - Echte Karettschildkröte
- Lupinenvergiftung
- Long-Chain-3-Hydroxyacyl-Coenzym A-Dehydrogenase-Mangel
- Nierenschädigung - Uran
- Nierenschädigung - Kieselerdeverbindungen
- Nierenschädigung - Perchlorethylen
- Nierenschädigung - Nicht-steroidale Antiphlogistika
- Nierenschädigung - Blei
- Nierenschädigung - Schwermetalle
- Nierenschädigung - Haarspray
- Nierenschädigung - Haarlösungsmittel
- Nierenschädigung - Cisplatin
- Nierenschädigung - Chrom
- Nierenschädigung - Kadmium
- Nierenschädigung - Aspirin
- Hyperglyzerolämie, juvenile Form
- Defekt der Synthese von Adenosylkobalamin
- Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- Chemikalienvergiftung - Pyrimidifen
- Chemikalienvergiftung - Abflussreiniger
- Chemikalienvergiftung - 2,4,6-Trinitrotoluol
- Chagas-Krankheit
- Ativan-Überdosis
- Wohlwill-Andrade-Syndrom
- Harnstoffzyklusstörungen
- Tramadol-Toxizität
- Tolterodin-Toxizität
- Schock, septisch
- HIV/Aids
- Hendra-Virus
- Glycinsynthase-Mangel
- Schusswaffenverletzung
- Disulfiram-Toxizität
- Chemikalienvergiftung - Nitromethan
- Chemikalienvergiftung - Bentazon
- Vergiftung durch die Braune Nachtbaumnatter
- Basedow-Koma
- Amyloidose VII
- Amoxapin-Toxizität
- Herzinfarkt
- Konstriktive Herzbeutelentzündung/Panzerherz
- Schmerzen
- Extreme Erschöpfung
- Wernicke-Korsakoff-Syndrom
- Vergiftung mit der Tropischen Riffkrabbe
- Schock, anaphylaktisch
- Pflanzenvergiftung - Nikotinalkaloide
- Leuzinose
- Nierenschädigung - Pestizidlösungsmittel
- Nierenschädigung - Oxytetracyclin
- Nierenschädigung - Copper
- Nierenschädigung - Antibiotika
- Vergiftung durch Lobelia inflata
- HMG-CoA-Lyase-Mangel
- Hitzekrämpfe
- Enzephalomyelitis
- Chemikalienvergiftung - Tetramethylendisulfotetramin
- Chemikalienvergiftung - Imazapyr
- Chemikalienvergiftung - Rohrreiniger
- Chemikalienvergiftung - Dichlornaphthochinon
- Carnitintransportermangel
- Betaketothiolase-Mangel
- Argininbernsteinsäure-Azidurie
- Yorifuji-Okuno-Syndrom
- Ventrikuläre Extrasystolie - Perodaktylie- Robin-Sequenz
- Giftpilze - Zyklopeptide
- Schock, obstruktiv
- Schock, kardiogen
- Schock
- Pflanzenvergiftung - Saponin
- Opioid-Toxizität
- Nifedipin-Toxizität
- Melioidosis
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Eklampsie
- Chemikalienvergiftung - Wolfram
- Chemikalienvergiftung - Dieselöl
- Chemikalienvergiftung - Di-n-Octylphathalat
- Vergiftung mit Prunus caroliniana
- Carbamat-Insektizidvergiftung
- Vergiftung mit Aprikosensteine
- Vorgeburtliche Eklampsie
- Gegenreaktion gegen eine Chemikalie - 1-Propanol
- Akute disseminierte Enzephalomyelitis
- Alkoholmissbrauch
- Togaviridae-Krankheit
- Serotoninerges Syndrom
- Vergiftung mit dem Gefleckten Schierling
- Vergiftung mit dem Kahlen Krempling
- Vergiftung durch Meeresschildkröte - Suppenschildkröte
- Kyasanur-Forrest-Krankheit
- Nierenschädigung - Silber
- Nierenschädigung - Paraquatochratoxin A
- Nierenschädigung - Diethylenglykol
