Hyperhidrose
Hyperhidrose: Beschreibung
Hyperhidrose: Die übermäßige Schweißabsonderung der eigenen Haut
Symptome: Hyperhidrose
Arten: Hyperhidrose
Ursachen: Hyperhidrose
- Herzinfarkt
- Pachydermoperiostose
- Alternierende Hemiplegie im Kindesalter
- Gamstorp-Wohlfart-Syndrom
- Hypoglykämie
- »» Weitere Ursachen »»
Ähnliche Themen: Hyperhidrose
- Autonome Dysreflexie
- Orthostatische Hypotonie
- Phäochromozytom
- Hereditäre sensorische und autonome Neuropathie 3
- Diabetes
- »» Weiter »»
Symptom Informationen
- Pathologische Zustände der Haut...Jede Erkrankung oder Veränderung der Haut. Die Haut ist das grö0e Organ im Körper und bildet eine Schranke zwischen dem Körperinneren und der äußeren Umgebung ... mehr »
- Hypoglykämie...Unter Hypoglykämie versteht man einen niederen Blutzuckerspiegel. Außerhalb der Mahlzeiten bildet der Körper in der Regel in der Leber Zucker, um zu verhindern ... mehr »
- Hyperthyreose...Hyperthyreose bezieht sich auf die Freisetzung zu großer Mengen an Schilddrüsenhormonen aus der Schilddrüse. Wird auch als „Thyreotoxikose“ bezeichnet ... mehr »
- Krebs...Krebs ist von einem zu starken Wachstum von Zellen gekennzeichnet. Man unterscheidet mehr als 100 Unterformen von Krebs, je nachdem, welche Zelle zu stark ... mehr »
- Phäochromozytom...Das Phäochromozytom ist ein seltener Tumor der Nebennieren, der zur Bildung sehr hoher Mengen an Katecholaminen führt. Die Folge ist in erster Linie Bluthochdruck ... mehr »
- Diabetes...Unter Diabetes versteht man die Unfähigkeit oder verringerte Fähigkeit des Körpers, Zucker zu verstoffwechseln. Die Krankheit ist häufig, und allein in ... mehr »
Fehldiagnose: Hyperhidrose
Kategorien: Hyperhidrose
Mehr Symptome (Symptomprüfer): Hyperhidrose
- Körpergeruch
- Onycholysen (Plummer's Nails)
- Rote Abschürfung der Brustumschlagfalte
- Schuppige Haut
- Trennung der Fingernägel vom Nagelbett
- »» Weitere Symptome (Symptomprüfer) »»
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar, und kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte Ihrem Arzt oder mit Gesundheitspflegefachmann für alle Ihre medizinischen Notwendigkeiten in Verbindung.