Medikamenten-/Drogenmissbrauch
Medikamenten-/Drogenmissbrauch: Beschreibung
Medikamenten-/Drogenmissbrauch: Abhängigkeit von jeder beliebigen der verschiedenen verbotenen Drogen.
Symptome: Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Geistige Veränderungen
- Verhaltensveränderungen
- Appetitveränderungen
- Verschwiegenheit
- Isolierung
- »» Weitere Symptome »»
Arten: Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Alkoholismus
- Marijuana -- Teratogenes Agens
- Nikotin-Abhängigkeit
- Heroinabhängigkeit
- Barbituratmissbrauch
- »» Weitere Arten »»
Ursachen: Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Psychologische Störungen
- Depression
- Schizophrenie
- Myoklonische Dystonie
- Alkoholismus
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Kokain -- Teratogenes Agens
- Marihuanamissbrauch
- Amphetamin -- Teratogenes Agens
- Ecstasy-Missbrauch
- LSD -- Teratogenes Agens
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Appetitveränderungen...Veränderungen des Appetits können wichtige Symptome sein. Bei dem Symptom handelt es sich typischerweise ... mehr »
- Verschwiegenheit...Bei einem Verheimlichungsverhalten wird eine Aktivität vor anderen verheimlicht. Viele mögliche Ursachen ... mehr »
- Alkoholismus...Alkoholismus ist die körperliche und geistige Abhängigkeit von Alkohol. Langdauernder Missbrauch von Alkohol verursacht sowohl physische als auch psychische ... mehr »
- Nikotin-Abhängigkeit...Für weitere Informationen siehe „Rauchen“. ... mehr »
- Chemikalienabhängigkeit...Abhängigkeit von verschiedenen Substanzen, beispielsweise von Schmerzmitteln und Heroin. Die Abhängigkeit ist in der Regel die Folge eines Missbrauchs ... mehr »
- Pathologische Zustände im Jugendalter...Alle Krankheiten, Probleme oder Auffälligkeiten bei Heranwachsenden oder Teenagern. Beispiele sind Empfängnisverhütung, Geschlechtskrankheiten, Substanzmissbrauch ... mehr »
- Psychologische Störungen...Psychologische Störungen sind Störungen der geistigen Gesundheit. Gängige Beispiele sind Angststörungen, depressive Störungen, Verhaltensstörungen oder ... mehr »
- Depression...Depression bzw. klinische Depression ist eine schwer wiegende medizinische und psychische Diagnose, die mit vielen Faktoren in Zusammenhang steht, beispielsweise ... mehr »
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung...Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung (ADHS), früher auch als Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) bezeichnet, ist eine Verhaltensstörung, die sich ... mehr »
- Marihuanamissbrauch...Marihuana ist eine spezielle Form von Cannabis, die aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze hergestellt wird. Cannabis ist die allgemeine Bezeichnung ... mehr »
Fehldiagnose: Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Psychologische Störungen
- Depression
- Schizophrenie
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Alkoholmissbrauch
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Unfallverletzung
- Arzneimittelüberdosis
- Periphere Neuropathie
- Depression
- Demenz
- »» Weitere Komplikationen »»
Assoziierte Krankheiten: Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Selbstachtungssymptome
- Depression
- Kleiner Säugling
- Fehlgeburt
- Bluthochdruck
- Beschleunigter Herzschlag
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- HIV/Aids
Kategorien: Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Chemikalienabhängigkeit
- Verhaltenstörungen
- Pathologische Zustände im Jugendalter
- Risikoverhalten bei Jugendlichen
- Psychologische Störungen
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Medikamenten-/Drogenmissbrauch
- Abnormales Verhalten in der Schwangerschaft
- Abnormale Denken in der Schwangerschaft
- Abwesenheit
- Akute episodisch auftretende manieartige Symptome
- Akute hypomanieartige Symptome
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.