Pityriasis rosea
Pityriasis rosea: Beschreibung
Pityriasis rosea: Hautentzündung
Symptome: Pityriasis rosea
Arten: Pityriasis rosea
Ähnliche Themen: Pityriasis rosea
Symptom Informationen
- Ausschlag...Ein Ausschlag hat viele mögliche Ursachen, und jeder Ausschlag erfordert umgehende Abklärung durch einen ... mehr »
- Viruskrankheiten...Viren sind eine sehr häufige Ursache für Infektionskrankheiten. Viele der häufigsten Krankheiten des Menschen sind viral bedingt. Daher gibt es buchstäblich ... mehr »
- Pathologische Zustände der Haut...Jede Erkrankung oder Veränderung der Haut. Die Haut ist das grö0e Organ im Körper und bildet eine Schranke zwischen dem Körperinneren und der äußeren Umgebung ... mehr »
- Milchschorf...Ein Kopfhautproblem, von dem meist Babys betroffen sind. An der Kopfhaut bilden sich schmierige, gelbe, schuppige Stellen. Die Ursache ist unbekannt, die ... mehr »
- Kopfschmerz...Fast jeder bekommt gelegentlich harmlose Kopfschmerzen. Kopfschmerzen können aber auch ein Symptom verschiedener Zustände sein, beispielsweise einer Erkältung ... mehr »
- Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »
Fehldiagnose: Pityriasis rosea
- Sekundäre Syphilis
- Scherpilzflechte
- Milchschorf
- Kleinpilzflechte
- Lichen ruber planus
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Pityriasis rosea
Kategorien: Pityriasis rosea
- Viruskrankheiten
- Rosazeaartige Anomalien und Erkrankungen
- Pathologische Zustände der Haut
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Pityriasis rosea
- Akuter psoriasisartiger Ausschlag auf dem Rücken
- Akuter psoriasisartiger Ausschlag an der Brust
- Akuter psoriasisartiger Ausschlag im Gesicht
- Akuter psoriasisartiger Ausschlag am Fuß
- Akuter psoriasisartiger Ausschlag am Hals
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.