Progressive externe Ophthalmoplegie
Progressive externe Ophthalmoplegie: Einleitung
Eine langsam fortschreitende Lähmung der motorischen Nerven des Auges (äußere Augenmuskeln). Häufig wird die Abkürzung PEO verwendet. PEO wird in der Regel durch mitochondriale Anomalien, z. B. eine mitochondriale Myopathie, hervorgerufen. Bei mitochondrialen Anomalien sind Muskeln die am häufigsten betroffenen Organe.
Symptome: Progressive externe Ophthalmoplegie
- Ptosis
- Some des mehr communis medizinisch Bedingungen als Ursache für lernen Probleme may einschließlich einem:
- Das hängende Augenlid
- Gliedmaßenschwäche
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Progressive externe Ophthalmoplegie
- Kearns-Sayre-Syndrom
- Sensorische ataxische Neuropathie, Dysarthrie und Ophthalmoparese
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Progressive externe Ophthalmoplegie
Symptom Informationen
- Schwächlichkeit...Schwäche ist ein ungenaues medizinisches Symptom. Es kann damit eine Muskelschwäche einer Körperregion ... mehr »
- Mitochondriale Krankheiten...Mitochondriale Krankheiten sind sehr selten, aber insofern interessant, als es sich dabei um genetische Krankheiten handelt, die sich von allen anderen ... mehr »
- Pathologische Zustände der Augen...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der das Auge betroffen ist. Betroffen sein können Augenlider, Wimpern, Iris, Pupille, Linse und Skleren, aber auch ... mehr »
- Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
Fehldiagnose: Progressive externe Ophthalmoplegie
Komplikationen: Progressive externe Ophthalmoplegie
Kategorien: Progressive externe Ophthalmoplegie
- Mitochondriale Krankheiten
- Pathologische Zustände der Augen
- Anomalien und Erkrankungen der Augen bzw. des Sehvermögens
- Pathologische Zustände des Kopfes
- Neuromuskuläre Anomalien und Erkrankungen
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Progressive externe Ophthalmoplegie
- Abnormale Augenbewegungen
- Verhaltenssymptome
- Diplopie bei Kindern
- Doppeltsehen
- das hängende Augenlid
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.