Polyzystisches Ovarialsyndrom

Polyzystisches Ovarialsyndrom: Einleitung

Eine Erkrankung der Eierstöcke bei Frauen, die unterschiedliche Auswirkungen auf den weiblichen Hormonhaushalt hat. Wie der Name schon sagt, bilden sich zahlreiche Zysten an den Eierstöcken.

Symptome: Polyzystisches Ovarialsyndrom

Ursachen: Polyzystisches Ovarialsyndrom

Ähnliche Themen: Polyzystisches Ovarialsyndrom

Symptom Informationen

  • Unregelmäßige Menstruation...Symptome in Zusammenhang mit der Menstruation und dem weiblichen Reproduktionszyklus. Weitere Informationen ... mehr »
  • Blutungssymptome...Die Schwere einer Blutung kann von einer leichten lokalen Blutung bei einer kleinen Verletzung bis hin ... mehr »
  • Pathologische Zustände des Eierstocks...Jede Erkrankung und Anomalie der Eierstöcke. Die Eierstöcke sind paarweise angelegte Fortpflanzungsorgane der Frau, die Eizellen und weibliche Hormone ... mehr »
  • Insulinresistenz...Ein Zustand, bei dem die Zellen des Körpers nicht richtig auf Insulin reagieren können. Die Bauchspeicheldrüse produziert immer mehr Insulin, kann aber ... mehr »
  • Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
  • Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
  • Cushing-Syndrom...Das Cushing-Syndrom ist eine Erkrankung der Nebennieren, die zur übermäßigen Bildung von Cortison führt. Dadurch befindet sich eine zu große Menge des ... mehr »
  • Hyperprolaktinämie...Ein Überschuss des Hormons „Prolaktin“ kann ebenfalls zu Stoffwechselstörungen führen. Wenn der Prolaktinspiegel im Blut zu hoch ist, spricht man auch ... mehr »
  • Nebennierenkarzinom...Eine selten auftretende Form von Krebs, von der die Nebennieren betroffen sind. Dieser üblicherweise aggressive Krebs führt zur Überproduktion von Nebennierenhormonen ... mehr »
  • Hyperinsulinämie...Hyperinsulinämie bedeutet, dass im Blut zu viel Insulin vorhanden ist. Hyperinsulinämie ist ein häufiges Problem bei Typ-2-Diabetes mit zugrunde liegender ... mehr »

Fehldiagnose: Polyzystisches Ovarialsyndrom

Komplikationen: Polyzystisches Ovarialsyndrom

Assoziierte Krankheiten: Polyzystisches Ovarialsyndrom

Kategorien: Polyzystisches Ovarialsyndrom

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Polyzystisches Ovarialsyndrom



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.