Polymyalgia rheumatica

Polymyalgia rheumatica: Beschreibung

Polymyalgia rheumatica: Eine Krankheit, die sich mit Muskelschmerzen und -steifigkeit, Müdigkeit und Fieber äußert. Tritt häufig in Verbindung mit Riesenzellenarteritis auf, eine verwandte, aber schwerwiegendere Krankheit.

Symptome: Polymyalgia rheumatica

Ursachen: Polymyalgia rheumatica

Ähnliche Themen: Polymyalgia rheumatica

Symptom Informationen

  • Nackenschmerzen...In dieser Rubrik geht es um Schmerzen außen am Hals oder in damit zusammenhängenden Geweben, nicht um ... mehr »
  • Schmerzen...Schmerzen können auch in Form von quälenden Schmerzbeschwerden auftreten. Diese Rubrik befasst sich allgemein ... mehr »
  • Pathologische rheumatische Zustände...Jede Erkrankung und Anomalie, die Gelenkschmerzen hervorruft. Pathologische rheumatische Zustände sind durch Entzündung und eine verringerte Funktion verbindender ... mehr »
  • Grippe...Grippeviren sind häufige respiratorische Viren, die eine Erkrankung hervorrufen, die in der Regel ernster ist als eine einfache Erkältung. Zu den Symptomen ... mehr »
  • Rheumatoide Arthritis...Rheumatoide Arthritis ist eine fortschreitende Krankheit der Gelenke mit Episoden einer schmerzhaften bis behindernden Entzündung. Von rheumatoider Arthritis ... mehr »
  • Kopfschmerz...Fast jeder bekommt gelegentlich harmlose Kopfschmerzen. Kopfschmerzen können aber auch ein Symptom verschiedener Zustände sein, beispielsweise einer Erkältung ... mehr »
  • Anorexie...Anorexie ist ein allgemeiner medizinischer Begriff für Appetitverlust und nicht für Gewichtsabnahme. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Anorexie ... mehr »

Fehldiagnose: Polymyalgia rheumatica

Komplikationen: Polymyalgia rheumatica

Assoziierte Krankheiten: Polymyalgia rheumatica

Kategorien: Polymyalgia rheumatica

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Polymyalgia rheumatica



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.