Leimohr
Leimohr: Beschreibung
Leimohr: Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr
Symptome: Leimohr
Ursachen: Leimohr
- Mittelohrinfektion
- Grippaler Infekt
- Grippe
- Vergrößerte Rachenmandeln
- Worster-Drought-Syndrom
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Leimohr
- Mittelohrinfektion
- Infektion der oberen Atemwege
- Paracetamol -- Teratogenes Agens
- Ohrinfektion
- Fieber
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Keine Symptome...Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Sie dennoch krank sein. Es gibt viele Erkrankungen bzw. Störungen ... mehr »
- Sprechsymptome...Sprachsymptome bezeichnet in der Regel Symptome wie undeutliche Aussprache, Unfähigkeit zu sprechen oder ... mehr »
- Pathologische Zustände des Ohres...Jede Erkrankung und Auffälligkeit des Ohrs. Das Ohr ist ein Gehörorgan. Ohrenerkrankungen können von Bakterien oder einem Trauma hervorgerufen werden oder ... mehr »
- Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
- Mittelohrinfektion...Eine Mittelohrinfektion, d. h. eine Infektion des inneren Gehörgangs, wird medizinisch als Otitis media bezeichnet. Sie tritt vor allem bei Säuglingen ... mehr »
- Grippaler Infekt...Fast jeder kennt die Symptome einer beginnenden Erkältung, z. B. Halsschmerzen, laufende Nase, Niesen oder tränende Augen. Erkältungen sind sehr häufig ... mehr »
- Grippe...Grippeviren sind häufige respiratorische Viren, die eine Erkrankung hervorrufen, die in der Regel ernster ist als eine einfache Erkältung. Zu den Symptomen ... mehr »
- Ohrinfektion...Eine Infektion im Ohr. Die Infektion kann bakterielle oder virale Ursachen haben. Eine Ohrinfektion wird auch als Otitis media bezeichnet und kann Schmerzen ... mehr »
- Fieber...Ein Anstieg der Körpertemperatur auf einen Bereich über dem Normalwert. In der Regel erhöht sich die Körpertemperatur als Reaktion auf Infektionen, die ... mehr »
- Ohrenweh...Ohrenweh oder Schmerzen im Ohr wird medizinisch als Otalgie bezeichnet. Ohrenschmerzen entstehen meist als Folge einer Infektion der Ohrengegend, beispielsweise ... mehr »
Komplikationen: Leimohr
- Verlust des Hörvermögens
- Sprechstörungen
- Verhaltenssymptome
- Ohrenweh
- Taubheit
- »» Weitere Komplikationen »»
Kategorien: Leimohr
- Pathologische Zustände des Ohres
- Anomalien und Erkrankungen des Ohres oder des Hörvermögens
- Pathologische Zustände des Kopfes
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen bei Kindern
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Leimohr
- Verhaltenssymptome
- Körpersymptome
- Hervortretendes Trommelfell
- Taubheit
- Drainage aus dem Ohr
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.