Hypovolämie
Hypovolämie: Beschreibung
Hypovolämie: Eine abnormale Abnahme der Blutmenge.
Symptome: Hypovolämie
- Tachykardie
- Niedriger Blutdruck
- Ohnmacht
- Synkope
- Verminderte Urinausscheidung
- »» Weitere Symptome »»
Ursachen: Hypovolämie
Ähnliche Themen: Hypovolämie
- Dehydratation
- Unerwünschte Nebenwirkung
- Anomale Schmerzen
- Durch Blut übertragbare Krankheiten
- Blutsymptome
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Synkope...Synkope bezeichnet den Verlust des Bewusstseins, beispielsweise eine Ohnmacht. Der Begriff "Schwindel" ... mehr »
- Fehlender Urin...Die Unfähigkeit zu urinieren oder ein kompletter Mangel an Urin ist ein medizinischer Notfall. In diesem ... mehr »
- Vergiftung...Es gibt viele Stoffe, die für den Menschen schädlich sind. Die häufigsten Vergiftungen sind wahrscheinlich Lebensmittelvergiftungen (typischerweise durch ... mehr »
- Lassa-Fieber...Eine von Ratten übertragene westafrikanische infektiöse Viruskrankheit, die nach der Stadt Lassa in Nigeria benannt ist. ... mehr »
- Dehydratation...Dehydrierung bezeichnet den Verlust von Wasser aus dem Körper. Eine verwandte Störung ist die Volumendepletion, bei denen es den Zellen sowohl an Flüssigkeit ... mehr »
- Unerwünschte Nebenwirkung...Eine negative Reaktion auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren. Die Reaktion kann von der Intensität her leicht bis lebensbedrohlich sein. ... mehr »
- Durch Blut übertragbare Krankheiten...Durch den Kontakt mit Blut übertragbare Krankheiten. Bluttransfusionen und Nadelstichverletzungen sind zwei Übertragungswege für Krankheiten, die durch ... mehr »
- Arrhythmien...Eine Arrhythmie ist eine Störung des Schlagrhythmus des Herzens (Herzrhythmusstörung). Wenn sie eine merkliche Veränderung des Tons eines Herzschlags bewirkt ... mehr »
Fehldiagnose: Hypovolämie
Komplikationen: Hypovolämie
Kategorien: Hypovolämie
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Hypovolämie
- 1 Liter Schweiß pro Stunde
- Akutes Koma wie bei einem Diabetiker
- zusätzliche Herztöne
- Luftnot
- veränderter Geisteszustand
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.