Mittelohrinfektion

Mittelohrinfektion: Einleitung

Eine Mittelohrinfektion, d. h. eine Infektion des inneren Gehörgangs, wird medizinisch als Otitis media bezeichnet. Sie tritt vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern auf, meist als Komplikation einer Erkältug, Grippe oder Halsentzündung.

Die Hauptsymptome sind Ohrenschmerzen und Fieber, es sind aber auch verschiedene andere Symptome möglich, wie beispielsweise Auslaufen von Flüssigkeit aus dem Ohr und Gehörschwäche. Säuglinge können unter Umständen nicht kommunizieren, dass sie an Ohrenschmerzen leiden, zeigen aber möglicherweise andere Verhaltensweisen wie Zupfen an den Ohren, Reizbarkeit, Weinen usw. Die Diagnose wird ausgehend von den Symptomen und einer Untersuchung des inneren Gehörgangs mit einem entsprechenden Instrument gestellt. Die Behandlung kann aus der Gabe von Antibiotika und einem fieberhemmenden Mittel bestehen, aber nicht in jedem Fall ist eine Medikation erforderlich.

Symptome: Mittelohrinfektion

Ursachen: Mittelohrinfektion

Ähnliche Themen: Mittelohrinfektion

Symptom Informationen

  • Ohrenweh...Ohrenweh oder Ohrenschmerzen werden als Otalgie bezeichnet (vgl. auch die ausführlichen Angaben zu Krankheiten ... mehr »
  • Schlafsymptome...Es gibt zahlreiche Schlafstörungen, bei denen es sich um separate Krankheiten handelt, und auch bei anderen ... mehr »
  • Sekret...Symptome in Zusammenhang mit Absonderungen und Ausflüssen und ihre Ursachen hängen von der Art der jeweiligen ... mehr »
  • Pathologische Zustände des Ohres...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Ohrs. Das Ohr ist ein Gehörorgan. Ohrenerkrankungen können von Bakterien oder einem Trauma hervorgerufen werden oder ... mehr »
  • Ohrinfektion...Eine Infektion im Ohr. Die Infektion kann bakterielle oder virale Ursachen haben. Eine Ohrinfektion wird auch als Otitis media bezeichnet und kann Schmerzen ... mehr »
  • Überdiagnostizierte Zustände...Es gibt bestimmte Krankheiten, die häufiger als andere diagnostiziert werden. Das führt dazu, dass der Arzt die betreffende Krankheit als Diagnose angibt ... mehr »
  • Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
  • Grippaler Infekt...Fast jeder kennt die Symptome einer beginnenden Erkältung, z. B. Halsschmerzen, laufende Nase, Niesen oder tränende Augen. Erkältungen sind sehr häufig ... mehr »
  • Sinusitis...Sinusitis ist eine Infektion oder Entzündung der Nebenhöhlen hinter Nase und Augen. Mit geschätzten 37 Millionen Fällen pro Jahr in den USA ist die Erkrankung ... mehr »
  • Grippe...Grippeviren sind häufige respiratorische Viren, die eine Erkrankung hervorrufen, die in der Regel ernster ist als eine einfache Erkältung. Zu den Symptomen ... mehr »
  • Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »

Fehldiagnose: Mittelohrinfektion

Komplikationen: Mittelohrinfektion

Kategorien: Mittelohrinfektion

Medikamente Nebenwirkungen: Mittelohrinfektion

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Mittelohrinfektion



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.