Interstitielle Zystitis
Interstitielle Zystitis: Einleitung
Interstitielle Zystitis ist eine schwer zu diagnostizierende Krankheit. Sie ruft Schmerzen und Reizungen der Blase und der Beckenregion und dadurch bedingt verschiedene Symptome in Verbindung mit der Urinausscheidung. Ihre Ursache ist unklar, möglicherweise gibt es, zumindest in einigen Fällen, einen autoimmunen Hintergrund. Die Diagnose der interstitiellen Zystitis erfolgt häufig durch Ausschluss aller sonstigen möglichen Ursachen der Blasensymptome. Die Absicherung der Diagnose ist schwierig, und die überzeugendsten Nachweise zur Diagnose werden in vielen Fällen durch eine Operation oder Biopsie und nicht durch spezifische Urin- oder Bluttests erhalten.
Symptome: Interstitielle Zystitis
- Harndrang
- Häufige Blasenentleerung
- Beckenschmerz
- Blasenschmerz
- Unregelmäßige Menstruation
- »» Weitere Symptome »»
Arten: Interstitielle Zystitis
- Autoimmune interstitielle Zystitis
- Chronische Entzündung der Blasenwand
- Chronische Entzündung der Blasenwand
- »» Weitere Arten »»
Ursachen: Interstitielle Zystitis
Ähnliche Themen: Interstitielle Zystitis
- Schmerzen bei der Blasenentleerung
- Zystitis
- Entzündungssymptome
- Harnblasensymptome
- Pathologische Zustände der Harnblase
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Harndrang...Harndrang bezeichnet den häufigen Drang zum Wasserlassen, manchmal ohne dass viel Urin ausgeschieden ... mehr »
- Häufige Blasenentleerung...Es ist wichtig abzuklären, ob mit "häufiges Urinieren" tatsächliche häufige Toilettenbesuche oder übermäßige ... mehr »
- Beckenschmerz...Der Begriff "Beckenschmerz" wird oft in Bezug auf Schmerzen im Bereich der inneren Organe des Reproduktionsapparats ... mehr »
- Schmerzen in den Harnwegen...Schmerzen in den Harnwegen können verschiedene Ursachen haben. Die Stelle der Schmerzen in den Harnwegen ... mehr »
- Unregelmäßige Menstruation...Symptome in Zusammenhang mit der Menstruation und dem weiblichen Reproduktionszyklus. Weitere Informationen ... mehr »
- Schmerzen bei der Blasenentleerung...Schmerzen oder Brennen beim Urinieren kann aus verschiedenen Ursachen auftreten. Hierzu zählen verschiedene ... mehr »
- Autoimmune interstitielle Zystitis...Eine Blasenentzündung infolge einer Autoimmunerkrankung wie Fibromyalgie, Sklerodermie oder Lupus. Eine Autoimmunkrankheit ist eine Fehlfunktion des Immunsystems ... mehr »
- Pathologische Zustände der Harnblase...Erkrankungen oder Anomalien in Zusammenhang mit der Blase. Die Blase ist ein Hohlorgan in der Beckenregion des Bauchraums. Die Blase speichert den von ... mehr »
- Mögliche Autoimmunkrankheiten...Eine Krankheit, die möglicherweise einen autoimmunen Hintergrund hat, was aber nicht gesichert ist. Es können Merkmale vorliegen, die typisch für Autoimmunkrankheiten ... mehr »
- Chronische Schmerzsyndrome...Chronische Schmerzen sind die Folge ständiger, langanhaltender Reizmeldungen des Nervensystems, das über Wochen, Monate oder sogar Jahre Schmerzen signalisiert ... mehr »
- Bakterielle Erkrankungen...Bakterien sind einzellige Lebewesen mit winzigen Geißeln (Flagellen). Da es sich um Lebewesen handeln, benötigen Bakterien Energie und können Gift- oder ... mehr »
Fehldiagnose: Interstitielle Zystitis
- Bakterielle Erkrankungen
- Chlamydien
- Harnwegsinfekte
- Blasenkrebs
- Eosinophile Blasenentzündung
- »» Fehldiagnose der Krankheit »»
Komplikationen: Interstitielle Zystitis
Kategorien: Interstitielle Zystitis
- Pathologische Zustände der Harnblase
- Mögliche Autoimmunkrankheiten
- Harnwegserkrankungen
- Zystitis
- Chronische Schmerzsyndrome
- »» Weiter »»
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Interstitielle Zystitis
- Akute Schmerzen infolge von Geschlechtsverkehr
- Antibiotikumversagen
- Blaseninfekte
- Blasenentzündung
- Blasenschmerz
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.