- Insulinom
- Hyperornithinämie-Hyperammonämie-Homocitrullinurie-Syndrom
- Heroin-Überdosis
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Lobelie
- Hemiplegische Migräne, familiär auftretender Typ 1
- Fruktose-1,6-bisphosphatase-Mangel , erblich
- D'Acosta
- Citrullinämie II
- Cholestase, progredient, familiengebunden, intrahepatisch 2
- Chemikalienvergiftung - Polyethylenglycol - niedermolekular
- Chemikalienvergiftung - Ofenreiniger
- Chemikalienvergiftung - Diethylenglycolmonobutylether
- Chemikalienvergiftung - Enthaarungsmittel
- Chemikalienvergiftung - Kresylsäure
- Chemikalienvergiftung - Kampher
- Chemikalienvergiftung - Acrolein
- Vergiftung mit den Steinen der Wildkirsche
- Schlafdefizit
- Schock, distributiv
- Ritalin-Überdosis
- Atemwegskarzinom
- Vergiftung mit Pfirschkernen
- Opioidvergiftung
- Höhenhirnödem
- Herzklappenkrankheiten
- Fructose-1-phosphataldolase-Mangel, erblich
- Fentanyl-Toxizität
- Epiglotitis
- Diazepam-Toxizität
- Vergiftung durch trizyklisches Antidepressivum
- Koma
- Kolchizin-Toxizität
- Chemikalienvergiftung - Methiocarb
- Chemikalienvergiftung - 1,4-Dioxan
- Zerebrale Blutung
- Fortgeschrittene Störung des Zirkadianrhythmus
- Addison-Krisis
- Atherosklerose
- Glossoparyngeus-Neuralgie
- Thrombotische thrombozytopenische Purpura, angeboren
- Morphin-Überdosis
- Methylmalonazidurie mit Homocystinurie, Cobalamin F
- Nierenschädigung - Kieselerde
- Nierenschädigung - Prostaglandinsynthetase-Hemmer
- Nierenschädigung - Pestizide
- Nierenschädigung - Ibuprofen
- Nierenschädigung - Hexachloro1,3-butadien
- Nierenschädigung - Dichloracetylen
- Nierenschädigung - Kontrastmittel
- Nierenschädigung - Kohlenstofftetrachlorid
- Nierenschädigung - Aristolochiasäure
- Nierenschädigung - Kanzerostatika
- Flecktyphus
- Ehrlichiose
- Klatschmohnvergiftung
- Comly-Syndrom
- Cholestase, progredient, familiengebunden, intrahepatisch 3
- Chemikalienvergiftung - Dinitrophenol
- Chemikalienvergiftung - Dibromchlormethan
- Chemikalienvergiftung - Chrom
- Chemikalienvergiftung - 1-Amino-2-propanol
- Hirnabszess
- Kleinhirnabszess
- Vergiftung durch die Braune Einsiedlerspinne
- Vergiftung mit der Kletternden Scheinkerrie
- ADANE
- Wiskott-Aldrich-Syndrom
- Weinstein-Kliman-Scully-Syndrom
- Schock, traumatisch bedingt
- Respiratorische Azidose
- Pulmonale Herzkrankheit
- Postoperative Blutung
- Erdnussallergien
- Morphin-Toxizität
- Isradipin-Toxizität
- Hyponaträmie
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Wermut
- Vergiftung durch Trichternetzspinne
- Leberversagen im Endstadium
- Zyanidvergiftung
- Chemikalienvergiftung - Triethylenglycol
- Chemikalienvergiftung - Dicrotophos
- Catastrophic Antiphospholipid-Syndrom
- Hirnquetschung
- Akute hämorrhagische Leukoenzephalitis
- Pulmonale Hypertonie
- Blutungssymptome
- Pathologische Zustände des Herzens
- Herzkrankheit
- Phäochromozytom
- Herzkarzinom
- Atemwegskarzinom
- Addison-Krankheit
