Reflux
Reflux: Einleitung
Bei einem Reflux wandert Magensäure in die falsche Richtung, d. h. sie steigt nach oben in die Speiseröhre und gelegentlich bis in den Mund. Reflux-bedingte Schmerzen werden als Sodbrennen bezeichnet. Chronischer Reflux, der immer wieder auftritt oder länger anhält, könnte durch GERD verursacht werden. Siehe auch Sodbrennen und Verdauungsstörungen, die ähnliche Beschwerden hervorrufen.
Reflux kann selbst zu unterschiedlichen Beschwerden führen, beispielsweise zu metallischem Geschmack oder saurem Geschmack im Mund und einer echten Schädigung der Speiseröhre (siehe Ösophagitis, Reflux-Ösophagitis, Barrett-Ösophagitis und andere Erkrankungen der Speiseröhre).
Symptome: Reflux
- Sodbrennen
- Schmerzen im Brustkorb
- Aufstoßen von Magensäure
- Symptome beim Säugling
- Weinendes Kleinkind
- »» Weitere Symptome »»
Arten: Reflux
Ursachen: Reflux
Ähnliche Themen: Reflux
- Chronische respiratorische Anomalien und Erkrankungen
- Barrett-Ösophagus
- Asthma
- Magensymptome
- Pathologische Zustände des Magens
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Sodbrennen...Reflux bezieht sich auf das Hochsteigen von Magensäure in die Speiseröhre und bisweilen bis in den Mund ... mehr »
- Schmerzen im Brustkorb...Schmerzen im Brustkorb sind ein äußerst schwer wiegendes Symptom, weil sie auf einen unmittelbar stattfindenden ... mehr »
- Symptome beim Säugling...Bei Säuglingen können verschiedene Symptome als Folge medizinischer Probleme auftreten. Bei Symptomen ... mehr »
- Weinendes Kleinkind...Säuglinge und kleine Kinder weinen aus verschiedenen einfachen Gründen (weil sie müde, durstig, hungrig ... mehr »
- Magenschmerz...Der Begriff "Magenweh" wird oft für verschiedene Arten von Magen- oder andere Bauchbeschwerden verwendet ... mehr »
- Erkrankungen der Speiseröhre...Alle Erkrankungen der Speiseröhre. Beispiele sind Sodbrennen, gastroösophagealer Reflux, Barrett-Ösophagus und Ösophagitis. Der Ösophagus bzw. die Speiseröhre ... mehr »
- Asthma...Asthma ist eine chronische Lungenkrankheit bzw. Atemwegskrankheit, die mit typischen Anfällen bzw. Attacken von Atembeschwerden einhergeht. Diese umfassen ... mehr »
- Erkrankungen des Verdauungstraktes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Verdauungstraktes, die gutartig bis schwer wiegend sein kann. Zu den Beispielen zählen Zwölffingerdarmkrebs, Ösophagusachalasie ... mehr »
- Sodbrennen...Der Begriff „Sodbrennen“ bezieht sich auf die Schmerzen in der Speiseröhre oder im Brustkorb, wenn Magensäure in den Rachen hochsteigt (siehe Reflux). ... mehr »
- Säuglingskolik...Übermäßiges Weinen bei einem Säugling ohne erkennbare Ursache. Koliksymptome beginnen meist einige Wochen nach der Geburt und verschwinden wieder bis etwa ... mehr »
- Gastroösophageale Refluxkrankheit...Reflux bezeichnet das Hochsteigen von Magensäure bis in die Speiseröhre (Ösophagus) und manchmal bis in den Mund. Ist dieser Zustand, liegt möglicherweise ... mehr »
Fehldiagnose: Reflux
- Sodbrennen
- Säuglingskolik
- Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Mallory-Weiss-Syndrom
- Angina
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Reflux
- Ösophagitis
- Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Sodbrennen
- Ösophagusulzeration
- Gedeihstörung
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Reflux
- Erkrankungen der Speiseröhre
- Chronische Verdauungsbeschwerden
- Anomalien und Erkrankungen der Schleimhaut
- Asthmaartige Anomalien und Erkrankungen
- Erkrankungen des Verdauungstraktes
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Reflux
- Bauchschmerzen
- Abdominale Symptome
- Aufstoßen von Magensäure
- Schlechter Atem
- Schlechter Geschmack im Mund bei Kindern
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.