Meningokokken-Krankheit
Meningokokken-Krankheit: Einleitung
Meningokokken-Erkrankungen umfassen außer Meningitis einige weitere Erkrankungen, die alle von Neisseria meningitidis bzw. von Meningokokken-Bakterien hervorgerufen werden. Aufgrund mehrerer Epidemien an Hochschulen oder Schulen sind Meningokokken-Erkrankungen wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Dennoch ist die Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen nur am zweitstärksten betroffen, weil die höchsten Erkrankungszahlen bei Säuglingen unter einem Jahr verzeichnet werden. Darüber hinaus besteht für alle Kinder unter 5 Jahren ein erhebliches Risiko.
Symptome: Meningokokken-Krankheit
Arten: Meningokokken-Krankheit
- Virale Meningitis
- Bakterielle Meningitis
- Akute Meningitis
- Aseptische Meningitis
- Eosinophile Meningitis
- »» Weitere Arten »»
Ursachen: Meningokokken-Krankheit
Ähnliche Themen: Meningokokken-Krankheit
- Waterhouse-Friderichsen-Syndrom
- Meningitis
- Meningokokkämie
- Bakterielle Meningitis
- Meningokokken-Infektion
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Fieber...Ein Fieber bedeutet in der Regel, dass der Körper seine Temperatur erhöht hat, um eine Infektion abzuwehren ... mehr »
- Kopfschmerz...Bei Kopfschmerzen gibt es viele Ursachen. Es kann sich um verhältnismäßig harmlose normale Kopfschmerzen ... mehr »
- Übelkeit...Das unangenehme Gefühl der Übelkeit ist Jedem bekannt. Es tritt oft zusammen mit Erbrechen auf bzw. geht ... mehr »
- Erbrechen...Beim Erbrechen wird der Mageninhalt aus dem Mund ausgeschieden. Erbrechen ist nicht dasselbe wie Regurgitation ... mehr »
- Photophobie...Eine Photophobie (wörtlich die "Furcht vor Licht") ist eine Abneigung gegenüber hellem Licht. Es gibt ... mehr »
- Bakterielle Meningitis...Eine bakterielle Infektion, die zu einer Entzündung der Hirnhäute führt. Die Hirnhäute bzw. Meningen sind die Häute, die das Gehirn und das Rückenmark ... mehr »
- Streptokokkeninfektionen...Infektionen, die von Streptokokken-Bakterien verursacht werden. Die häufigsten Stämme sind Streptokokkus A und Streptokokkus B. Streptokokkus A kann zahlreiche ... mehr »
- Bakterielle Erkrankungen...Bakterien sind einzellige Lebewesen mit winzigen Geißeln (Flagellen). Da es sich um Lebewesen handeln, benötigen Bakterien Energie und können Gift- oder ... mehr »
- Tod...Der Tod ereilt uns alle irgendwann, und in den USA liegt die Sterberate pro Jahr bei etwas unter 1 % (0,877 % oder 1 von 114). Allerdings schwanken die ... mehr »
- Hirnschädigung...Schädigung des Gehirns, die infolge unterschiedlicher Verletzungen und Krankheiten auftreten kann. Die Hirnschädigung kann lokalisiert sein, wie z. B. ... mehr »
Fehldiagnose: Meningokokken-Krankheit
- Meningitis
- Pneumokokken-induzierte Meningitis
- Bakterielle Meningitis
- Tuberkulöse Meningitis
- Virale Meningitis
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Meningokokken-Krankheit
Kategorien: Meningokokken-Krankheit
- Streptokokkeninfektionen
- Bakterielle Erkrankungen
- Meningitis
- Bakterielle Meningitis
- Pathologische Zustände des Blutes
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Meningokokken-Krankheit
- Abdominale Symptome
- Abnormale Lichtempfindlichkeit
- Armsymptome
- Verhaltenssymptome
- Blutungssymptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.