Schlafapnoe

Schlafapnoe: Einleitung

Der Begriff Schlafapnoe bezieht sich auf ein vorübergehendes Aussetzen der Atmung im Schlaf, das sich meist in Zyklen wiederholt. Häufige Ursachen bei Kindern sind Tonsilitis und Adenoiditis. Bei Erwachsenen hängt das Problem oft mit Übergewicht zusammen, kann aber auch von anderen Erkrankungen oder strukturellen Defekten im Rachen verursacht werden. Die häufigste Form, obstruktive Schlafapnoe (OSA), tritt auf, wenn die Atemwege physisch blockiert werden.

In vielen Fällen sind sich die Betroffenen ihres Problems nicht bewusst, vielleicht mit Ausnahme ihres Schnarchens. Es handelt sich aber um ein potenziell schwer wiegendes Atemwegsproblem, bei dem die Betroffenen im Schlaf immer wieder an Atemnot leiden, und diese Atemnot verursacht Komplikationen wie Bluthochdruck und kann lebensgefährlich sein.

Symptome: Schlafapnoe

Arten: Schlafapnoe

Ursachen: Schlafapnoe

Ähnliche Themen: Schlafapnoe

Symptom Informationen

  • Schlafsymptome...Es gibt zahlreiche Schlafstörungen, bei denen es sich um separate Krankheiten handelt, und auch bei anderen ... mehr »
  • Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
  • Achtlosigkeit...Gedächtnisverlust ist ein häufiges Symptom, besonders bei älteren Menschen. Gedächtnisverlust kann auch ... mehr »
  • Emotionale Störungen...Der Begriff „emotionale Störungen“ ist keine genaue medizinische Bezeichnung, wird aber meist für psychische Störungen verwendet, die das Gemüt bzw. die ... mehr »
  • Obstruktive Schlafapnoe...Eine Form der Schlafapnoe, bei der die Atemwege physisch blockiert sind. Besonders anfällig für dieses Problem sind Übergewichtige, aber es können auch ... mehr »
  • Schnarchen...Schnarchen ist in vielen Fällen normal und relativ harmlos. Es wird oft durch respiratorische Probleme (z. B. eine verstopfte Nase), Alkoholkonsum, Übergewicht ... mehr »
  • Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
  • Hypertonie...Hypertonie bedeutet hoher Blutdruck. Diese Auffälligkeit ist sehr häufig und betrifft rund 50 Millionen Amerikaner, von denen 30 % noch nicht diagnostiziert ... mehr »
  • Grippaler Infekt...Fast jeder kennt die Symptome einer beginnenden Erkältung, z. B. Halsschmerzen, laufende Nase, Niesen oder tränende Augen. Erkältungen sind sehr häufig ... mehr »
  • Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
  • Gastroösophageale Refluxkrankheit...Reflux bezeichnet das Hochsteigen von Magensäure bis in die Speiseröhre (Ösophagus) und manchmal bis in den Mund. Ist dieser Zustand, liegt möglicherweise ... mehr »
  • Herzkrankheit...Bezeichnet alle Krankheiten, die sich auf das Herz auswirken. Beispiele sind Herzkranzgefäßerkrankung, Herzinfarkt, Herzkreislauferkrankung, pulmonale ... mehr »

Fehldiagnose: Schlafapnoe

Komplikationen: Schlafapnoe

Assoziierte Krankheiten: Schlafapnoe

Kategorien: Schlafapnoe

Medikamente Nebenwirkungen: Schlafapnoe

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Schlafapnoe



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.