Polyhydramnie
Polyhydramnie: Beschreibung
Polyhydramnie: Übermäßig viel Fruchtwasser um einen Fetus in der Gebärmutter. Kann das Ergebnis von Magendarm-, Nerven-, Lungen- oder sonstigen Erkrankungen sein. Leichte Fälle sind asymptomatisch, aber schwerere Fälle können zu Problemen bei Mutter und Kind führen.
Symptome: Polyhydramnie
Ursachen: Polyhydramnie
- Uniparentale Trisomie
- Neu-Laxova-Syndrom
- Walker-Warburg-Syndrom
- Pena Shokeir-Syndrom, Typ 1
- Miller-Dieker-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Polyhydramnie
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen des Fetus
- Verdauungssymptome
- Gastrointestinale Anomalien und Erkrankungen
- Lungensymptome
- Lungenbeschwerden
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Keine Symptome...Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Sie dennoch krank sein. Es gibt viele Erkrankungen bzw. Störungen ... mehr »
- Pathologische Zustände in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft...Jede Anomalie in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft. Eine voll ausgetragene Schwangerschaft dauert 40 Wochen. In dieser Zeit können viele Komplikationen ... mehr »
- Lungenbeschwerden...Jede Erkrankung und Auffälligkeit der Lunge. Die Lunge befindet sich im Brustkorb und besteht aus zwei Flügeln. In einem als Atmung bezeichneten Vorgang ... mehr »
Kategorien: Polyhydramnie
- Pathologische Zustände in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen bei der Frau
- Anomalien und Erkrankungen, die nur bei Frauen auftreten
- Anomalien und Erkrankungen im Abdomen
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen des Fetus
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Polyhydramnie
- Geburtssymptome
- Körpersymptome
- Verringerte Zwerchfellexkursion in der Schwangerschaft
- Erhöhter Blutdruck in der Schwangerschaft
- Hypertonieartige Symptome in der Schwangerschaft
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.