Kabuki-Syndrom
Kabuki-Syndrom: Beschreibung
Kabuki-Syndrom: Ein seltener genetischer Defekt, der von typischen Gesichtszügen charakterisiert ist.
Symptome: Kabuki-Syndrom
- Game-Friedman-Paradice-Syndrom
- Geistige Beeinträchtigung
- Verringerter Muskeltonus
- Ptosis
- Augenbrauensymptome
- »» Weitere Symptome »»
Ähnliche Themen: Kabuki-Syndrom
- Muskelhypotonie
- Schlechte Ernährung
- Zahn- und Nagel-Syndrom
- Kognitive Beeinträchtigung
- Brachydaktylie
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Wachstumsymptome...Ein korrekt ablaufendes Wachstum ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit von Säuglingen, Kindern ... mehr »
- Schlechte Ernährung...Ungenügende Nahrungsaufnahme bei einem Säugling kann verschiedene Ursachen haben, von denen einige sehr ... mehr »
- Kognitive Beeinträchtigung...Mentale Kognition bezieht sich auf verschiedene mentale Prozesse, die unser rationales Denken untermauern ... mehr »
- Minderwuchs...Eine geringe Körpergröße kann zwar einfach den Normbereich darstellen, dennoch aber unter Umständen auf ... mehr »
- Genetische Erkrankung...Genetische bzw. genetisch bedingte Krankheiten sind auf Fehler in der DNA in als „Gene“ bezeichneten Sequenzen oder manchmal auch auf Defekte in viel umfangreicheren ... mehr »
- Pathologische Zustände des Kopfes...Jede Erkrankung und Auffälligkeit, von der der Kopf betroffen ist. Einige pathologische Zustände des Kopfes können schwerwiegend sein, beispielsweise Krebs ... mehr »
- Gedeihstörung...Der Begriff Gedeihstörung wird verwendet, wenn ein Baby oder Kind sich nicht erwartungsgemäß entwickelt. Bei einer möglichen Gedeihstörung stellt sich ... mehr »
Komplikationen: Kabuki-Syndrom
Kategorien: Kabuki-Syndrom
- Genetische Erkrankung
- Pathologische Zustände des Kopfes
- Wachstumsymptome
- Geistige Retardierung
- Defizite der geistigen Fähigkeiten oder Entwicklung
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Kabuki-Syndrom
- Armsymptome
- Rückensymptome
- Körpersymptome
- Knochensymptome
- Brachydakylie
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.