Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom: Einleitung

Ein seltenes chromosomales genetisches Syndrom, bei dem der/die Betroffene die Konstellation XXY anstatt wie sonst üblich XX oder XY aufweist. Die Betroffenen sind aufgrund des Y-Chromosoms meistens männlich, haben aber einen niedrigen Testosteronspiegel und gewisse feminine Merkmale (aufgrund der beiden X-Chromosomen). Eine mögliche Komplikation ist Sterilität. Die seltenere Unterform, das XXXY-Syndrom, kann zu geistiger Retardierung führen.

Symptome: Klinefelter-Syndrom

Ähnliche Themen: Klinefelter-Syndrom

Symptom Informationen

  • Keine Symptome...Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Sie dennoch krank sein. Es gibt viele Erkrankungen bzw. Störungen ... mehr »
  • Haarausfall...Im Normalfall fallen jeden Tag einige Haare aus. Starker Haarausfall oder auffälliges Dünnerwerden des ... mehr »
  • Pathologische Zustände der Geschlechtschromosom...Chromosomenkrankheiten sind genetisch bedingte Krankheiten, bei denen ein großer Teil des genetischen Codes in Unordnung gebracht worden ist. Chromosomen ... mehr »
  • Intersexualitätszustände...Eine angeborene Anomalie der Fortpflanzungs- und Sexualorgane, aufgrund derer die Feststellung des Geschlechts des Kindes in manchen Fällen erschwert sein ... mehr »
  • Y-chromosomale Erkrankungen...Das Y-Chromosom ist ein Geschlechtschromosom. Männer haben die Chromosomenpaarung XY und Frauen XX, folglich haben nur Männer ein Y-Chromosom. Das Y-Chromosom ... mehr »
  • X-Chromosomale Erkrankungen...An das X-Chromosom gekoppelte Erkrankungen. Die Zellen unserer Gewebe enthalten Mengen an DNA, die miteinander verbunden sind, und Strukturen, so genannte ... mehr »
  • Rheumatoide Arthritis...Rheumatoide Arthritis ist eine fortschreitende Krankheit der Gelenke mit Episoden einer schmerzhaften bis behindernden Entzündung. Von rheumatoider Arthritis ... mehr »
  • Infertilität des Mannes...In 30-40 % ist Kinderlosigkeit bei Paaren auf Unfruchtbarkeit beim Mann zurückzuführen. ... mehr »
  • Vergrößerte Prostata...Vergrößerung der Prostatadrüse, eine typische Alterserscheinung beim Mann. Die häufigste Ursache ist eine gutartige Hyperplasie der Prostata (ein beschwerlicher ... mehr »
  • Brustkrebs...Brustkrebs ist die zweihäufigste Ursache für Kunstfehlerklagen, meist wegen Fehldiagnose und zu später Behandlung. Ein Problem liegt darin, dass ein Mammogramm ... mehr »

Fehldiagnose: Klinefelter-Syndrom

Komplikationen: Klinefelter-Syndrom

Assoziierte Krankheiten: Klinefelter-Syndrom

Kategorien: Klinefelter-Syndrom

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Klinefelter-Syndrom



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.