- Extrauterinschwangerschaft
- Wiskott-Aldrich-Syndrom
- Synkope
- Kopfverletzung
- Pathologische Zustände des Zwölffingerdarms
- Pathologische Zustände der Milz
- Migräne der Arteria basilaris
- Schlaganfall
- Pathologische Zustände der Aorta
- Aortenklappenkrankheit
- Primäre pulmonale Hypertonie
- Lungenembolie
- Pulmonale Hypertonie
- Die Subarachnoidalblutung
- Anaphylaxie
- Hypotonie
- Orthostatische Hypotonie
- Verenkiertohäiriö
- Aplastische Anämie
- Insektenstichallergien
- Latexallergien
- Erdnussallergien
- Penicillinallergie
- Kutane Mastozytose
- Pathologische Zustände der Atemwege
- Respiratorische Infektionen
- Respiratorisches Versagen
- Postoperativ Lungenembolie
- Pulmonale Herzkrankheit
- Sekundärer Lungenhochdruck
- Pollenallergie
- Pulmonalstenose
- Verengung der Aortenklappe
- Verengung der Aortenklappe
- Herzverletzung
- Herzanfall
- Vorhofflattern
- Cor pulmonale
- Herzblock
- Herzklappenkrankheiten
- Hypertrophe Kardiomyopathie
- Pulmonale Inkompetenz
- Pulmonalklappenkrankheit
- Sick-Sinus-Syndrom
- Sinusknotenkrankheit
- Adams-Stokes-Syndrom
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom
- Aortenklappeninsuffizienz
- HOCM
- Vom Sinusknoten ausgehende Herzrhythmusstörung
- Sinustachykardie
- Kammerflimmern
- Ventrikuläre Tachykardie
- Sinusbradykardie
- Toxischer Schock
- Vasovagale Attacke
- Subarachnoide Hämorrhagie
- Methämoglobinämie
- Leichte traumatisch bedingte Gehirnverletzung
- Erdnussallergie
- Anomalien und Erkrankungen des Kreislaufsystems
- Basilaris-Migräne
- Abdominelles Aneurysma
- Aortendissektion
- Chinidin-Toxizität
- Hartnup-Krankheit
- Brugada-Syndrom
- Jervell/Lange-Nielsen-Syndrom
- Angeborener Antithrombin-III-Mangel
- Biss einer giftigen Schlange
- Transposition der großen Arterien
- Unterfunktion der Nebennieren
- Uhl-Anomalie
- Van-Goethem-Syndrom
- Klappendysplasie im Kindesalter
- Kammerflimmern, idiopathisch
- Ventrikuläre Extrasystolie - Perodaktylie- Robin-Sequenz
- Familiäres Vorhofflimmern
- Angeborener Herzblock
- Muskeldystrophie vom Typ Emery-Dreifuss, x-chromosomal
- Romano-Ward-Syndrom
- Vena-cava-superior-Syndrom
- Gemeinsamer Ventrikel
- Takayasu-Arteriitis
- Short-QT-Syndrom
- Idiopathische pulmonale Hypertonie
- Weinstein-Kliman-Scully-Syndrom
- VLCAD-Mangel
- Wohlwill-Andrade-Syndrom
- Vitamin-A-Embryopathie
- Yorifuji-Okuno-Syndrom
- Doppelter Ausgang - rechter Ventrikel II
- Transposition der großen Arterien
- Glykogenspeicherkrankheit Typ 2B
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
- Familiäre ventrikuläre Tachykardie
- Adams-Nance-Syndrom
- Hypoadrenalismus
- Unterfunktion der Nebennierendrüsen
- Hypophysenkrebs, Kindheit
- Orthostatikum-Unverträglichkeit
- Hypophysetumore, Erwachsenentyp
- Sinus-Valsalvae-Aneurysma
- Atrophie multipler Systeme
- Naxos-Krankheit
- Polymorphe katecholergische ventrikuläre Tachykardie
- Demenz mit Sprachstörung, erblich
- Long-QT-Syndrom Typ 2
