Kernikterus
Kernikterus: Beschreibung
Kernikterus: Ein seltener krankhafter Zustand mit hohem Bilirubinspiegel im Blut. Das Bilirubin kann sich auch im Gehirn anreichern und neurologische Probleme verursachen.
Symptome: Kernikterus
- Muskelhypotonie
- Verminderter Saugreflex
- Spastizität
- Opisthotonus
- Konvulsionen
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Kernikterus
- Rhesus-Isoimmunisierung
- Chromosom 22q-Deletion
- Chromosom 22q-Deletion-Syndrom
- Hyperbilirubinämie, transiente, familiengebunden, neonatal
- Angeborene nonsphärozytische Anämie
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Kernikterus
- Ikterus
- Pruritus
- Dubin-Johnson-Syndrom
- Durch Blut übertragbare Krankheiten
- Blutsymptome
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Stoffwechselstörungen...Stoffwechselstörungen sind Krankheiten oder Störungen des chemischen Haushalts des Körpers. Der Begriff Stoffwechselstörungen bezeichnet in der Regel nicht ... mehr »
- Rhesus-Isoimmunisierung...Eine Blutunverträglichkeit, bei der die Blutgruppe der Mutter mit der des Fetus nicht vereinbar ist. Diese Unvereinbarkeit führt dazu, dass Antikörper ... mehr »
- Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
- Durch Blut übertragbare Krankheiten...Durch den Kontakt mit Blut übertragbare Krankheiten. Bluttransfusionen und Nadelstichverletzungen sind zwei Übertragungswege für Krankheiten, die durch ... mehr »
Komplikationen: Kernikterus
Kategorien: Kernikterus
- Pathologische Zustände des Gehirns
- Anomalien und Erkrankungen des Nervensystems
- Stoffwechselstörungen
- Pathologische Zustände des Blutes
- Gesundheitliche Anomalien und Erkrankungen beim Säugling
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Kernikterus
- Abnormale Steifigkeit
- Anämie
- Athetose
- Verhaltenssymptome
- Bilaterale Chorea
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.