Kardiomegalie

Kardiomegalie: Beschreibung

Kardiomegalie: Ein vergrößertes Herz ausgelöst durch beliebige Ursachen.

Symptome: Kardiomegalie

Ursachen: Kardiomegalie

Ähnliche Themen: Kardiomegalie

Symptom Informationen

  • Kurzatmigkeit...Erschwerte Atmung jeglicher Art (oder jede Form von "Kurzatmigkeit") ist ein potenziell lebensbedrohlicher ... mehr »
  • Pathologische Zustände des Herzens...Viele der wichtigsten Erkrankungen des Herzens werden unter dem Stichwort „Herzkrankheiten“ besprochen. ... mehr »
  • Pathologische Zustände des Thorax...Jede Erkrankung, Auffälligkeit or Defekt im Brustkorb bzw. Thorax. Asthma und chronische obstruktive Lungenkrankheit, Brustraumschmerz und Herzerkrankungen ... mehr »
  • Herzkarzinom...Krebserkrankung des Herzens. Herzkarzinome sind sehr selten und entwickeln sich in Geweben des Herzens. Sie werden auch als kardiales Sarkom oder Angiosarkom ... mehr »
  • Hämochromatose...Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Krankheit mit einer Häufigkeit von etwa 1 in 200 bis 1 in 300. Sie ist von einer übermäßigen Eisenablagerung ... mehr »
  • Anämie...Der Begriff Anämie bezieht sich auf eine geringe Anzahl von roten Blutkörperchen. Typische Symptome sind starke Müdigkeit und Blässe. Leichte Fälle von ... mehr »
  • Adipositas...Adipositas bezieht sich auf ein Übergewicht von mehr als 20 %. Leider handelt es sich um eine sehr häufige Erscheinung in Industrieländern, wo sich die ... mehr »
  • Herzinsuffizienz...Der Begriff „Herzversagen“ bzw. „Herzinsuffizienz“ beschreibt eine Situation, bei der das Herz nicht mehr normal arbeiten kann. Es handelt sich nicht um ... mehr »
  • Hypertonie...Hypertonie bedeutet hoher Blutdruck. Diese Auffälligkeit ist sehr häufig und betrifft rund 50 Millionen Amerikaner, von denen 30 % noch nicht diagnostiziert ... mehr »

Komplikationen: Kardiomegalie

Assoziierte Krankheiten: Kardiomegalie

Kategorien: Kardiomegalie

Mehr Symptome (Symptomprüfer): Kardiomegalie



Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.