- Long-QT-Syndrom Typ 3
- Pulmonale supravalvuläre Stenose
- Nesidioblastose des Pankreas
- Sino-aurikulärer kardialer Block
- Plötzliche Arrhythmien-Tod-Syndrom
- Synkope Tachyarrhythmie
- Synkope paroxysmale Tachykardie
- Multifokale ventrikuläre Extrasystolen
- Paroxysmales Kammerflimmern
- Schwere Herzprobleme
- Ernste Herzrhythmusstörungen
- Vorhofmyxom, familiengebunden
- Kardiomyopathie dilatiert, mit Erregungsleitungsstörung Typ 1
- Kardiomyopathie dilatiert mit Erregungsleitungsstörung Typ 2
- Aortenklappensstenose im Kindesalter
- Angeborener arteriovenöser Shunt
- Kardiale Fehlbildung
- Familiäre neurokardiogene Synkope
- Kardiale valvuläre Dysplasie, x-chromosomal
- Ästhesioneuroblastom
- Konotrunkale Herzfehlbildungen
- Kardioauditorisches Syndrom nach Sanchez- Cascos
- Doppelte Tachykardie, induziert durch Katecholamine
- Bernheim-Syndrom
- Brun-Syndrom
- Herztamponade
- Bernheim-Syndrom
- Säure-Base-Ungleichgewicht
- Respiratorische Alkalose
- Adenosintriphosphatase-Mangel, Anämie ausgelöst durch
- Anämie, Refraktär-, mit Blastenexzess
- Anämie, Refraktär-, mit Blastenexzess, Typ 1
- Anämie, Refraktär-, mit Blastenexzess, Typ 2
- Anämie, Eisenmangel
- Dilatierte Kardiomyopathie 1B
- Dilatierte Kardiomyopathie 1C
- Dilatierte Kardiomyopathie 1D
- Dilatierte Kardiomyopathie 1G
- Dilatierte Kardiomyopathie 1H
- Dilatierte Kardiomyopathie 1I
- Dilatierte Kardiomyopathie 1J
- Dilatierte Kardiomyopathie 1K
- Dilatierte Kardiomyopathie 1L
- Dilatierte Kardiomyopathie 1M
- Dilatierte Kardiomyopathie 1N
- Dilatierte Kardiomyopathie 1P
- Dilatierte Kardiomyopathie 1Q
- Dilatierte Kardiomyopathie 1R
- Dilatierte Kardiomyopathie 1S
- Dilatierte Kardiomyopathie 1T
- Dilatierte Kardiomyopathie 1U
- Dilatierte Kardiomyopathie 1W
- Dilatierte Kardiomyopathie mit Leitungsstörung
- Ventrikuläre Tachykardie, katecholaminerg, polymorph, 1
- Ventrikuläre Tachykardie, katecholaminerg, polymorph, 2
- Brugada-Syndrom 1
- Brugada-Syndrom 2
- Brugada-Syndrom 3
- Brugada-Syndrom 4
- Long-QT-Syndrom Typ 10
- Long-QT-Syndrom Typ 11
- Truncus arteriosus
- Dilatierte Kardiomyopathie 10
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 1
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 2
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 3
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 4
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 5
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 6
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 7
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 8
- Aortenklappeninsuffizienz
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 9
- Vorhofflimmern, familiär 1
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 10
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 11
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie, familiär, 12
- Dilatierte Kardiomyopathie 1Y
- Dilatierte Kardiomyopathie 1Z
- Long-QT-Syndrom Typ 4
- Long-QT-Syndrom Typ 5
- Long-QT-Syndrom Typ 6
- Long-QT-Syndrom Typ 9
- Vergiftung durch die Frühlingschristrose
- Pflanzenvergiftung - Veratumalkaloid
- Celandin-Vergiftung
- Chemikalienvergiftung - Carbinoxamin
- Percocet-Überdosis
- Vergiftung durch die Mokassinschlange
- Chemikalienvergiftung - Rizinusöl
- Lortab-Überdosis
- Darvocet-Überdosis
- Vergiftung mit der Sumpfdotterblume
- Vergiftung durch die Klapperschlange
- Vergiftung durch die Mojave-Klapperschlange
- Blutwurzvergiftung
- Chemikalienvergiftung - Chlor
- Gegenreaktion gegen pflanzlichen Wirkstoff - Raute
- Demerol-Überdosis
- Methamphetamine overdose
- Chemikalienvergiftung - Xylol
- Überdosis eines pflanzlichen Wirkstoffs - Hagedorn
- Vergiftung durch den Pazifischen Rotfeuerfisch
- Vergiftung durch den Gemeinen Stechapfel
- Fingerhutvergiftung
- Pulmonale hypoxische Hypertonie
- Primäre pulmonale Hypertonie - Fenfluramin-assoziiert
- Familiär auftretende pulmonale arterielle Hypertonie
- Pulmonale thromboembolische Hypertonie
- Primäre pulmonale Hypertonie - Dexfenfluramin-assoziiert
- Anämie, hämolytische, Wärmeantikörper
- Vorhofflimmern, familiär auftretend 2
- Vorhofflimmern, familiär auftretend 3
- Vorhofflimmern, familiär auftretend 4
- Vorhofflimmern, familiär auftretend 5
- Vorhofflimmern, familiär auftretend 6
- Vorhofflimmern, familiär auftretend 7
- Vorhofflimmern, familiär auftretend 8
- Verringerter Herzausstoß
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 11
- Familiäre hypertrophe Kardiomyopathie 12
- Glykogenspeicherkrankheit IIb -- vormals
- Glykogenspeicherkrankheit Typ 2B -- vormals
- GSD2B -- vormals
- GSD IIB -- vormals
- Hypertrophe subaortische Stenose
- Long-QT-Syndrom, familiär auftretend
- Lysosomale Glykogenspeicherkrankheit mit normaler Aktivität der sauren Maltase
- Periodische Paralyse, kaliumsensitiv, kardiodysrythmischer Typ
- Pseudoglykogenose II
- Kardiomyopathie mit schwerer Dilatation mit oder ohne Myopathie
- Pathologische Zustände des Thorax
- Vacuolar Kardiomyopathie und Myopathie, x-chromosomal
- Ventrikelflimmern, paroxysmal familiär, 1
- Ventrikelflimmern, paroxysmal familiär, 2
- Anaphylaxie
- Dysmenorrhoe
- Eisenmenger-Syndrom
- Short-QT-Syndrom 1
- Short-QT-Syndrom 2
- Short-QT-Syndrom 3
- Short-QT-Syndrom, familiär
- Dothiepin -- Teratogenes Agens
- Cinnarizine
- Hypotonie
- Vegetative Neuropathie
- Mastozytose
- Hydroxyzin -- Teratogenes Agens
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom
- L-dopa
- Kokain -- Teratogenes Agens
- Idiopathische, hypertrophe Subaortenstenose
- Posturale Hypotonie
- Desipramine
- Barbituratmissbrauch
- Chlorpheniramin -- Teratogenes Agens
- Ethanol -- Teratogenes Agens
- Diphenhydramin -- Teratogenes Agens
- Nortriptylin -- Teratogenes Agens
- Amitriptylin -- Teratogenes Agens
- Verengung der Aortenklappe
- Vasovagale Synkope
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.